Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Erneuter Podiumsplatz beim Stadtradeln | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/25/erneuter-podiumsplatz-beim-stadtradeln/

Die Zitadellen-Familie kann sich freuen! Drei Jahre hintereinander hat unser Gymnasium einen Podiumsplatz beim internationalen Wettbewerb Stadtradeln eingefahren. Im Jülicher Vergleich holten wir die Bronze-Medaille hinter den Teams aus dem Forschungszentrum und dem Mädchengymnasium. Die Siegerehrung, bei der die Zitadelle zahlreich vertreten war, fand am Sonntag (22.09.24) im Rahmen der Mobilitätswoche Jülichs statt. Dabei wurden
dadurch 1500 Kilogramm CO2-Emissionen, was neben vielen weiteren Projekten wie dem jüngst

Kreismeisterschaften im Schwimmen 2015 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/23/kreismeisterschaften-im-schwimmen-2015/

Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen konnte unsere Mannschaft den 3. Platz des Vorjahres verteidigen. 14 Kreismeistertitel wurden dafür errungen. Einer mehr als im vergangenen Jahr, obwohl wir krankheitsbedingt nicht in Bestbesetzung anreisen konnten. Lukas Kürbig (4), Lucas Matzerath (3), Simon He (3), Jan Slodowy (2), Marc Weiss und Moritz Borell konnten sich in die Siegerlisten
In den Staffelwettbewerben konnten die Jungen noch einen zweiten und einen dritten

Kreismeisterschaften im Schwimmen 2014 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/03/kreismeisterschaften-im-schwimmen-2014/

Mit 13 Kreismeistertiteln haben wir uns in diesem Jahr erneut steigern können und sind in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz von 22 teilnehmenden Schulen gelandet. Mit zehn unserer Schwimmerinnen und Schwimmer hat fast die Hälfte den Sprung aufs Treppchen geschafft. Herausragend waren Jonah Boeckenbrink mit vier und Lucas Matzerath mit drei Siegen und einem
Hier lernen die jungen von den erfahreneren Wettkämpfern, an denen sie sich orientieren

Schnuppernachmittag für Viert­klässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/12/13/schnuppernachmittag-fuer-viertklaessler/

AGs zum Schnuppern – eine gelungene Premiere Am Dienstag, den 1.12., haben wir erst­malig interessierte Viertklässler zu einem Schnupper­nachmittag in unserem AG-­Bereich eingeladen. Über 50 Kinder sind dieser Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit in zwei selbst gewählte Kurse je eine Stunde lang hineinzu­schnuppern. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Unterstufenleiter Herrn Finken startete das
Frau Egberts und Frau Schlader-Thouet begeisterten die jungen Zeitforscher mit einer

Siegerin beim Vorlesewettbewerb der Jahrgangstufe 6 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/14/siegerin-beim-vorlesewettbewerb-der-jahrgangstufe-6/

Am 13. Dezember trafen sich in der Bibliothek un­se­rer Schule alle Klassensieger der Jahrgangstufe 6 und eine aus drei Deutschlehrerinnen (Frau Landen, Frau Armbruster, Frau Peltzer) beste­hen­de Jury, um den Schulsieger des Vorlese­wett­be­werbs 2017/18 zu küren. Die Klassensieger, Sa­mu­el Kieven (6a), Johanna Schröder (6b), Ben Grun (6c), Lukas Obladen (6d) und Mara Hinz (6e) stellten
Siegerin beim Vorlesewettbewerb der Jahrgangstufe 6 « Zweite Runde für das Projekt „Junges

Bestellung des neuen Schulplaners | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/06/21/bestellung-des-neuen-schulplaners/

Liebe Schüler:innen, ab sofort könnt ihr hier den neuen Schulplaner bestellen. Nach erfolgter Bestellung schicken wir an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung, in der auch unsere Kontodaten aufgeführt sind. Der fällige Betrag in Höhe von 7 € ist bis zum 31.07. zu überweisen. Danach erhöht sich der Preis auf 7,50 € pro Exemplar. In der
Home > Aktuelles> Bestellung des neuen Schulplaners « So kostbar wie Salz – Junges

Rauchfrei gewonnen – Klasse 9a überzeugt mit Antirauchlied | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/02/rauchfrei-gewonnen-klasse-9a-ueberzeugt-mit-antirauchlied/

In Deutschland sterben jährlich ca. 121.000 Men­schen an den Folgen des Rauchens. Mit diesen und weiteren Gefahren haben sich einige Klassen unserer Schule im letzten Schuljahr befasst. Um für die Gefahren des Rauchens zu sensibilisieren, findet dazu jährlich der Wettbewerb „Be smart, don’t start“ statt. Dieser wird u.a. durch die Bun­des­zentrale für gesundheitliche Aufklärung geför­dert.
Mit ihrem Stück haben die jungen Komponistinnen und Komponisten die Jury überzeugt

Das Flaschenkind | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/06/23/das-flaschenkind/

Das Gymnasium Zitadelle setzt sein Theaterfestival 2014 am 24. und 25. Juni mit dem Jugendstück „Das Flaschenkind“ in der Stadthalle fort. Nach den erfolgreichen Aufführungen der drei ersten Produktionen schließt das Gymnasium Zitadelle sein diesjähriges Theaterfestival mit zwei Aufführungen des Jugendstücks „Das Flaschenkind“ ab. Der Literaturkurs IV des Gymnasiums unter Leitung von Pedro Obiera zeigt
einer lebensbedrohlichen Falle wandeln kann, zeigt sich in den Biografien zweier junger