Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Information zum 3. Interessenbekundungsverfahren für das ESF Plus-Bundesprogramm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/information-zum-3-interessenbekundungsverfahren-fuer-das-esf-plus-bundesprogramm-jugend-staerken-bruecken-in-die-eigenstaendigkeit--243220

Heute, am 04.09.2024, startet das dritte Interessenbekundungsverfahren im ESF Plus-Bundesprogramm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst). Interessierte Kommunen, die das Programm bisher nicht umsetzen, können am Interessenbekundungsverfahren teilnehmen.
stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) junge

Auftaktveranstaltung des ESF Plus-Programms JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/auftaktveranstaltung-des-esf-plus-programms-jugend-staerken-bruecken-in-die-eigenstaendigkeit-224616

Mit Vertreter:innen aus 77 Kommunen gab die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, am 02. Mai im Umweltforum Berlin den offiziellen Startschuss zum neuen ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“. 150 Teilnehmende nahmen an der zweitägigen Auftaktveranstaltung teil.
Die Projekte richten sich insbesondere an Care  Leaver, junge Menschen, die in der

Information zur Programmverlängerung sowie zur fortlaufenden Öffnung des Bewerbungsverfahrens für das ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/information-zur-programmverlaengerung-sowie-zur-fortlaufenden-oeffnung-des-bewerbungsverfahrens-fuer-das-esf-plus-programm-jugend-staerken-bruecken-in-die-eigenstaendigkeit--264478

Ab heute, den 09.05.2025, können sich interessierte Kommunen wieder für das ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) bewerben. Zugleich wird das Programm um ein Jahr verlängert.
das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) junge

Kinderchancen-Tour: Parlamentarische Staatssekretärin Deligöz zu Besuch beim JUST BEst-Vorhaben in Naumburg – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/kinderchancen-tour-parlamentarische-staatssekretaerin-deligoez-zu-besuch-beim-just-best-vorhaben-in-naumburg-242660

Auf ihrer Kinderchancen-Tour hat die Nationale Kinderchancen-Koordinatorin und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Ekin Deligöz, am 11. Juli 2024 das JUST BEst-Vorhaben im Burgenlandkreis besucht.
Felix Zahn Bei dieser Station der Kinderchancen-Tour in Naumburg (Saale) ging es um junge