Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Aktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/19/aktionstag-get-a-life-es-ist-dein-leben-mach-was-draus/

Aktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ Mit großem Engagement haben die Schüler*innen des Jahrgangs 8 der Gutenbergschule auch in diesem Schuljahr an dem Jugendaktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“, einem Präventions-Projekt der AG Impuls des Wiesbadener Präventionsrates, teilgenommen und interessante Einblicke in verschiedene […]
von Familien und Jugendlichen, ZORA – Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge

Schule ohne Rassismus – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/lebensraum-schule/schule-ohne-rassismus/

Seit dem 13. September 2018 ist die Gutenbergschule Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Einsatz für die Menschenwürde. Wir wenden uns aktiv gegen Ausgrenzung und Rassismus. Wer mehr dazu wissen will, kann sich hier informieren: >>zur Website „Schule ohne Rassismus“ Wir, das sind zurzeit 12 Schüler*Innen aus den Klassen 9 […]
Kleidersammelaktion zugunsten ZORA/ Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil II – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-ii/

Für zwei achte Klassen der Gutenbergschule fand der Workshop „Suchtprävention“ in Kooperation mit dem 05er Klassenzimmer im April 2017 statt. Einen gelungenen Einstieg fand Andre Pacharzyna, Inhaber von stayVital, Gesundheitsexperte sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, indem er die Klasse direkt zu Anfang fragte, welche Sucht sie persönlich denn haben. Neben Schokolade, Instagram, Snapchat und Computerspielen […]
Wie junge Menschen durch anschauliche Werbung für alkoholische Getränke manipuliert

Zwischen Frankreich und Madagaskar – Lesung mit Nirina Ralantoaritsimba – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/11/01/zwischen-frankreich-und-madagaskar-lesung-mit-nirina-ralantoaritsimba/

Wer von euch kennt eine Nirina? – Niemand meldet sich. Wer von euch wächst bikulturell ausf? – Viele Finger heben sich. Mit diesen zu Beginn der Lesung gestellten Fragen an die zwei Französisch-Leistungskurse der Q1 (Gulden/Kugler) umreißt die 1976 in Frankreich geborene Autorin Nirina Ralantoaritsimba die Kernthematik der Doppelstunde am 28.10. in der Aula: Ihre […]
So kommt es, dass sie erst als junge Erwachsene das Land ihres Vaters zum ersten

„Liebe – oder was?“ Sabine Rahn liest an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/12/11/liebe-oder-was-sabine-rahn-liest-an-der-gbs/

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 16.11.2018 war dieses Jahr Sabine Rahn bei uns an der GBS zu Besuch. Sie kam mit viel Schwung, guter Laune und einem Koffer voller Bücher, um den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 in der Aula Spannendes aus verschiedenen ihrer Bücher vorzulesen. Dazu zeigte sie mit Hilfe einer Video-Präsentation […]
Lustig war, als der Junge in der letzten Reihe gefragt hat, wieso die Autorin Kinderbücher

Sport und Kunst vereint: Kunst LK gestaltet Flurbereich in der Sporthalle am 2. Ring – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/07/09/sport-und-kunst-vereint-kunst-lk-gestaltet-flurbereich-in-der-sporthalle-am-2-ring/

Kreativität trifft Sport: Bereits seit einigen Jahren bemüht sich das Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden die oft tristen und eintönigen Funktionsbereiche der städtischen Sporthallen durch ansprechende, dynamische Sportmotive kostengünstig zu verschönern und damit zugleich einen Schutz vor Vandalismus und Beschädigung zu schaffen. Endlich ist es gelungen mit der Gutenbergschule eine Kooperation zu schließen und in der […]
„Das Kunstprojekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie junge Menschen aktiv zur

Zeitreise ins Mittelalter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/zeitreise-ins-mittelalter/

Zeitreise ins Mittelalter Tag 1: Reporter: Wie findet ihr das Projekt? Schüler: Das Projekt ist sehr interessant und lehrreich. Reporter: Was habt ihr gestern gemacht? Schüler: Wir haben durch Arbeitsblätter etwas über den Alltag im Mittelalter gelernt. Reporter: Was habt ihr zum Beispiel gelernt? Schüler: Wir haben gelernt ,dass die Menschen im Mittelalter viel Getreide […]
Selbst Mädchen und Junge tanzten zusammen und lieferten ein schönes Bild ab.