Südseeträume – exotische Spuren in Schönbrunn | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/suedseetraeume-exotische-spuren-schoenbrunn
Die Freude am Exotischen wurde seit jeher auch zum Zwecke der Repräsentation verwendet.Sich mit empfindlichen, dem rauen Klima nicht gewachsenen exotischen Pflanzen zu umgeben, galt als Symbol für Luxus. Für die Zucht von exotischem Tafelobst wie zum Beispiel der Ananas wurden eigene Treibhäuser angelegt, um mit diesen Früchten auf festlichen Tafeln prunken zu können. Unter
Joseph II. fortgeführt, wobei wiederum die Karibik, aber auch Südafrika und die Insel