Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Das Flaschenkind | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/06/23/das-flaschenkind/

Das Gymnasium Zitadelle setzt sein Theaterfestival 2014 am 24. und 25. Juni mit dem Jugendstück „Das Flaschenkind“ in der Stadthalle fort. Nach den erfolgreichen Aufführungen der drei ersten Produktionen schließt das Gymnasium Zitadelle sein diesjähriges Theaterfestival mit zwei Aufführungen des Jugendstücks „Das Flaschenkind“ ab. Der Literaturkurs IV des Gymnasiums unter Leitung von Pedro Obiera zeigt
einer lebensbedrohlichen Falle wandeln kann, zeigt sich in den Biografien zweier junger

Rauchfrei gewonnen – Klasse 9a überzeugt mit Antirauchlied | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/02/rauchfrei-gewonnen-klasse-9a-ueberzeugt-mit-antirauchlied/

In Deutschland sterben jährlich ca. 121.000 Men­schen an den Folgen des Rauchens. Mit diesen und weiteren Gefahren haben sich einige Klassen unserer Schule im letzten Schuljahr befasst. Um für die Gefahren des Rauchens zu sensibilisieren, findet dazu jährlich der Wettbewerb „Be smart, don’t start“ statt. Dieser wird u.a. durch die Bun­des­zentrale für gesundheitliche Aufklärung geför­dert.
Mit ihrem Stück haben die jungen Komponistinnen und Komponisten die Jury überzeugt

M wie März, M wie Maserati | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/05/m-wie-maerz-m-wie-maserati/

Maserati ist es völlig egal, ob Ferien sind oder nicht, schließlich hat sie die Schule geschmissen und hilft ihrer Großmutter in deren Restaurant. Während Oma in der Küche ihre berühmten Teigtaschen macht, für die manche Touristen extra einen Umweg in das kleine Kaff im Umland von Berlin machen, kümmert sich Maserati um die Gäste, nimmt
, als eine reiche Familie in das alte Haus am Dorfrand zieht und sie die beiden Jungen

Zitadelle schließt Kooperation mit Musikschule | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/07/07/zitadelle-schliesst-kooperation-mit-musikschule/

In der letzten Woche besiegelte die Schulkon­fe­renz die geplante Kooperation des Gymnasiums Zita­delle mit der Musikschule Jülich und gab damit grünes Licht für den Beginn einer Gruppen­stunde für das Instrument Geige. Nach den Som­merferien werden da­mit die ersten Schü­ler­in­nen und Schüler der sechsten Klassen einmal wö­chent­lich in den Räumlichkeiten des Gymnasiums im Anschluss an den
Erlernen des Instruments in der wöchentlichen Unterrichtsstunde hinaus, sind die jungen

Lesung für alle Kinder der 5. Klassen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/07/lesung-fuer-alle-kinder-der-5-klassen/

30 Jahre „Kleine Hände“ – Fantasiefestival Im Rahmen des 30jährigen Bestehens des Ver­eins „Kleine Hände“ wurden in diesem Jahr an verschiedenen öffentlichen Institutionen Lesun­gen durchgeführt, so auch in unserer Schule. Die Schulleiterin Frau Dr. Körver lud alle Schü­lerinnen und Schüler der 5. Klassen am Don­ners­tag, den 22.03.2018, in der 6. Stunde in die Schlosskapelle zu
mit dem Titel „Paula und Felix im Zauberland“ vor – was sowohl ihr, aber auch dem jungen

Danken ist das Atemholen der Seele! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/05/01/danken-ist-das-atemholen-der-seele/

Danken ist das Atemholen der Seele! S.Luis, 25/01/2012 Liebe treue Schwestern und Brüder unseres Projekts „Traum der Aline“! Von Herzen wünsche ich, das Sie alle gut das neue Jahr 2012 begonnen haben. Und, – dass es uns Segen und Frieden bringt! Nun sind die Bankauszüge vom Mutterhaus mit den Spendenangaben von Nov./ Dez. 2011 in
Weihnachten haben Sie ja die Stimme aus den eigenen Reihen gehört, was für diese jungen

N wie November, N wie Nicht mit mir! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/11/27/n-wie-november-n-wie-nicht-mit-mir/

Öffnungszeiten der Schulbibliothek Dienstag: 1. große Pause, im Selbstlernzentrum O 13 Freitag: 2. große Pause, im Selbstlernzentrum O 13 (Ostflügel, 1. Stock) Marin ist im letzten Jahr der High School und bereitet sich auf ihre Abschlussprüfungen vor. Sie schreibt Artikel für die Schülerzeitung, hat einen festen Freund und eine beste Freundin namens Chloe, mit der
Warum erwarten alle, dass man sich an Regeln hält, die Jungen nicht beachten müssen