Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

So baust du ein Insektenhotel

https://www.conni.de/basteltipp/connis-insektenhotel

Viele Insekten sind nützlich – sie halten die Umwelt im Gleichgewicht.
Direkt zur Fusszeile Favorite content Connis Insektenhotel Eine Nist- oder Überwinterungshilfe für Insekten

Bombige Saatkugeln | Conni

https://www.conni.de/basteltipp/bombige-saatkugeln

Conni macht die Stadt bunt und sorgt für Bienenfutter: Mit den tollen DIY-Saatbomben lassen sich die Blumensamen ganz leicht verteilen.
Sie liefern auch jede Menge Futter für Bienen und andere Insekten.

Entdecke den Frühling mit Conni | Conni

https://www.conni.de/entdecke-den-fruehling-mit-conni

Hurra, der Frühling ist da! Alles grünt und uns zieht es nach draußen. Auch Conni möchte raus und dabei Tiere und Natur entdecken.
Auch Insekten kann man mit einer Lupe gut beobachten.

Mit Conni durch den Frühling | Conni

https://www.conni.de/mit-conni-durch-den-fruehling

Endlich Frühling! Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und es gibt vieles zu beobachten. Conni hilft beim Neustart im Garten.
Unter Steinen, in Ritzen oder direkt im Komposthaufen warten Kröten und Insekten auf den Frühling.

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Insekten in Brennholz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/insekten-in-brennholz

Insekten in Brennholz zum Vergrößern anklicken Variabler Schönbock Quelle: Gerhard Elsner / CC BY-SA

Insekten in Brennholz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/71991

Insekten in Brennholz zum Vergrößern anklicken Variabler Schönbock Quelle: Gerhard Elsner / CC BY-SA

Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nuetzlinge-wertvolle-helfer-im-garten-gewaechshaus?sprungmarke=Nuetzlinge-einfach

Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben
anklicken Insektenhotel Ein selbst gebautes oder fertig gekauftes Insektenhotel dient nützlichen Insekten

Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nuetzlinge-wertvolle-helfer-im-garten-gewaechshaus?sprungmarke=Nuetzlinge-Schaedlinge

Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben
anklicken Insektenhotel Ein selbst gebautes oder fertig gekauftes Insektenhotel dient nützlichen Insekten

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fledertiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p272/fledertiere

Fledermäuse sind nachtaktive Jäger, die mittels Echoortung Insekten bei Finsternis im Flug erbeuten können
Fledermäuse sind nachtaktive Jäger, die im Flug Insekten jagen.

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine
Der Buntspecht hingegen hält sich bevorzugt am Stamm auf und ernährt sich von Insekten unter der Rinde

Insektenfresser | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p270/insektenfresser

Tiere der Ordnung Insektenfresser zeichnen sich durch ihre spitze, bewegliche Schnauze und ihr Gebiss mit spitzen Zähnen aus. In Österreich vorkommende Insektenfresser sind Igel, Maulwürfe und Spitzmäuse.
außerhalb der Paarungszeit meist als Einzelgänger leben und sich überwiegend von tierischer Nahrung wie Insekten

Weitere Landökosysteme | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p935/weitere-landoekosysteme

Wiesen und Äcker werden landwirtschaftlich genutzt, sie dienen aber auch als Lebensraum. In der Stadt leben Tiere und Pflanzen, die dem Menschen in ein künstliches Ökosystem gefolgt sind.
Hier befinden sich neben Regenwürmern und Insekten viele Kleinstlebewesen, die für die Zersetzung von

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Workshop: Das große Krabbeln – Insekten und Co. – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltung/workshop-eine-reise-ins-outback-tiere-australiens/

In diesem Workshop schauen wir uns die Krabbeltiere, genauer gesagt die Insekten, genauer an. – Gehören Spinnen auch zu den Insekten?
× Kinder-Workshop: Das große Krabbeln – Insekten und Co. 29.

