Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Marder https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/marder.html
nicht davon ab, auch Jagd auf größere Tiere zu machen – wie zum Beispiel Ratten und junge
nicht davon ab, auch Jagd auf größere Tiere zu machen – wie zum Beispiel Ratten und junge
nämlich besonders reproduktiv: Eine einzige Feldmaus kann zwölfmal im Jahr bis zu 13 Junge
Anzahl Junge: Bis zu 20. Lebensdauer: 30 bis 50 Jahre.
In einem gewachsenen Naturwald gibt es alte und junge, tote und lebendige Bäume und
Denn: Besonders im Frühsommer verstecken sich Rehkitze und junge Feldhasen im hohen
Junge Pinguine können ziemlich große Mengen verschlingen – schließlich müssen sie
Wenn junge Luchse und kleine Wildkatzen ihre Familien verlassen, finden sie nur schwer
Anzahl Junge: Bis zu 40.000 Eier pro Weibchen.
Nahrung: Rotwild, Elche, Sikahirsche, Antilopen, Wildschweine, Wildrinder Anzahl Junge
Warum werden die Laubbäume im Herbst bunt und verlieren ihre Blätter? Und warum bleiben die Nadelbäume grün?
Baum bleiben, bis sie irgendwann aus Altersschwäche abfallen – um sofort durch junge