Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Ein Fass voller Freude – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/ein-fass-voller-freude/

Fässer enthalten in den meisten Fällen Bier oder Wein – „Vielleicht auch für viele ein Anlass zur Freude“, vermutet Zootierarzt Daniel Waked, „der Inhalt dieses speziellen Fasses ist jedoch nicht zum Trinken geeignet, aber trotzdem haben wir uns darüber ganz besonders gefreut.“ Das hölzerne Fass befindet sich, etwas versteckt zwischen Büschen
Afrika, wo sie Savannen und Trockenwälder auf der Suche nach Nahrung, bevorzugt Insekten

Schlaf, Tierchen, schlaf…! – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/schlaf-tierchen-schlaf/

Guter Schlaf ist wichtig, klar – und gut bedeutet: ausreichend lang, und möglichst ungestört. „Das ist grundsätzlich auch bei Tieren so“, weiß Biologin Alexandra Japes. „Es dient dem physiologischen Erholungsprozess, dem Organismus Ruhe zu gönnen, und ist damit essenziell für das Tierwohl. Daher achten wir darauf, dass unsere Tiere bei uns
„Tiere, die energiereiche Nahrung wie Fleisch, Insekten oder süße Früchte zu sich

Fledermäusen unter die Flügel greifen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/fledermaeuse-unter-die-fluegel-greifen/

Obwohl noch spätsommerliche Temperaturen im Kreis Neuwied vorherrschen, ist es morgens unter den hohen Bäumen auf dem Iserkopf noch angenehm kühl. Maximilian Birkendorf und Alexandra Japes vom Zoo Neuwied begutachten gemeinsam mit Revierförster Bernd Frorath, Fledermausexperte Stefan Kolling und Detlef Mohr, dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Isenburg, eine Baumgruppe. Das Ziel: Flächen
zu entwickeln und nicht nur den Fledermäusen, sondern auch zahlreichen Totholz-Insekten

Nachwuchs bei den Nachtaffen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/nachwuchs-bei-den-nachtaffen/

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar nach Betreten des Südamerikahauses im Zoo Neuwied trotzdem erst an die dunkle Umgebung gewöhnen. „Im Nachttierbereich unserer Prinz Maximilian zu Wied Halle haben wir einen umgekehrten Tag-Nacht-Rhythmus, bei dem es nachts taghell ist,
Nahrung seiner Eltern zu interessieren, die vornehmlich aus Obst und Gemüse sowie Insekten

Speiseplan der Zootiere – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/speiseplan-der-zootiere/

Der eine ist Veganer, die nächste verträgt keine Laktose, ein anderer verzichtet auf Gluten und die nächste ernährt sich möglichst zuckerarm. Die Zusammenstellung von Menüs für Familienfeiern oder Restaurant-Speisekarten ist so kompliziert wie nie. Auch Jasmin Kuckenberg muss bei ihrer Arbeit verschiedenste Ernährungsgewohnheiten berücksichtigen: „Allerdings orientiert sich unser Nahrungsmittel-Einkauf nicht an
Auch bei den Allesfressern gibt es einige, bei denen Insekten und deren proteinreiche

Tierisch verkleidet – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/tierisch-verkleidet/

„Als was gehst du?“ ist eine Frage, die dieser Tage häufig gestellt wird. „Hier bei uns im Exotarium könnte die Unterhaltung so weitergehen: ‚Als Blatt, wie immer. Und du? – Als Korallenschlange“, überlegt Maximilian Birkendorf, der im Zoo Neuwied als Kurator arbeitet. Viele seiner Pfleglinge sehen aus wie etwas, das sie
Beim Wandelnden Blatt handelt es sich um ein Insekt aus der Ordnung der Gespenstschrecken