Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Schultheatertage Wiesbaden: Anne Frank – ein Mädchen von heute? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/04/22/schultheatertage-wiesbaden-anne-frank-ein-maedchen-von-heute/

WPU-Kurs Theater Klasse 10 von Frau Scherf nahm am 30.3.2023 an den Schultheatertagen teil.   »Das Ende des Krieges ist so entsetzlich weit, so unwirklich, märchenhaft und schön. Das ist das Schwierige in dieser Zeit: Ideale, Träume, schöne Erwartungen kommen nicht auf, denn sie scheinen absurd und unausführbar. Trotzdem halte ich an ihnen fest, trotz allem, […]
eins will: einfach sie selbst sein, das Leben genießen, eigene Erfahrungen machen, jung

Das Schulorchester auf Studienfahrt in Wien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/28/das-schulorchester-auf-studienfahrt-in-wien/

Vom 14. bis zum 17. Mai weilten die GBS-Orchestermitglieder in Wien, um in der Heimatstadt der Musik die Wirkungsstätten und den dort fortlebenden Geist der großen Komponisten zu erleben. Zum vierzigjährigen Jubiläum anlässlich des Bestehens des GBS-Orchesters hatte dessen Leiterin Frau Raff mit viel Aufwand eine Studienfahrt nach Wien für die Orchestermitglieder organisiert. Leider konnte […]
Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden deshalb von Frau Kugler und Herrn Nebeling

TFG/AG Basketball – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/tfg-ag-basketball/

Zum Schuljahr 2019/20 wurde die Lehrertrainerstelle Basketball der GBS auf Betreiben des Kultusministeriums und des Landessportbunds vom Hessischen Basketballverband gestrichen. Eine Begründung dafür wurde uns nicht mitgeteilt. Die Basketball-Talentförderung wird nun in deutlich reduziertem Umfang in Form von Talentfördergruppen fortgesetzt, die von Trainern des BC Wiesbaden auf Honorarbasis geleitet werden.Herr Steppich und Herr Krause stehen […]
und Regionalmeisterschaften immer vorne dabei, und 1991, 1998 und 2005 fuhren die Jungen

Elternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“ am 16.11.23, 19:30, für die Jgst 5 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/11/03/elternabend-pubertaet-2-0-einblick-ins-digitale-kinderzimmer-am-16-11-23-1930-fuer-die-jgst-5/

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5, (sowie Interessierte aus den Klassenstufen 6 und 7) wir laden Sie herzlich ein zu unserem Medienelternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“, am Donnerstag, 16. November 2023, um 19.30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule. Referent: Günter Steppich, Fachberater für Jugendmedienschutz Die Nutzung eigener internetfähiger Endgeräte durch immer […]
für Jugendmedienschutz Die Nutzung eigener internetfähiger Endgeräte durch immer jüngere

Warum Gutenbergschule? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/warum-gutenbergschule-2/

Von Mythen und Tatsachen =>Download als pdf Liebe Eltern! In diesem Artikel möchten wir mit einigen Mythen über die Gutenbergschule aufräumen, die seit Jahren hartnäckig kursieren, und leider auch gelegentlich von Grundschulen verbreitet werden. Mythos 1: Zwei Fremdsprachen in Klasse 5 sind zu schwierig für mein Kind! Fakt: An der Gutenbergschule erhalten die Fünftklässler fünf […]
ist wissenschaftlich belegt, dass Kinder umso leichter eine Sprache erlernen, je jünger

Talentregatta Schierstein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/05/25/talentregatta-schierstein/

Gutenbergruderer sind nicht zu schlagen! Bei der diesjährigen Talentregatta im Schiersteiner Hafen sorgten die Ruderer der Gutenberger Talentfördergruppe für eine faustdicke Überraschung! In allen drei Rennen, in denen die Ruderer der Gutenbergschule antraten, ließen sie ihre Konkurrenten hinter sich und sicherten sich somit gleich drei mal den 1. Platz! Mit solch einem Erfolg hatte nicht […]
Weder die Boote der Jungen noch die Boote der fortgeschrittenen Ruderer im WK IV

Letzte Neuigkeiten zum Schüleraustausch der Klassenstufe 8 mit Montreux / Ch und Gemmenich / B – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/09/20/letzte-neuigkeiten-zum-schueleraustausch-der-klassenstufe-8-mit-montreux-ch-und-gemmenich-b-2/

Liebe Schulgemeinde, nur noch wenige Tage und unsere Freunde aus der Schweiz und Belgien werden bei uns zu Gast sein, ein Anlass, um die neuesten Informationen zu beiden Tauschpartnern weiterzugeben. Montreux / Schweiz: Entgegen der ursprünglichen Ankündigung kommen unsere Gäste aus Montreux nicht mit dem Zug zu uns, sondern sie werden in Bussen anreisen. Dies […]
die beiden Familien aus der Klasse 9d, die 2 kurzfristig hinzugekommene belgische Jungen