Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Musische Förderung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/musische-foerderung/

Musische Förderung an unserer Schule findet vor allem durch unsere musikalischen Lerngruppen statt, die als Arbeitsgemeinschaften wöchentlich proben: Das Vororchester (Jgst. 5-7) Das Schulorchester (Jgst 8-13) Der Schulchor (alle Jgst) Die #univoices – der mehrstimmige Kammerchor der fortgeschrittenen Sänger/innen Die Stückeauswahl geht von Barock bis zu Filmmusik von Weihnachtsliedern bis zu Popsongs. Neben kleineren Auftritten
Oft treten junge Schüler bereits früh ins Vororchester oder den Schulchor ein und

Gymnasium Zitadelle zu Gast beim Classic Festival Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/06/gymnasium-zitadelle-zu-gast-beim-classic-festival-juelich/

Auch die Instrumental- und Chorgruppen des Gym­nasiums Zitadelle leisteten einen hörenswer­ten Beitrag zum diesjährigen „Classic Festival Jülich“. Am zweiten Tag leiteten unsere Schüler­innen und Schüler ein gut besuchtes Konzert in der Christuskirche ein und sorgten damit für einen ebenso unterhaltsamen wie besinnlichen Auftakt. Das Schulorchester unter Leitung von Bernhard Wille und Pedro Obiera begann mit
Zum Abschluss präsentierten sich das durch junge Nachwuchsmusiker/innen aus dem Vor­or­chester

Schülerwettbewerb zur Inklusion | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/03/schulerwettbewerb-zur-inklusion/

Menschen sind unterschiedlich, klar. Und jeder hat ein eigenes Talent. Auch klar! Doch oft grenzen diese Unterschiede Menschen aus. Weil sie im Rollstuhl sitzen oder weil sie nicht sehen können. Egal welchen Unterschied es zwischen den Menschen gibt: Alle sollen die gleichen Möglichkeiten im Leben haben. Manchmal ist das schon so: Ein Mädchen kann zum
Ein blinder Junge kann an einer Leserunde teilnehmen, weil es das Buch nicht nur

Jugend forscht 2015 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/07/jugend-forscht-2015/

Unter dem Motto: „ES GEHT WIEDER LOS.“ steht der 50. Wettbewerb „Jugend forscht“. Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Forschungszentrum Jülich erreichten Milena Klameth im Fach Biologie mit dem Thema „Veränderung des Sehvermögens im Laufe des Lebens“ und Henrike Wille und Annika Lothmann im Bereich Mathematik/Informatik mit dem Thema „Das Pascalsche Dreieck – Den faszinierenden Eigenschaften
Bei den Wettbewerben, die im Stil von Messen organisiert sind, stellen junge Menschen

Schule erneut Sieger beim Sommerleseclub | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/12/02/schule-erneut-sieger-beim-sommerleseclub/

Auszeichnung am Tag des Vorlesens Am Tag des Vorlesens, der am 20. November stattfand, bekam das Gymnasium Zitadelle Jülich zum dritten Mal in Folge den Pokal für die meis­ten erfolgreichen Teil­nehmer beim Sommer­le­se­club 2020. Die Auszeich­nung wurde von Frau Kasberg, der Leiterin der Stadtbücherei, über­reicht. Da wir den Pokal zum dritten Mal in Folge für
Die Vorleserin Frau Fichtler-Laube stellte fünf ver­schie­dene Bücher („Der Junge