Dein Suchergebnis zum Thema: Junge
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Dachs https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/dachs.html
Feinde: Keine natürlichen Anzahl Junge: zwei bis fünf mit weißem Fell, das erst
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Alpensalamander https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/alpensalamander.html
Indem Alpensalamander lebende Junge bekommen, haben sie sich perfekt an ihren Lebensraum
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Steinadler https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/steinadler.html
Aber auch junge Gämsen und kleine Steinböcke stehen auf ihrem Speiseplan.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Maulwurf https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/maulwurf.html
Anzahl Junge: 2 bis 7 Lebensdauer: Bis zu 5 Jahre.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Für immer treu https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/fuer-immer-treu.html
Für die Partnersuche nehmen sich junge Gibbons viel Zeit: Bis zu drei Jahre können
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schwalbenschwanz https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/schwalbenschwanz.html
Deshalb schlüpfen nur in einem warmen Herbst noch junge Schwalbenschwänze.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Hecht – (Sch)lauerjäger im See https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/hecht-schlauerjaeger-im-see.html
Frühstück auch schon mal eine ausgewachsene Bisamratte oder eine unvorsichtige junge
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Vogelkinder https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/vogelkinder.html
Singvögel Klimaerklärung der Religionen Blaues Band Lexikon Vogelkinder Junge