Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Auerhuhn https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/auerhuhn.html
Die heimischen Mischwälder mit jungen und alten Bäumen, Lichtungen und einer gesunden
Die heimischen Mischwälder mit jungen und alten Bäumen, Lichtungen und einer gesunden
Seine Raupen knabbern ausschließlich an den jungen Trieben des Weißen Mauerpfeffers
Hier füttert eine Amsel ihre Jungen mit Regenwürmern.
Andere legen Tausende Kilometer zurück, um ihre Jungen zur Welt zu bringen.
Wissenschaftlicher Name: Carcharodon Junger Katzenhai.
Schafe fressen die jungen Triebe aller höheren Pflanzen wieder ab und bewahren so
Aber woher wissen die jungen Flattermänner, dass sie nur auf der Durchreise sind?
So kann er auch verhindern, dass sie die jungen Bäume anknabbern.
Hier ziehen sie gemeinsam ihre Jungen auf und lassen sie im Schutz der Gruppe auch
Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre: Wie unsere heimischen Tiere mit eiskalten Strategien der Winterkälte trotzen.
Dann knabbern sie auch die grüne, frische Rinde von jungen Bäumen an und fressen