junges-theater-2016-2a | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/11/20/junges-theater-in-der-zitadelle/junges-theater-2016-2a/
Jülich Modernes Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Junges
Jülich Modernes Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Junges
Modernes Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Die „jungen
historischen Festung Menu Home > Unsere Schule > Presseberichte > Presseschau: Junges
historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Zweite Runde für das Projekt „Junges
historischen Festung Menu Home > Unsere Schule > Presseberichte > Presseschau: Junges
historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Jülicher Science Slam « Presseschau: Junges
Kurz vor den Weihnachtsferien durften die Klassen 6 noch ihr Basketballturnier austragen. Die 40 Spiele wurden hervorragend geleitet von Willi Trebeß und Norbert Sojka – zwei erfahrenen Schiedsrichtern, die auch ein Händchen für Basketballeinsteiger besitzen. Für die souveräne Leistung bedanken sich Schüler und Lehrer gleichermaßen. Im Schiedsgericht arbeiteten Luka Marczewski und Tarek Idrissi erfolgreich zusammen.
Hier hatten die gemischte Mannschaft der 6b sowie „Jungen 2“ der 6d, die alle ihre
Alltägliches und Besonderes, Unterricht und Kunst stellen keine Gegensätze dar Kurz vor den Herbstferien ging der Poetry Slam an der Zitadelle in die dritte Runde. Obwohl das bekannte Grundkonzept des Vortrags selbstgeschriebener Texte vor einem Publikum und einer Jury, die die gehörten Texte später bewertet und am Ende des Abends die Sieger kürt, gleich blieb,
Hannah Jung schickte ihre Zuhörer vom „Datenkraken fütternde[n], fossile[n] Brennstoffräuber
von Dr. Peter Nieveler Der Jülicher Abiturient des Jahrgangs 1920 wurde in Rödingen in der heutigen Gemeinde Titz als Sohn eines Lederhändlers und Gerbereibesitzers geboren und hatte zwei Brüder und zwei Schwestern. Wenige Monate vor seinem Abitur wurde am 24. Januar 1920 in Jülich Friedrich Sassenscheidt von einem französischen Besatzungssoldaten umgebracht. An der Spitze des
Die CVJM – Christliche Vereinigung Junger Männer – ist heute mit einer viertel Million
Am Gymnasium Zitadelle fand am 5. Dezember 2024 der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb statt, an dem vier talentierte Mädchen aus der 6. Klasse teilnahmen. Die weihnachtlich geschmückte Bibliothek des Westgebäudes bildete dabei den perfekten Rahmen für das literarische Event und die weihnachtliche Atmosphäre verlieh dem Wettbewerb eine besondere Note. Zu Beginn des Wettbewerbs traten die
Mit viel Engagement und gut vorbereiteten Lesevorträgen beeindruckten die jungen