Tiger – Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/tiger-steckbriefe
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
Und es gibt ihn nur hier: auf der Insel Sumatra.
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
Und es gibt ihn nur hier: auf der Insel Sumatra.
Steckbriefe: Welche Orang-Utans gibt es?
Wissenschaftler heraus, dass die Orang-Utans in einem Gebiet der indonesischen Insel
Lotte und Emil wollen im Zoo alles zum Tiger für ihr Schulreferat herausfinden. Auch du kannst den Tiger schützen. Hör gleich mal rein!
Simon Rawles / WWF-UK © Michel Gunther / WWF Es gibt nur noch 370 Tiger auf der Insel
Tiger streifen durch riesige Gebiete, wo es kaum Wege gibt undl sie sich meist gut verstecken können. Deshalb muss man ihre Spuren suchen, wenn man erfahren will, wei viele Tiere es noch gibt.
Tapst also ein Tiger – wie hier auf der Insel Sumatra – in eine Kamerafalle, erkennen
Sie haben riesige Kulleraugen, sind nicht viel größer als eine Faust und verbringen die meiste Zeit auf dicht bewachsenen Bäumen. Denn Koboldmakis sind wahre Kletterkünstler. Sie leben meist in Regenwäldern auf der anderen Seite der Erde.
Er lebt auf der Insel Sulawesi.
Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln. Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Du kannst die meisten Tiere dort aus nächster Nähe beobachten, weil sie keine Angst vor Menschen haben!
Die erste Insel, sie heißt Espaniola, entstand vor drei Millionen Jahren (auf der
Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel
Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. Die meisten anderen Meere auf der Erde sind mehrere Millionen Jahre alt. Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
© Getty Images © WWF Besonders laut wird es an der Ostseeküste und auf der Insel
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel