Dein Suchergebnis zum Thema: Johann Strauss Sohn

"Ich entdecke Johann Strauss und seine Walzer (Mein…

https://www.ueberreuter.de/produkt/ich-entdecke-johann-strauss-und-seine-walzer-mein-kleines-klangbuch/

Klassik für die Kleinsten – so klingen die Melodien des »Walzerkönigs«Ein Klangbuch zum Betrachten, Anhören und Staunen. Auch die Kleinsten können …
Leseprobe Delphine Renon Ich entdecke Johann Strauss und seine Walzer (Mein kleines Klangbuch)

"Wolfgang Amadeus Mozart (Das musikalische Bilderbuch...

https://www.ueberreuter.de/produkt/wolfgang-amadeus-mozart-das-musikalische-bilderbuch-mit-cd-und-zum-streamen/

Leben und Werk des großen Komponisten für kleine Ohren ab 5 Jahren mit CDDieses Bilderbuch zeigt und erzählt wichtige Stationen und Ereignisse im…
Ekker | Anna-Lena Kühler | Josephine Pauluth Johann Sebastian Bach (Das musikalische Bilderbuch mit

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Privatleben | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/privatleben.html

Schon 1907 ein Automobilist Als 1897 der Sohn Franz auf die Welt kommt, befindet sich Richard in Stuttgart

Biographie | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/biographie.html

Juni 1864 der Sohn Richard Georg Strauss zur Welt kommt. 1867 wird die Tochter Berta Johanna geboren.

Biographie | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?biographie=

Juni 1864 der Sohn Richard Georg Strauss zur Welt kommt. 1867 wird die Tochter Berta Johanna geboren.

Werke | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/werke.html

Opern Richard Strauss schreibt in seiner Lebenszeit 16 Opernwerke.

Nur Seiten von www.richardstrauss.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Strauß-Dynastie – ein Familienunternehmen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-strauss-dynastie-ein-familienunternehmen

Johann Strauß Sohn studierte, ehe er sich 1843 entschied, Musiker zu werden.
Anhören Johann Strauß Sohn: „Kaiser Franz Joseph I.

Theodor Zasche: Johann Strauß dirigiert sein erstes Konzert am 15.

https://www.habsburger.net/de/medien/theodor-zasche-johann-strauss-dirigiert-sein-erstes-konzert-am-15-oktober-1844-dommayers-0

Oktober 1844 dirigierte Johann Strauß Sohn zum ersten Mal in Dommayer’s Casino in Hietzing bei einer – In der Folge übernahm Johann Strauß Sohn auch die Walzerlokale, in denen sein Vater dirigierte.
Meistgesehene Habsburger Otto Habsburg-Lothringen Otto war der älteste Sohn des letzten österreichischen

Theodor Zasche: „Der Wiener Walzer“, Aquarell, 1892 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/theodor-zasche-der-wiener-walzer-aquarell-1892

Von links oben nach rechts unten sind folgende Personen abgebildet: Johann Strauß Vater, Joseph Lanner – , Josef Strauß, Carl Michael Ziehrer, Johann Strauß Sohn, Eduard Strauß, Philipp Fahrbach jun., Carl – Millöcker, Josef Bayer, Johann Schrammel.
Meistgesehene Habsburger Otto Habsburg-Lothringen Otto war der älteste Sohn des letzten österreichischen

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johann Strauß für Kinder

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250328_Walzerschritt-und-Polkahit-Johann-Strauss-fuer-Kinder.php

Johann Strauß Sohn wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. – dieser musikalischen Geschichte reiste Marko Simsa in die Vergangenheit und tauchte in die Welt von Johann
Johann Strauß für Kinder Musikalische Lesung am 28.

Rückblick - Museum für Musikinstrumente

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Johann Strauß für Kinder Musikalische Lesung am 28.

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Goodbye Deutschland/Auswanderung aus Herzogenaurach – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Goodbye_Deutschland/Auswanderung_aus_Herzogenaurach

1830 betrug die Bevölkerung der Vereinigten Staaten 13 Millionen. 1860 waren sie auf 31 Millionen angewachsen. Diese rasche Vermehrung war eine Folge der europäuischen Einwanderung. 5 Millionen Menschen sind in diesen 30 Jahren dort zugewandert, zum größten Teil Engländer, Irländer und Deutsche. Der Zug nach Westen, eine immerwährende Erscheinung der Weltgeschichte, äußerte sich gerade damals sehr stark. Als 1848 in Kalifornien die großen Goldfunde gemacht wurden, wurden viele Tausend vom Goldfieber ergriffen. Die Bauern verließen ihre Felder, die Kaufleute ihr Geschäft, die Arbeiter liefen davon.
Sein Sohn Johann H., Schuhmachergeselle ist zur Zeit der Abreise auf der Wanderschaft; sein Aufenthalt

Goodbye Deutschland/Der amerikanische Traum – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Goodbye_Deutschland/Der_amerikanische_Traum

O sprecht! warum zogt ihr von dannen?
München 1988,  S.551 M3 Johann Peter Morckel aus dem Odenwald über die Vorzüge von Amerika „Hier sieht

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie von J. S. Bach

https://www.bachueberbach.de/johann-sebastian-bach-11-themen/der-ursprung-von-1735-von-johann-sebastian-bach/

"Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie", kurz Ursprung: 53 Mitglieder der Familie von Johann Sebastian
“ 1735 von Johann Sebastian Bach – Teil 2 „Ursprung“ 1735 von Johann Sebastian Bach – Teil 3 Der Brief

Johann Sebastian Bach – Die Matthäus-Passion

https://www.bachueberbach.de/bach-werk-musik/matth%C3%A4us-passion/

Johann Sebastian Bach: Die Matthäus-Passion
BACH über BACH BACH über BACH Bach über Bach Bach + Facebook Johann Sebastian Bach – 11 Themen

Alle Musikerfamilien ... große, berühmte Musikerfamilien

https://www.bachueberbach.de/alle-musikerfamilien-gro%C3%9Fe-und-ber%C3%BChmte-musikerfamilien-in-%C3%BCber-500-jahren/

Berühmte und große Musikerfamilien in 500. Inklusiv der mit Abstand größten Musikerfamilie: die Bachs aus Thüringen.
beide und zu allem Überfluss Johann Strauss.

J.S. Bach-Briefmarken aus Asien + Afrika + Amerika + Europa

https://www.bachueberbach.de/bach-briefmarken-alle-170-bach-briefmarken-auf-der-erde-seit-1926/johann-sebastian-bach-briefmarken-aus-afrika-1/

Bach-Briefmarken aus Afrika sind cool. Und hier sind sie alle … eben Bach-Briefmarken über Bach-Briefmarken. Wo? Bei „Bach über Bach“!
Sebastian Bach – Briefmarken aus Afrika 1 Johann Sebastian Bach – Briefmarken aus Afrika 2 Johann

Nur Seiten von www.bachueberbach.de anzeigen