Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Öffentliche Abendführung – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltung/oeffentliche-abendfuehrung-11/

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Kängurus? Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian zu Wied Halle sind? Finden Sie es bei unseren öffentlichen Abendführungen heraus. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 17 € pro Person. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung
Veranstaltung Navigation Kinderfest Kinder-Workshop: Das große Krabbeln – Insekten

Öffentliche Abendführung – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltung/oeffentliche-abendfuehrung-12/

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Kängurus? Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian zu Wied Halle sind? Finden Sie es bei unseren öffentlichen Abendführungen heraus. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 17 € pro Person. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung
Outlook Live Veranstaltung Navigation Kinder-Workshop: Das große Krabbeln – Insekten

Ein neuer Star im Zoo – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/ein-neuer-star-im-zoo/

Seit ein paar Tagen mischt sich in den vielstimmigen Chor, der Besuchern am Avimundo entgegenschallt, eine neue Vogelstimme. In der Vogelwelt am südwestlichen Rand des Zoo Neuwied ist auf der afrikanischen Seite der Volierenreihe mit dem Dreifarben-Glanzstar eine neue Art eingezogen. Der auffällige, mehrfarbig schillernde Singvogel wohnt gemeinsam mit Kronenkiebitzen und
attraktiven Glanzstare sind Weichfresser, die hauptsächlich Früchte, Beeren und kleine Insekten

Bunt, bezaubernd und bedroht – Prachtloris – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/auf-wiedersehen-seehunde-cloned/

In den vielstimmigen Chor aus Gezwitscher, Krächzen und Pfeifen, der dem Besucher am Avimundo, dem Vogelhaus des Zoo Neuwied, entgegenschallt, mischt sich seit einigen Wochen eine neue Stimme, beziehungsweise gleich zwei: Ein Pärchen Prachtloris ist Anfang Februar mit ins Gehege der Beos eingezogen. Mit den Beos teilen die farbenprächtigen Papageien nicht
.“ Während die Beos zu den Weichfressern zählen, die in der Natur hauptsächlich Insekten