Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Schnuppernachmittag für Viert­klässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/12/13/schnuppernachmittag-fuer-viertklaessler/

AGs zum Schnuppern – eine gelungene Premiere Am Dienstag, den 1.12., haben wir erst­malig interessierte Viertklässler zu einem Schnupper­nachmittag in unserem AG-­Bereich eingeladen. Über 50 Kinder sind dieser Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit in zwei selbst gewählte Kurse je eine Stunde lang hineinzu­schnuppern. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Unterstufenleiter Herrn Finken startete das
Frau Egberts und Frau Schlader-Thouet begeisterten die jungen Zeitforscher mit einer

Kreismeisterschaften im Schwimmen 2014 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/03/kreismeisterschaften-im-schwimmen-2014/

Mit 13 Kreismeistertiteln haben wir uns in diesem Jahr erneut steigern können und sind in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz von 22 teilnehmenden Schulen gelandet. Mit zehn unserer Schwimmerinnen und Schwimmer hat fast die Hälfte den Sprung aufs Treppchen geschafft. Herausragend waren Jonah Boeckenbrink mit vier und Lucas Matzerath mit drei Siegen und einem
Hier lernen die jungen von den erfahreneren Wettkämpfern, an denen sie sich orientieren

Kreismeisterschaften im Schwimmen 2015 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/23/kreismeisterschaften-im-schwimmen-2015/

Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen konnte unsere Mannschaft den 3. Platz des Vorjahres verteidigen. 14 Kreismeistertitel wurden dafür errungen. Einer mehr als im vergangenen Jahr, obwohl wir krankheitsbedingt nicht in Bestbesetzung anreisen konnten. Lukas Kürbig (4), Lucas Matzerath (3), Simon He (3), Jan Slodowy (2), Marc Weiss und Moritz Borell konnten sich in die Siegerlisten
In den Staffelwettbewerben konnten die Jungen noch einen zweiten und einen dritten

Erneuter Podiumsplatz beim Stadtradeln | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/25/erneuter-podiumsplatz-beim-stadtradeln/

Die Zitadellen-Familie kann sich freuen! Drei Jahre hintereinander hat unser Gymnasium einen Podiumsplatz beim internationalen Wettbewerb Stadtradeln eingefahren. Im Jülicher Vergleich holten wir die Bronze-Medaille hinter den Teams aus dem Forschungszentrum und dem Mädchengymnasium. Die Siegerehrung, bei der die Zitadelle zahlreich vertreten war, fand am Sonntag (22.09.24) im Rahmen der Mobilitätswoche Jülichs statt. Dabei wurden
dadurch 1500 Kilogramm CO2-Emissionen, was neben vielen weiteren Projekten wie dem jüngst

„Traum der Aline“ – Danke! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/04/05/traum-der-aline-danke/

07. März 2013 Liebe Schwestern und Brüder, der Spendenaktion Nov./ Dez. 2012 und Jan./ Februar 2013! Nun hat schon der 3. Monat des neuen Jahres begonnen. Von Herzen wünsche ich, dass Sie alle den Segen des Himmels im Kleinen und Großen spüren konnten. „Ein neues Leben können wir nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.“
Die ersten 18 jährigen jungen Frauen haben im Dezember den Projektplatz mit der Suche

M wie März, M wie Maserati | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/05/m-wie-maerz-m-wie-maserati/

Maserati ist es völlig egal, ob Ferien sind oder nicht, schließlich hat sie die Schule geschmissen und hilft ihrer Großmutter in deren Restaurant. Während Oma in der Küche ihre berühmten Teigtaschen macht, für die manche Touristen extra einen Umweg in das kleine Kaff im Umland von Berlin machen, kümmert sich Maserati um die Gäste, nimmt
, als eine reiche Familie in das alte Haus am Dorfrand zieht und sie die beiden Jungen

N wie November, N wie Nicht mit mir! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/11/27/n-wie-november-n-wie-nicht-mit-mir/

Öffnungszeiten der Schulbibliothek Dienstag: 1. große Pause, im Selbstlernzentrum O 13 Freitag: 2. große Pause, im Selbstlernzentrum O 13 (Ostflügel, 1. Stock) Marin ist im letzten Jahr der High School und bereitet sich auf ihre Abschlussprüfungen vor. Sie schreibt Artikel für die Schülerzeitung, hat einen festen Freund und eine beste Freundin namens Chloe, mit der
Warum erwarten alle, dass man sich an Regeln hält, die Jungen nicht beachten müssen

Endrunde des Vorlesewettbewerbs 2019 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/12/15/endrunde-des-vorlesewettbewerbs-2019/

Wer sagt denn, dass Lesen Mädchensache ist? Am 09. Dezember trafen sich in der Bibliothek des Westgebäudes unserer Schule alle Klassensieger der Jahrgangstufe 6 und eine aus drei Deutsch­leh­rer­in­nen (Frau Einschütz, Frau de Wit und Frau Armbruster) bestehende Jury, um den Schul­sieger des Vorlesewettbewerbs 2019/20 zu wäh­len. Eins war dieses Jahr von Beginn an klar:
Als Klassensieger konnten sich dieses Jahr die Jungs behaupten: Elija von Lüninck

Die Musical-AG begeistert mit „Käpt’n Chaos“ (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/24/die-musical-ag-begeistert-mit-kaeptn-chaos-mit-fotogalerie/

Auch außerhalb der Literatur-Kurse der Oberstufe können sich Schülerinnen und Schüler am Gym­nasium Zitadelle auf der Bühne austoben. Pia Pflugfelder studierte in diesem Jahr mit über 40 Schülerinnen und Schülern aus der Unterstufe das erfolgreiche Musical „Käpt’n Chaos und der Fliegende Holländer“ von Johannes Adamietz ein. Ein Stück, in dem die Musik eine wichtige Rolle
ein zusätzliches Sahne­häub­chen sorgte der kleine, aber feine Auftritt von zehn jungen