Säugetiere – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/S%C3%A4ugetiere
Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel
Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel
Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. Die meisten anderen Meere auf der Erde sind mehrere Millionen Jahre alt. Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
© Getty Images © WWF Besonders laut wird es an der Ostseeküste und auf der Insel
Orang-Utans sind scheue Schlauberger und leben im südostasiatischen Regenwald. Genauer: nur noch auf den Inseln Sumatra und Borneo. Leider sind die Menschenaffen dort vom Aussterben bedroht.
Der Borneo-Orang-Utan lebt auf der Insel Borneo, der Sumatra-Orang-Utan auf der Insel
Für viele Arten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.
Auf der griechischen Insel Zakynthos wurde 2024 ein Rekord von über 1.200 Nestern
Geisternetze sind aus Plastik und liegen irgendwo im Meer – keiner weiß, wo genau. Dort sind sie eine tödliche Gefahr für Fische, Meeressäuger, Meeresschildkröten und Seevögel. Der WWF hat deshalb in der Ostsee damit begonnen, sie zu suchen und herauszuholen.
Meeresmuseum in Stralsund eine richtige Expedition zu 28 Schiffswracks vor der Insel
Jetzt kannst du Deutschlands größtes Raubtier wieder häufiger an der Küste von Nord- und Ostsee entdecken. Denn immer mehr Kegelrobben kehren zurück. Der WWF hat mitgeholfen, die Tiere besser zu schützen.
Mit etwas Glück kannst auch du einige von ihnen zwischen der Insel Rügen und dem
Das bekannte Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ von Ravensburger gibt es jetzt in einer limitierten WWF-Edition. Erkunde mit deiner Familie die Regenwälder dieser Erde und verschiebe die Pfade so lange, bis du die gesuchte Tierart entdeckst.
Nasenaffen sind nur auf der Insel Borneo verbreitet.
Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Wie viele sind es aktuell 2019? Und sind alle Arten gleich bedroht? Wir sagen es dir.
Die meisten Lemurenarten leben auf der Insel Madagaskar.
Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
du im niedersächsischen Wattenmeer bist, zum Beispiel auf einer ostfriesischen Insel