Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Tunesien: Trinkwasser aus dem Mittelmeer  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-sanitaer-und-hygieneversorgung-wash/beispiel-trinkwasser-tunesien-214728

Wasserknappheit ist eine beständige Herausforderung in Tunesien. Der Süden des Landes gehört zu den regenärmsten Gebieten der Welt. Immer wieder kommt es zu vorübergehenden Unterbrechungen der Wasserversorgung. Angesichts der klimatischen Veränderungen, die das Land immer stärker zu spüren bekommt, steigt der Handlungsbedarf. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) unterstützt das Partnerland dabei, die Gesetzgebung anzupassen und die Infrastruktur auszubauen.
So produziert die über die KfW geförderte Meerwasserentsalzungsanlage auf der Insel

Biodiversität und Meere | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/meeresschutz

Küsten- und Meeresökosysteme spielen eine Schlüsselrolle beim Klima- und Katastrophenschutz und für die Ernährungssicherheit. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) setzt sich auf vielfältige Weise für den Schutz, die Wiederherstellung und die nachhaltige Nutzung von Küsten- und Meeresökosystemen ein.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Fischer an der Küste der Insel

Wiederherstellung von Ökosystemen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/wiederherstellung

Die Zerstörung von Ökosystemen schreitet weltweit voran. Bis zu einer Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten sind direkt vom Aussterben bedroht. Gründe hierfür sind beispielsweise die Ausdehnung von Acker- und Weideflächen, Städten, Infrastruktur und Bergbau sowie die Übernutzung von natürlichen Ressourcen und der Klimawandel.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Fischer an der Küste der Insel

Legacy Landscapes Fund | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/legacy-landscapes-fund

Der Legacy Landscapes Fund kombiniert öffentliche Gelder mit privaten Mitteln, um global herausragende Naturlandschaften abzusichern. Die langfristig angelegte Unterstützung über Partnerschaften zwischen Naturschutzorganisationen, Behörden und der Zivilgesellschaft gibt Planungssicherheit bei der effektiven und gerechten Verwaltung von Schutzzonen und angrenzenden Gebieten. Ein umfassendes Absicherungssystem gewährleistet dabei die Beteiligung der Menschen vor Ort und die Achtung ihrer Rechte.
DEED Die Gunung-Leuser-Naturlandschaft befindet sich auf der indonesischen Insel