Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Starke Leistungen der GBS-Tennisteams in den Regionalentscheiden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/24/starke-leistungen-der-gbs-tennisteams-in-den-landesentscheiden/

Das Tennisteam der WK III (Jahrgänge 2003-2006) gewinnt nach einer guten Leistung den Regionalentscheid in Wiesbaden am 03.05.2018 im Finale gegen die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Eppstein und qualifiziert sich für das Landesfinale in Offenbach am 19.06.2018. Die Chancen auf einen Sieg im Landesentscheid, verbunden mit dem Bundesfinale in Berlin, bleiben gewahrt. Aufgrund der kurzfristigen Absage mehrerer […]
Gratulation an das GBS-Team der WKIII (Jungen) und viel Erfolg beim Landesentscheid

Glanzvoller ‚Ritterschlag‘ im Festsaal des Rathauses – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/03/03/glanzvoller-ritterschlag-im-festsaal-des-rathauses/

Am Donnerstag, d. 26.2.2015 war es wieder so weit: Weitere 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule (zwei Kurse!) erhielten den ‚Ritterschlag‘ zum LeseRitter. Sie sind somit autorisiert, in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten und Altenheimen zu lesen, für jeden Leseeinsatz zahlt ihnen die Wiesbaden-Stiftung einen Büchergutschein von 5Euro, der bei den Wiesbadener Buchhändlern „Sechs Richtige“( Büchergilde, […]
In seinem Grußwort lobte er die Bereitschaft der jungen Leute „ihre Lebenszeit Menschen

Diskussion um Anerkennung vergessener KZ-Opfer – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/diskussion-um-anerkennung-vergessener-kz-opfer/

Frank Nonnenmacher liest aus seinem Buch und diskutiert mit SchülerInnen der Q2 am Dienstag, den 19.2.2019 in der Aula der GBS Professor Nonnenmacher stellte den SchülerInnen zunächst die Geschichte seines Vaters Gustav vor. Parallel dazu beschreibt er in seinem Buch „Du hattest es besser als ich“ die Biographie seines Onkels Ernst Nonnenmacher. Das Schicksal der […]
war auch die Gegenüberstellung mit seinem Bruder Ernst, der als Jugendlicher und junger

Tennis – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/tennis/

Talentförderprojekt Tennis Seit dem Schuljahr 2022/23 ist die Gutenbergschule nicht mehr Partnerschule des Leistungssports. Dieser Beitrag dient nur noch historischen Zwecken. Das Talentförderprojekt Tennis wurde 1999 im Rahmen des hessischen Landesprogramms „Talentsuche – Talentförderung“ ins Leben gerufen und der Gutenbergschule als einer der beiden Wiesbadener Partnerschulen des Leistungssports zugeordnet. Ziel des Projekts ist es, den […]
Im sportlichen Training liegt der Fokus vor allem bei den Jüngeren auf einer vielseitigen

Politik und Wirtschaft – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/politik-und-wirtschaft/

„Demokratie: die Regierung des Volkes durch das Volk für das Volk.“ Abraham Lincoln Politik und Wirtschaft an der Gutenbergschule Bist du für eine Citybahn in Wiesbaden? Sollte es mehr Bürgerentscheide geben? Welche Folgen hat die Coronapandemie für die EU? Wie ließe sich der Frieden in der Welt besser sichern? Mit solchen exemplarischen, aber auch systemischen […]
auseinander, denn das Kerncurriculum für Hessen fordert Folgendes für die Bildung seiner jungen