Veranstaltungen für 29. August 2025 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltungen/2025-08-29/

Veranstaltungen 14:00 In diesem Workshop schauen wir uns die Krabbeltiere, genauer gesagt die Insekten

Veranstaltungen für August 2025 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltungen/monat/2025-08/

hat 1 Veranstaltung, 29 1 Veranstaltung, 29 14:00 – 17:00 Kinder-Workshop: Das große Krabbeln – Insekten

Workshops für Kinder – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/workshops-fuer-kinder/

Workshops im Zoo Über Zoo, Tiere und Natur ganz anders lernen Welche Zähne hat ein Löwe und wofür benötigt er sie? Wer arbeitet eigentlich alles im Zoo? Und welche Singvögel leben bei uns vor der Haustür und wie kann ich zu ihrem Schutz beitragen? Die Workshops der Zooschule Neuwied
Workshop-Termine Das große Krabbeln – Insekten und Co. (29.08.2025 um 14 Uhr) In diesem Workshop schauen

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Insekten

https://minutengeschichten.de/tag/insekten/

Dabei berührten die kleinen Insekten […] Angst im Dunkeln Paulina lag in ihrem Bett, betrachtete die

763. Gefährlicher Tanz

https://minutengeschichten.de/763-gefaehrlicher-tanz/

Dabei berührten die kleinen Insekten immer wieder für ganz kurz…
Dabei berührten die kleinen Insekten immer wieder für ganz kurze Augenblicke das Wasser, was unzählige

1118. Der Flug der Schwalben

https://minutengeschichten.de/1118-der-flug-der-schwalben/

In immer waghalsigeren Manövern fingen sie kleine Insekten aus der Luft und bracht…
In immer waghalsigeren Manövern fingen sie kleine Insekten aus der Luft und brachten diese zu den Nestern

765. Die kleine Spinne baut ihr erstes Netz

https://minutengeschichten.de/765-die-kleine-spinne-baut-ihr-erstes-netz/

Sie durfte das erste Mal ganz alleine ein Netz bauen, um damit Insekten zu fangen. Sie kle…
Sie durfte das erste Mal ganz alleine ein Netz bauen, um damit Insekten zu fangen.

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Welt der Insekten – Nemo

https://nemo-vision.de/lebensraeume/insekten/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Home Welt der Insekten Welt der Insekten In der Welt der Insekten tummeln sich Libellen, Wanzen

Downloads – Nemo

https://nemo-vision.de/mitmachen/ablauf/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Filmdreh Infoblatt „Das könnt ihr tun für unsere Umwelt“ Arbeitsmaterialien zum Lebensraum „Welt der Insekten

Kreuzspinne – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/tierwiki/kreuzspinne/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Name: Araneus Nahrung: Insekten Home Ziele & Wege Tierwiki Kreuzspinne Kreuzspinne Kreuzspinnen

Superinsekten – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/buch-superinsekten/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Kindersley Verlag Home Ziele & Wege Leseförderung Superinsekten Superinsekten Darum geht’s: Um Insekten

Nur Seiten von nemo-vision.de anzeigen

Infos Insekten – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/insekten/infos-insekten/

Sie befinden sich hier: Start Natur in Leverkusen Insekten Infos Insekten Die einen lieben

Insekten – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/insekten/

Infos Insekten Schmetterlinge Infos Schmetterlinge Aurorafalter Goldene Acht Hauhechelbläuling

Insekten – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/mec-category/insekten/

Turteltaube Wasseramsel Weißstorch Säugetiere Biber Fledermäuse Fuchs Igel Siebenschläfer Wolf Insekten

Insekten – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/category/insekten/

Infos Insekten Schmetterlinge Infos Schmetterlinge Aurorafalter Goldene Acht Hauhechelbläuling

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Afrika-Junior Die abenteuerliche Reise der Zugvögel nach Afrika

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika.html

In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.
In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.

Afrika-Junior Die abenteuerliche Reise der Zugvögel nach Afrika

https://www.afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika.html

In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.
In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.

Afrika-Junior Vögel in Madagaskar

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-in-madagaskar/voegel-und-insekten-in-madagaskar.html

Die bunten Voegel von Madagaskar erstaunen Vogelkundler auf aller Welt. Es gibt den schlauen Madagaskar Drongo, den Mystery Bird und den Madagaskar Paradiesvogel.
Newsblog Mitmachen 〈 / de / Das afrikanische Tierreich / Die Tierwelt in Madagaskar / Vögel und Insekten

Afrika-Junior Tierwelt in Sambia

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sambia/tierwelt.html

Das Landschaftsbild von Sambia ist geprägt von Trockentälern, Feuchtsavannen, Regenwäldern und Sumpfgebieten. Dadurch ist das Land eine ideale Heimat für die verschiedensten Tierarten der Savannen, Trockenwälder und Feuchtgebiete wie Löwen, Antilopen, Elefanten und Hyänen.
Wo es so viele Vogelarten gibt, muss es vor Insekten nur so wimmeln.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden