Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Junge Lebensretter geehrt | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/14/junge-lebensretter-geehrt/

22 frischgebackene Schulsanis des Schuljahres 2014/15 erhielten jetzt ihre Urkunden aus den Händen unserer Schulleiterin Frau Dr. Edith Körver. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 hatten in ihrer Freizeit einen Kompakt-Kurs „Erste–Hilfe“ erfolgreich absolviert. Dort lernten sie neben der Wundversorgung die Herz-Lungen- Wiederbelebung, machten sich mit der Funktion eines Defibrillators vertraut und übten die
Informationen zum Datenschutz Close Search Search Close Home > Aktuelles> Junge

Erzählcafés für NS-Verfolgte in Köln | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/06/12/erzahlcafes-fur-ns-verfolgte-in-koln/

Im Café der nahe am Hauptbahnhof gelegenen „Residenz am Dom, treffen sich alle 14 Tage etwa 40 NS-Verfolgte und ein Team Freiwilliger unter der Leitung des Bundesverbands Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. Der Austausch, die Begegnung, die Beratung und Möglichkeit der Unterstützung bei Alltagsfragen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben werden von den Überlebenden gerne
in einer anderen, persönlich erfahrenen Perspektive für die ZuhörerInnen und die junge

Workshop zum Thema Cybermobbing an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/11/01/workshop-zum-thema-cybermobbing-an-der-zitadelle/

Angebot der RWTH-Aachen gegen Cybermobbing Am Mittwoch, den 14. September 2016, fand im Gymnasium Zitadelle ein ganztägiger Workshop der RWTH-Aachen statt, welcher darauf abzielen sollte, den 19 Teilneh­menden den Begriff des Cybermobbings, aber auch vor allem den Aufbau eines der­artigen Workshops näher zu bringen, sodass sie selber einen solchen organisieren können, um auch andere Schüler
fortzuführen und somit eine Lösung für das Problem zu finden.“, erklärte Thorsten Junge

Knobl‘ auch – Die Mathe-AG der Klasse 5 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/19/knobl-auch-die-mathe-ag-der-klasse-5/

Die Arbeitsgemeinschaft Knobl‘ auch findet montags in der 7. Stunde im Raum W05 statt. Wir lösen in der AG Knobelaufgaben und natürlich interessante Rätsel. Außerdem wollen wir am Känguru-Wettbewerb teilnehmen. In einer der letzten AG-Stunden brachte ein Schüler Plätzchen mit. Diese waren sehr lecker. Aber der Höhepunkt war das Aussehen der Plätzchen. Auf jedem war
‘ auch – Die Mathe-AG der Klasse 5 « Pressebericht: Gefahren im Internet     Junge