Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktionsstand am Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Gemeinsam mehr Natur wagen, damit es weiter brummt und summt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktionsstand-internationalen-erhaltung-artenvielfalt/

„Wir wollen mehr Natur wagen und die Menschen für die Natur vor ihrer Haustür begeistern“, so die GRÜNEN im Landtag. Mit einem Aktionsstand rund um einen überdimensionalen Marienkäfer machten die GRÜNEN am Dienstag anlässlich des Internationalen Tags zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Wiesbadener Innenstadt auf das Insektensterben und den Artenverlust aufmerksam. „Naturschutz geht uns […]
Und ohne Insekten gibt es keine Singvögel“, betont Ursula Hammann, naturschutzpolitische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktionsstand am Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Gemeinsam mehr Natur wagen, damit es weiter brummt und summt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktionsstand-internationalen-erhaltung-artenvielfalt/?d=druckvorschau

„Wir wollen mehr Natur wagen und die Menschen für die Natur vor ihrer Haustür begeistern“, so die GRÜNEN im Landtag. Mit einem Aktionsstand rund um einen überdimensionalen Marienkäfer machten die GRÜNEN am Dienstag anlässlich des Internationalen Tags zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Wiesbadener Innenstadt auf das Insektensterben und den Artenverlust aufmerksam. „Naturschutz geht uns […]
Und ohne Insekten gibt es keine Singvögel“, betont Ursula Hammann, naturschutzpolitische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: GRÜNE sehen im regionalen Ökolandbau die Lösung zu Bienensterben, Artenverlust und Lebensmittelskandalen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-gruene-sehen-regionalen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN thematisieren in ihrer Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung am Donnerstag, wie die regionale, bäuerliche und ökologische Landwirtschaft in Hessen Probleme wie Bienenster-ben, Artenverlust und Lebensmittelskandale, wie Fipronil-verseuchte Eier, vorbeugen kann. „Wir GRÜNE setzen uns für eine regionale, umweltverträgliche Landwirtschaft ein. Nur so können wir uns gesund ernähren und die Region voranbringen, unsere Natur […]
Zusätzlich fördern wir Blühstreifen, damit Bienen, Hummeln und Insekten, die der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: GRÜNE sehen im regionalen Ökolandbau die Lösung zu Bienensterben, Artenverlust und Lebensmittelskandalen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-gruene-sehen-regionalen/

Die GRÜNEN thematisieren in ihrer Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung am Donnerstag, wie die regionale, bäuerliche und ökologische Landwirtschaft in Hessen Probleme wie Bienenster-ben, Artenverlust und Lebensmittelskandale, wie Fipronil-verseuchte Eier, vorbeugen kann. „Wir GRÜNE setzen uns für eine regionale, umweltverträgliche Landwirtschaft ein. Nur so können wir uns gesund ernähren und die Region voranbringen, unsere Natur […]
Zusätzlich fördern wir Blühstreifen, damit Bienen, Hummeln und Insekten, die der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gutes und wichtiges Signal für den hessischen Naturschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gutes-und-wichtiges-signal-fuer-den-hessischen-naturschutz/

Wir freuen uns, dass Hessen mit dem nun beschlossenen Naturschutzgesetz seit Langem endlich wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz bekommt. Es ist modern, zukunftsorientiert und dringend notwendig: Die Artenkrise erfordert schnelles und nachhaltiges Handeln auf allen Ebenen. Dazu sind wir nicht nur verpflichtet, weil wir in der hessischen Verfassung das Staatsziel des Erhalts der natürlichen Lebensgrundlagen verankert […]
hohen Bedeutung für unsere Ökosysteme nimmt das Gesetz vor allem den Schutz von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gutes und wichtiges Signal für den hessischen Naturschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gutes-und-wichtiges-signal-fuer-den-hessischen-naturschutz/?d=druckvorschau

Wir freuen uns, dass Hessen mit dem nun beschlossenen Naturschutzgesetz seit Langem endlich wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz bekommt. Es ist modern, zukunftsorientiert und dringend notwendig: Die Artenkrise erfordert schnelles und nachhaltiges Handeln auf allen Ebenen. Dazu sind wir nicht nur verpflichtet, weil wir in der hessischen Verfassung das Staatsziel des Erhalts der natürlichen Lebensgrundlagen verankert […]
hohen Bedeutung für unsere Ökosysteme nimmt das Gesetz vor allem den Schutz von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein echter Gewinn für die Natur: Das Hessische Naturschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-echter-gewinn-fuer-die-natur-das-hessische-naturschutzgesetz/?d=druckvorschau

Mit der Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt stärken und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Hier einige wichtige Eckpunkte, die wir im Gesetzentwurf vorschlagen –  für ein echtes „Mehr“ an zukunftsorientiertem Naturschutz: Trendumkehr beim Artenschutz: Wir müssen alles daransetzen, dass sich die Arten, die gefährdet […]
Denn Insekten haben eine wichtige Schlüsselposition im Ökosystem, nicht nur als essenzielle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein echter Gewinn für die Natur: Das Hessische Naturschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-echter-gewinn-fuer-die-natur-das-hessische-naturschutzgesetz/

Mit der Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt stärken und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Hier einige wichtige Eckpunkte, die wir im Gesetzentwurf vorschlagen –  für ein echtes „Mehr“ an zukunftsorientiertem Naturschutz: Trendumkehr beim Artenschutz: Wir müssen alles daransetzen, dass sich die Arten, die gefährdet […]
Denn Insekten haben eine wichtige Schlüsselposition im Ökosystem, nicht nur als essenzielle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahrzehnt des Ökologischen Aufbruchs gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahrzehnt-des-oe/?d=druckvorschau

Tagung im Landtag über Ziele für morgen und Handeln im Hier-und-Heute „Wir wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten“: Aufgeteilt in zwei Veranstaltungen werden die GRÜNEN unter dieser Devise über die großen Herausforderungen der im nächsten Jahr beginnenden 20er Jahre dieses Jahrhunderts diskutieren. Sie wollen analysieren, welche Projekte in Hessen bereits auf dem […]
Heute müssen wir bei den Verkehrsproblemen in unseren Städten über den Schutz der Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahrzehnt des Ökologischen Aufbruchs gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahrzehnt-des-oe/

Tagung im Landtag über Ziele für morgen und Handeln im Hier-und-Heute „Wir wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten“: Aufgeteilt in zwei Veranstaltungen werden die GRÜNEN unter dieser Devise über die großen Herausforderungen der im nächsten Jahr beginnenden 20er Jahre dieses Jahrhunderts diskutieren. Sie wollen analysieren, welche Projekte in Hessen bereits auf dem […]
Heute müssen wir bei den Verkehrsproblemen in unseren Städten über den Schutz der Insekten