Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Ämter A-Z – www.freiburg.de – Service/Ämter A-Z 1 | Amtsleitung und Team

https://www.freiburg.de/pb/-/205348/1--amtsleitung-und-team/oe6058721

Behördenwegweiser der Stadt Freiburg im Breisgau
elektronischen Fahrplanauskunft Übergeordnete Dienststellen Stadtplanungsamt Persönlicher Kontakt Herr Jerusalem

Auszeichnungen - www.freiburg.de - Planen und Bauen /Stadtplanung/Auszeichnungen

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2076053.html

Landesentwicklungsminisertin Nicole Razavi den Preis an Mario Seibold (2.v.l.) und Gabi Lebherz (Mitte) und Roland Jerusalem

Klimaanpassungskonzept Hitze - www.freiburg.de - Planen und Bauen /Stadtplanung/Klimaanpassung/Klimaanpassungskonzept Hitze

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1292965.html

Stadtplanungsamt Stadt Freiburg: Roland Jerusalem, Amtsleitung; Hanna Denecke, Leiterin Abteilung Stadtentwicklung

Organigramm - www.freiburg.de - Service/Ämter A-Z/Organigramm

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1666187.html

Verwaltungsstruktur: Dezernatsverteilung und Ämterliste
Dietenbach Mario Pfau +49 761 201-4070 Stabsstelle Mobilität +49 761 201-4017 Stadtplanungsamt Roland Jerusalem

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Lydia Ziemke | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2026-01/raumrauschen/1640/lydia-ziemke/

Lydia Ziemke – :
in Alexandria/Grips Theater, am Schauspielhaus Hamburg/Zoukak Theatre Beirut, am El-Hakawati Theater Jerusalem

Lydia Ziemke | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2026-01/raumrauschen/1642/lydia-ziemke/

Lydia Ziemke – :
in Alexandria/Grips Theater, am Schauspielhaus Hamburg/Zoukak Theatre Beirut, am El-Hakawati Theater Jerusalem

Lydia Ziemke | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/wochentags/raumrauschen/1476/lydia-ziemke/

Lydia Ziemke – :
in Alexandria/Grips Theater, am Schauspielhaus Hamburg/Zoukak Theatre Beirut, am El-Hakawati Theater Jerusalem

Lydia Ziemke | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/wochentags/raumrauschen/1478/lydia-ziemke/

Lydia Ziemke – :
in Alexandria/Grips Theater, am Schauspielhaus Hamburg/Zoukak Theatre Beirut, am El-Hakawati Theater Jerusalem

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Themenbände Religion Grundschule – Weltreligionen – Kopiervorlagen als PDF – Klasse 1/2, Einzellizenz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-grundschule-weltreligionen-kopiervorlagen-als-pdf-klasse-1-2-9783589161331

Themenbände Religion Grundschule – Weltreligionen – Kopiervorlagen als PDF – Klasse 1/2 – 9783589161331 ▶ Jetzt bestellen!
Besonders spannend ist das Kinderbuch über Jerusalem – die Stadt, in der diese drei Religionen ihre Wurzeln

Themenbände Religion Grundschule - Weltreligionen - Kopiervorlagen - Klasse 1/2 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-grundschule-weltreligionen-kopiervorlagen-klasse-1-2-9783589150694

Themenbände Religion Grundschule – Weltreligionen – Kopiervorlagen – Klasse 1/2 – 9783589150694 ▶ Jetzt bestellen!
Besonders spannend ist das Kinderbuch über Jerusalem – die Stadt, in der diese drei Religionen ihre Wurzeln

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

5+1 Fragen an Michal Friedländer über das Festival „Bauhaus Music“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-michal-friedlaender-ueber-das-festival-bauhaus-music/

Seit 2021 wird mit dem interdisziplinären Forschungsprojekt „Bauhaus Music“ der Zusammenhang von Bauhaus und Musik untersucht. In diesem Rahmen findet im Oktober 2024 bereits zum zweiten Mal das gleichnamige Musikfestival statt. In Berlin treffen wir die Pianistin Michal Friedländer, die uns als Teil der künstlerischen Leitung des Festivals 5 + 1 Fragen beantwortet.
Stefan Wolpe spiele ich gemeinsam mit einem Kollegen der hebräischen Universität, der Rubin Academy in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vita von Michelangelo Pistoletto · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/michelangelo-pistoletto/vita

Michelangelo Pistoletto (geb. 1933 in Biella) gehört zu den wichtigsten Künstlern der italienischen Arte Povera. Bekannt wurde er in den 1960er-Jahren mit …
der Biennale von Venedig für das Lebenswerk 2007 Erhalt des Wolf Foundation Prize in den Künsten, Jerusalem

Kunst macht glücklich

https://www.ludorff.com/ausstellungen/galerie-ludorff-kunst-macht-gluecklich-duesseldorf-2023?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Kunst macht glücklich
gemeinsam mit Ihnen das Projekt „Bridging the Gap“ des Vereins zur Förderung des Israel Museums in Jerusalem

Kunst macht glücklich

https://www.ludorff.com/ausstellungen/galerie-ludorff-kunst-macht-gluecklich-duesseldorf-2023?modal%5Btype%5D=locales

Kunst macht glücklich
gemeinsam mit Ihnen das Projekt „Bridging the Gap“ des Vereins zur Förderung des Israel Museums in Jerusalem

Kunst macht glücklich

https://www.ludorff.com/ausstellungen/galerie-ludorff-kunst-macht-gluecklich-duesseldorf-2023

Kunst macht glücklich
gemeinsam mit Ihnen das Projekt „Bridging the Gap“ des Vereins zur Förderung des Israel Museums in Jerusalem

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

SAGSOGET. ALLOY. LEGIERUNG – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/sagsoget-alloy-legierung/

Eine Ausstellung des Department of Jewelry and Fashion an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem

8. Europäischer Tag der Restaurierung

https://www.pinakothek.de/de/blog/tag-der-restaurierung-2025

2002 konnte ich als Restauratorin miterleben, wie Olaf Metzel mit seinem Team die Skulptur Reise nach Jerusalem

Various Others 2021 - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/various-others-2021/

Various Others initiiert internationale kooperative Projekte zwischen Museen, Galerien und Off Spaces. Die Pinakothek der Moderne ist dabei!
Januar 2021 Ausgangspunkt und Zentrum des neuen Filmprojekts WHAT CAN YOU SEE von Omer Fast (*1972 Jerusalem

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen