Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fußball-Akrobatik – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/17/fusball-akrobatik/

Das unter der Leitung von Sportlehrer Herr Niessen stehende Projekt ‚Fußball-Akrobatik‘ stand ganz im Zeichen des Balles, der bei unserem Besuch spektakulär durch die Luft gewirbelt wurde. Samuel Marsch, Schüler der Q1-Phase und begeisterter Fußballer, unterstützte das Projekt tatkräftig, denn als erfahrener Ballkünstler kann sich so manch anderer noch ein paar Tricks bei ihm abschauen. […]
Trotz eisiger Temperaturen auf dem Platz waren die Jungs und Mädels mit Feuereifer

Erfolgreiche Basketballer – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/11/23/erfolgreiche-basketballer/

Beim Regionalentscheid in Hochheim konnte sich das Team der GBS in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2001/02) in einem hochspannenden Finale mit 31-28 gegen den Favoriten aus Darmstadt durchsetzen, der zwei NBBL-Spieler in seinen Reihen hatte. Nachdem man das Gruppenspiel noch nach Verlängerung knapp mit 32-35 verloren hatte, zog Coach Jörn Krause im Finale ein paar […]
Sonderlob verdiente sich Aufbauspieler Mika Quasebart, der als 2003er Jahrgang aus der jüngeren

Gutenbergschüler wieder beim Landeswettbewerb Jugend forscht erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/21/gutenbergschueler-wieder-beim-landeswettbewerb-jugend-forscht-erfolgreich/

Zwei Forschergruppen der Gutenbergschule konnten sich beim Regionalwettbewerb durchsetzen und durften mit ihren Projekten beim Landeswettbewerb Jugend forscht antreten. Der Landeswettbewerb Jugend forscht Hessen wurde vom 20. bis 21. März 2024 von Merck in Darmstadt ausgerichtet. Hier hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte einer Jury aus Experten vorzustellen und sich mit anderen […]
Forschungsprojekte einer Jury aus Experten vorzustellen und sich mit anderen 64 jungen

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
Sehr deutlich wurde so, wie ein talentiertes und eigentlich lebenslustiges junges

Schulwettkämpfe Leichtathletik waren erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/01/schulwettkaempfe-leichtathletik-waren-erfolgreich/

Einen guten Start ins neue Schuljahr gab es bei den Schulwettkämpfen Leichtathletik. Im Wettkampf IV wurde der Stadtentscheid auf der Sportanlage Schelmengraben in Wiesbaden-Dotzheim ausgetragen. Das Team der Gutenbergschule setzte sich dabei gegen sieben anderen Schulen durch und wurde souverän Stadtmeister. Am 2. Mai 2018 findet der Regionalentscheid statt und die Schülerinnen und Schüler, die […]
Im Wettkampf II der Jungen fand bereits der Regionalentscheid statt und bei den Wettkämpfen

Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation neue Zugänge zu moderner Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/01/15/gutenbergschuelerinnen-schaffen-durch-szenische-interpretation-neue-zugaenge-zu-moderner-kunst/

  Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, haben seit eineinhalb Jahren die Möglichkeit im Landesmuseum Wiesbaden Kunst theatral zu vermitteln. Zur Zeit präsentieren sie die flüchtige Kunst der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles, die bewusst auf die Einbeziehung des Publikums bei ihren Performances setzte.   The Bean Garden […]
mit Schülern und Schülerinnen ab Klasse 9 erarbeitet sie Führungen, die es den jungen

Neues von der Jugend forscht AG – Die Kühlpack-App – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/01/neues-von-der-jugend-forscht-ag-die-kuehlpack-app/

„Frau Stiehm – kann ich ein Kühlpack?“ Diese Frage gehört an der Gutenbergschule wohl bald der Vergangenheit an. Ebenso die vielen verzweifelten Schülerinnen und Schüler, die in der Zeit von 10.15 -11.30 Uhr ihre Prellungen kühlen wollen. Unsere Jungforscher präsentieren die Lösung: die Kühlpack-App fürs Smartphone. Über 2 Jahre beschäftigte sich die Gruppe unter Leitung […]
Bitte unterstützt bzw. unterstützen Sie die jungen Forscher zahlreich bei ihren Tests

Moby Dick- eine Kooperation mit Shakespeare Frankfurt und dem mre – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/01/moby-dick-eine-kooperation-mit-shakespeare-frankfurt-und-dem-mre/

Ein lebensrettender Sarg, eine goldene Dublone und ein rachsüchtiger Kapitän. Am 21. Mai 2025, im Museum Reinhard Ernst, entführten sechs Schülerinnen der Ea und zwei Schülerinnen der Q2 ihr Publikum in die Weiten der Ozeane, wo die Besatzung der Pequod, aus Hermann Melvilles Roman, auf den weißen Wal Moby Dick trifft. Erstmals brachten Eunice Voica, […]
spannende Einblicke in die Welt des Schauspiels gewährte, stand Frau Scherf den jungen

Physik+HOLLYWOOD@Nikolaus – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/11/15/physikhollywoodnikolaus/

Am 06.12.2017 ist es wieder soweit: Dr. Sascha Vogel wird zum 3. Mal sein Programm „Physik in HOLLYWOOD“ allen Physik- und Filminteressierten in der Aula der Gutenbergschule präsentieren – diesmal natürlich in der „Nikolaus Edition“. Bevor es ab 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) in die Traumfabrik HOLLYWOOD geht, werden zunächst die diesjährigen Preisträger des Dr. Peter […]
sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, ist aber auch für jüngere