Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Gymnasium Zitadelle nimmt am Helmholtz-Kongress teil | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/12/01/gymnasium-zitadelle-nimmt-am-helmholtz-kongress-teil/

Am 7. November 2023 besuchte eine Gruppe engagierter Schüler:innen des Gymnasiums Zitadelle den Helmholtz-Schüler:innenkongress zum Themenkomplex „Klima – Forschung – Gesellschaft“ im Forschungszentrum Jülich. Dieser Tag bot nicht nur eine reiche Fülle an Aktivitäten und Einblicken in die Klimaforschung, sondern eröffnete den Schüler:innen auch die Möglichkeit, sich aktiv am Kongress zu beteiligen, indem sie ihre
Bedeutung von Bildung und Forschung im Kontext des Klimawandels zu stärken und junge

Großer Erfolg für das Sommerkonzert des Gymnasiums Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/14/grosser-erfolg-fuer-das-sommerkonzert-des-gymnasiums-zitadelle/

Einen zweistündigen, gleichwohl kurzweiligen Ein­blick in die vielfältigen musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums Zitadelle bot das traditionelle Som­merkonzert der Schule, bei dem sich nicht nur die Chöre und Instrumentalgruppen des Gym­na­siums präsentierten, sondern auch Klassen und Kurse mit im Unterricht erarbeiteten Pro­jek­ten. Dabei ging es diesmal mit Hits aus Pop und Film besonders unterhaltsam zu. Eröffnet
Wie immer stach unter den Vokalbeiträgen des Gymnasiums die noch junge, aber sehr

Konstruktiv den Strukturwandel in unserer Region mitgestalten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/30/konstruktiv-den-strukturwandel-in-unserer-region-mitgestalten/

Jede/r will gehört werden, jede/r möchte seine Bedürfnisse für Gegenwart und Zukunft ernstgenommen wissen. Eine Möglichkeit dazu bat sich den Schülerinnen und Schülern unserer Schule im Juni 2021. Im Rahmen des Erdkundeunterrichts der Stufe EF erarbeitete der Kurs Herrn Rudolphs eine Präsentation unter der Leitfrage „Wie soll unsere Region in Zukunft aussehen?“. Stärken und Schwächen
Versorgung mit Breitband-Internet und Mobilfunk-Konnektivität – alles Argu­mente, die junge

Exkursion in die Welt der Klimaforschung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/11/10/exkursion-in-die-welt-der-klimaforschung/

Die Schüler:innen des Projektkurses hatten kürzlich die Gelegenheit, das renommierte Forschungszentrum Jülich zusammen mit ihren Lehrkräften Herrn Dr. Heffels und Frau Dr. Wille zu besuchen. Der Projektkurs, der sich mit dem Thema Klima und Atmosphäre beschäftigt, begab sich auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft und Forschung. Während ihres Besuchs hatten die Schüler:innen
Dieser Besuch wird zweifellos dazu beitragen, junge Talente für die wichtige Arbeit

Rückblick: Voll verflucht – Aufführung der Theater AG (mit Bildergalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/08/23/rueckblick-voll-verflucht-auffuehrung-der-theater-ag-mit-bildergalerie/

„Es ist diese Sache. Wer hat mehr Schuld? Der Anführer oder die Mitläufer?“ Es sind Zitate wie dieses, die verdeutlichen, dass die Aufführung der Theater AG nicht einfach nur unterhalten will, sondern auch aktuelle Themen aufgreift und diese pointiert präsentiert. So inszenierte die von Frau Pflugfelder und Frau Miotke geleitete Theater AG im Juni das
gezeigt, anhand der Grenzen der Frage diskutiert wurden, was es heißt, typisch Junge