Wilhelma – insektarium https://www.wilhelma.de/entdecken/park/themenwelt-detailansicht/insektarium
Viele Insekten sind extrem spezialisiert, um auf arktischem Eis, im Wasser oder auf
Viele Insekten sind extrem spezialisiert, um auf arktischem Eis, im Wasser oder auf
durch wie Schimmel aussehende weiße Härchen, führen sie entsprechend veranlagte Insekten
Das ist bei der Jagd nach Insekten und bei der Ausschau nach Feinden aus der Luft
und vor allem zur Brutzeit und zur Küken-Aufzucht auch von tierischer Kost wie Insekten
Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, wobei sie besonders häufig Ameisen
Krallen umgebildeten Finger und Zehennägel, die gute Dienste bei der Suche nach Insekten
Regenwälder der Tropeninsel Neuguinea ernähren sich von Würmern, Schnecken und allerlei Insekten
Eine Pflanzenschau mit natürlichem Soundtrack bietet die Fuchsiensammlung der Wilhelma in Stuttgart zurzeit. Denn wer die prachtvolle Präsentation betritt, schaut nicht nur in ein Kaleidoskop unzähliger Blüten, sondern vernimmt zudem ein sachtes Surren und Summen. Diese Live-Musik steuern fast unsichtbare Gäste bei: Was den Besucherinnen und Besuchern des Zoologisch-Botanischen Gartens einen Augenschmaus bietet, ist für Bienen und Hummeln ein wahres Festmahl mit vielen Gängen.
die glockenartigen Blüten dagegen deutlich hin und her, machen sich gerade emsige Insekten
Rotschulter-Rüsselhündchen als neue Art in der Wilhelma
Charakteristisch ist ihre lange, rüsselartige Nase, mit der sie Insekten am Waldboden
Die Wilhelma bietet einer Vielzahl an wilden Tieren und Pflanzen einen sicheren Lebensraum. Sie ist eine Oase inmitten einer Großstadt.
in der Stadt gerne auf oder lassen sich hier nieder – ob Vögel, Säugetiere oder Insekten