Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Demokratische Strukturen in Gefahr | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/politische-situation-10676

Bangladesch spaltete sich 1971 von Pakistan ab. Nach einer politisch unruhigen Zeit mit autokratischen Regierungen und einer Reihe von Putschen gelang dem Land 1991 die Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie. Das geltende Mehrheitswahlrecht hat zur Herausbildung von zwei großen Parteiblöcken geführt – der Awami League (AL) und der Bangladesh Nationalist Party (BNP).
Bis Mitte 2023 wurden rund 35.000 Rohingya auf die Insel Bhasan Char umgesiedelt,

Legacy Landscapes Fund | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/legacy-landscapes-fund

Der Legacy Landscapes Fund kombiniert öffentliche Gelder mit privaten Mitteln, um global herausragende Naturlandschaften abzusichern. Die langfristig angelegte Unterstützung über Partnerschaften zwischen Naturschutzorganisationen, Behörden und der Zivilgesellschaft gibt Planungssicherheit bei der effektiven und gerechten Verwaltung von Schutzzonen und angrenzenden Gebieten. Ein umfassendes Absicherungssystem gewährleistet dabei die Beteiligung der Menschen vor Ort und die Achtung ihrer Rechte.
Interner Link Die Gunung-Leuser-Naturlandschaft befindet sich auf der indonesischen Insel

Bundesregierung geht in die Offensive für saubere Ozeane, den Schutz mariner Artenvielfalt und gegen Meeresmüll | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bundesregierung-geht-in-die-offensive-fuer-saubere-ozeane-104052

Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen Artenvielfalt vorantreiben. Das kündigte Bundesumweltministerin Steffi Lemke heute zum internationalen Meeresgipfels „One Ocean Summit“ im französischen Brest an.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Fischer an der Küste der Insel

Bundesregierung geht in die Offensive für saubere Ozeane, den Schutz mariner Artenvielfalt und gegen Meeresmüll | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesregierung-geht-in-die-offensive-fuer-saubere-ozeane-104052

Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen Artenvielfalt vorantreiben. Das kündigte Bundesumweltministerin Steffi Lemke heute zum internationalen Meeresgipfels „One Ocean Summit“ im französischen Brest an.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Fischer an der Küste der Insel

Entwicklungsministerin Schulze zur Annahme der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte durch den Ministerrat | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/annahme-der-eu-verordnung-fuer-entwaldungsfreie-produkte-154276

Nach dem EU-Parlament hat heute auch der Rat der Mitgliedstaaten der neuen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte zugestimmt, wonach unter anderem Palmöl, Kaffee, Kakao und Soja nur eingeführt werden dürfen, wenn deren Erzeugung nicht auf nach Dezember 2020 gerodeten Waldflächen erfolgte.
arbeitet das BMZ an der Umsetzung entwaldungsfreier Lieferketten, zum Beispiel auf der Insel

Entwicklungsministerin Schulze zur Annahme der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte durch den Ministerrat | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/annahme-der-eu-verordnung-fuer-entwaldungsfreie-produkte-154276

Nach dem EU-Parlament hat heute auch der Rat der Mitgliedstaaten der neuen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte zugestimmt, wonach unter anderem Palmöl, Kaffee, Kakao und Soja nur eingeführt werden dürfen, wenn deren Erzeugung nicht auf nach Dezember 2020 gerodeten Waldflächen erfolgte.
arbeitet das BMZ an der Umsetzung entwaldungsfreier Lieferketten, zum Beispiel auf der Insel

Energie und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/energie-und-klima

Ohne eine globale Energiewende kann der Klimawandel nicht gemeistert werden. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung ist die wichtigste Ursache für den Klimawandel. Energie ist aber zugleich die entscheidende Grundlage für wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Eine zukunftsfähige, bedarfsgerechte Energieversorgung für alle Menschen muss daher klimaneutral sein.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Entladen von Transportbooten auf der Insel

Energie | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) engagiert sich intensiv für die weltweite Energiewende – sowohl in direkter Zusammenarbeit mit seinen Partnerländern als auch in Kooperation mit internationalen Organisationen, der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Entladen von Transportbooten auf der Insel