Presseschau: Weihnachtsbasar 2017/18 | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/30/presseschau-weihnachtsbasar-201718/
Presseschau: Weihnachtsbasar 2017/18 « Neue Kunstinstallationen Presseschau: Junges
Presseschau: Weihnachtsbasar 2017/18 « Neue Kunstinstallationen Presseschau: Junges
Zitadelle « Presseschau: Verleihung des Crous-Geschichtspreises Presseschau: Junges
Presseberichte > Presseschau: USA-Austausch 2017 in Collingswood « Presseschau: Junges
« Bericht über die SV-Sitzung vom 26.01.17 Presseschau: Junges Theater bildet
Wann? Mittwoch (18.01.) und Freitag (20.01.) jeweils in der ersten großen Pause im PZ Donnerstag (26.01.) und Freitag (27.01.) jeweils in der ersten großen Pause im E-Bau Kosten: 3€ Wichtige Information: Am Mittwoch (18.01.) ist Anmeldeschluss! Wir freuen uns auf euch! Das TanzAbendTeam (Carsten Tell u. Marvin Weber) Merken Merken
« Presseschau: Junges Theater bildet und begeistert Winterkonzert 2016 » Der
Halbjahr Junges Theater in der Zitadelle » Literatur in der Euregio Als Gewinnerin
Der belgische Nationalspieler Robin Devos überraschte vor dem Spiel in Bergneustadt die Tischtennis-AG des Gymnasium Zitadelle mit einem Besuch. Der Spitzenspieler des TTC indeland Jülich nahm sich die Zeit, mit jedem einzelnen Kind ein paar Trainingsbälle zu spielen und natürlich durfte auch die Einweisung auf einen Profi-Aufschlag nicht fehlen. Nach der Trainingseinheit stand er für
Nach der Trainingseinheit stand er für Autogramme und Selfies jedem Jungen und Mädchen
Damit der Pokal im laufenden Jahr von unseren jungen Lesern bewundert werden kann
Eine Vertretungsstunde ganz anderer Art! Da soll doch einer sagen, Zufälle gibt es nicht! Eine Vertretungsstunde mit Schülern der 7d gestaltete sich ganz anders als erwartet. Es sollte eine historische Spurensuche im Keller werden. Dass diese Stunde dann tatsächlich Gegenwartscharakter erhielt, verdanken wir Herrn Renn vom Museum Zitadelle. Er hatte gerade Arbeiten an den Federkörpern
Eine spannende Reise in die jüngste Gegenwart!
Auch dieses Jahr findet wieder der Helmholtztag im Forschungszentrum Jülich zu Ehren des Namensgebers der Helmholtzgemeinschaft statt, diesmal am 20.11.2018. Es gibt ein tolles Programm im ‚großen Hörsaal‘ u.a. mit einem Referenten zur Hirnforschung und einem Gastreferenten aus dem DLR Köln zum ‚Leben im Weltall‘ und spannenden Rundgängen für alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.
für Oberstufenschülerinnen und -schüler « Die neuen Theaterstücke des Projekts „Junges