Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

JF Bendestorf goes Europe – Ausfahrt nach Schweden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/07/jf-bendestorf-goes-europe-%C2%96-ausfahrt-nach-schweden/

Vom 28.07. bis zum 04.08.2013 machte die Jugendfeuerwehr zum ersten Mal seit ihrer Gründung, im Februar 1974, eine Reise ins europäische Ausland.Die Premiere führte die Jugendwarte Kay Mertens und Felix Heintzen mit acht Kindern und zwei Betreuern nach Älmhult, Schweden. Dort wurden nach einer 7,5-stündigen Hinfahrt
Nutzung von zwei Fähren) zunächst die Zimmer bezogen und gleich darauf die Anlage der Jugendherberge

Insel Sylt war das Ziel der diesjährigen Bildungsmaßnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/25/insel-sylt-war-das-ziel-der-diesjaehrigen-bildungsmassnahme/

Im 2013war die Insel Sylt das Ziel der 13. Bildungsmaßnahme der Jugendfeuerwehr (JF)Watenbüttel. Als Thema stand in diesem Jahr : Rund um die Nordsee, zwischen Ökosystem undWirtschaftsraum auf dem Programm der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Anreiseerfolgt in diesem Jahr wieder mit 5 Mannschaftstransportwagen (MTF).  800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style
Autozug von Niebüll nachWesterland konnten die über 20 Teilnehmer ihre Zimmer in der Jugendherberge

4 Tage voller Action und viel Spaß mit Sonne, Strand und Meer! – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/31/4-tage-voller-action-und-viel-spass-mit-sonne-strand-und-meer/

Zelten, Sonne, Spaß und Meer, dass hört sich an wie das Zeltlager, zu dem sich die vier Jugendfeuerwehren derStadt Burgdorf (Burgdorf, Schillerslage-Heessel, Dachtmissen-Otze-Weferlingsen und Ramlingen-Ehlershausen) und die Kinderfeuerwehr Heessel aufbrachen.Mit insgesamt 57 Teilnehmern ging es am Freitagnachmittag den 22.05.2015 in Richtung Scharbeutz in Schleswig-Holstein. Der
Der Zeltplatz der örtlichen Jugendherberge war bereits mit Zelten ausgestattet. 5

Jahresbericht der Kinderfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/04/jahresbericht-der-kinderfeuerwehr-watenbuettel/

Die Kinderfeuerwehr (KF) „Löschlöwen“ hatte zum 31.12.2014 insgesamt 44 Mitglieder, davon 24 Mädchen und 20 Jungen.Es gab im Jahr 2014 sieben Neuzugänge und neun Austritte. 12 Kinder wurden beim Sommerfest und bei der Weihnachtsfeier an die Jugend-feuerwehr (JF) übergeben.DienstzeitenDie regelmäßigen Übungsdienste fanden 14-tägig mittwochsvon
Das Wetter war sehr gut und wir verlebten schöne und ereignisreiche Tage in einer Jugendherberge