Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

1989 war in besonderes Jahr für Deutschland – auch für Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/18/1989-war-in-besonderes-jahr-fuer-deutschland-und-fuer-watenbuettel/

Die ehemalige innerdeutsche Grenze spielte die Hauptrolle auf der Bildungsfahrt der Jugendfeuerwehr Watenbüttel. Im Jahr 2016 war Plauen das Ziel der 17. Bildungsmaßnahme der Jugendfeuerwehr Watenbüttel. Als Thema stand das Jahr 1989 im Mittelpunkt mit
Autobahnen bezogen die mehr als 20 Teilnehmer ihre Zimmer in der neu errichteten Jugendherberge

Löschlöwen von der KF Watenbüttel auf Erlebniswochenende in Hude – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/loeschloewen-von-der-kf-watenbuettel-auf-erlebniswochenende-in-hude/

Am vergangenen Wochenende war die Kinderfeuerwehr Löschlöwen für ein spannendes Erlebniswochenende in der DJH Hude. Auf dem Programm stand, neben viel Spaß,Wasserschlachten und Sandburgen bauen, auch ein Besuch im Klimahaus und eine Hafenrundfahrt in Bremerhaven sowie der Besuch des Universums in Bremen. Die Anreise erfolgt mit
Anreise über die A 2, A7 und A 27 konnten die 25 Teilnehmer ihre Zimmer in der Jugendherberge

Jugendfeuerwehren aus Baranów und Weene erkunden gemeinsam – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/11/09/jugendfeuerwehren-aus-baranow-und-weene-erkunden-gemeinsam/

Foto: Alwin Lienemann Am ersten Oktoberwochenende, vom 30.09. bis zum 04.10.2016 waren Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JF) der Gemeinde Baranów in Polen zu einem gemeinsamen Workshop mit der JF Weene der Gemeinde Ihlow angereist. Die Gemeinden Baranów und Ihlow verbindet bereits seit 1997 eine offizielle
Veranstaltungsort war die Jugendherberge in Aurich, wo die Teilnehmer aus Polen ebenfalls