Allgemein Archive – Seite 2 von 87 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/allgemein/page/2/
Und die verzückte buchstäblich Groß und Klein, Alt und Jung.
Und die verzückte buchstäblich Groß und Klein, Alt und Jung.
Am Mitwoch, den 26. Juni 2019 hat Paul Kester (früher Paul Kleinstraß) als ehemaliger Schüler der Gutenbergschule und Zeitzeuge des Nationalsozialismus den Schülerinnen und Schülern der 9a und 9b von seinem Leben zur Zeit des Nationalsozialismus in Wiesbaden erzählt. Paul Kester, als Kind jüdischer Eltern 1925 in Wiesbaden geboren, wuchs zunächst „ganz normal“ in einer […]
Die Lehrer mussten zugeben, dass die beiden jüdischen Jungen nicht so wie in der
Frank Nonnenmacher liest aus seinem Buch und diskutiert mit SchülerInnen der Q2 am Dienstag, den 19.2.2019 in der Aula der GBS Professor Nonnenmacher stellte den SchülerInnen zunächst die Geschichte seines Vaters Gustav vor. Parallel dazu beschreibt er in seinem Buch „Du hattest es besser als ich“ die Biographie seines Onkels Ernst Nonnenmacher. Das Schicksal der […]
war auch die Gegenüberstellung mit seinem Bruder Ernst, der als Jugendlicher und junger
englisch-norwegische Kompanie NIE hat sich der Herausforderung gestellt das Stück „Hamlet“ für ein junges
Die Mädchenmannschaft holt Bronze und die Jungen erkämpfen sich einen starken 6.
Unser Team der GBS, bestehend aus sechs Jungen und drei Mädchen der Klassen 6, fuhr
Musikvideo das Abibac (Kombination aus deutschem und französischem Abitur) für jüngere
Game, set and match. Berlin, Berlin…wir fahren wieder nach Berlin! Die Mädchen- und Jungentennisteams gewinnen die Landesentscheide 2024 im Tennis Die Tennisteams der Gutenbergschule stehen nach 2018 und 2022 in der WKIII (Jahrgänge 2009-2012) nach tollen Leistungen im Schuljahr 23/24 wieder im Bundesfinale. Sie vertreten im September die Gutenbergschule und das Land Hessen in Berlin. […]
Auftaktsiege im Schulamts- und Regionalentscheid Am Mittwoch, den 15.05 setzten sich die Jungen
Die Tennisteams der Gutenbergschule stehen in der WKIII (Jahrgänge 2007-2010) nach tollen Leistungen im Bundesfinale und vertreten im September das Land Hessen in Berlin. Herzlichen Glückwunsch Fiona, Isabella, Juliana, Lisa, Anna, Michelle, Paul, Nick, Philip, Max, Leonard und Kimi! Auf dem Weg zum Landesfinale glänzten unsere Jungen- und Mädchenmannschaft im Schulamtsentscheid in Wiesbaden sowie im […]
Frederic Bentz Landesentscheid Mädchen Landesentscheid Jungen Frederic Bentz Juli
1. Warum kann man die beiden großen Schuluhren gar nicht richtig sehen? Die meisten kennen sie gar nicht – die beiden hoch oben hängenden Schuluhren am Südeingang und auf der anderen Gebäudeseite. Im Jahr 1903 die eine fertiggestellt, die andere zwei Jahre später, weil der südliche Gebäudeteil erst dann rangebaut wurde. Steht man vor der […]
Da stand früher eine Mauer in der Mitte, die Jungs und Mädchen trennte – also so