Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein echter Gewinn für die Natur: Das Hessische Naturschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-echter-gewinn-fuer-die-natur-das-hessische-naturschutzgesetz/?d=druckvorschau

Mit der Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt stärken und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Hier einige wichtige Eckpunkte, die wir im Gesetzentwurf vorschlagen –  für ein echtes „Mehr“ an zukunftsorientiertem Naturschutz: Trendumkehr beim Artenschutz: Wir müssen alles daransetzen, dass sich die Arten, die gefährdet […]
Denn Insekten haben eine wichtige Schlüsselposition im Ökosystem, nicht nur als essenzielle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klasse statt Masse: Zukunft liegt in regionaler, bäuerlicher und ökologischer Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klasse-statt-masse-zukunft-liegt-regionaler/

Für die GRÜNEN im Landtag ist die regionale, bäuerliche und ökologische Landwirtschaft klar besser für Natur, Mensch und die Region. „Die industrielle, hochspezialisierte Produktion von Nahrungsmitteln führt zu Problemen wie einem Verlust an Artenvielfalt, Bienensterben oder auch zu Lebensmittelskandalen wie Fipronil in Eiern, wo mit krimineller Energie von einem Dienstleistungsunternehmen dieses für die Nutztierhaltung verbotene […]
schaffen.“ „Wir alle wissen wie wichtig die Bestäubungsleistung der Bienen und anderer Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahrzehnt des Ökologischen Aufbruchs gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahrzehnt-des-oe/?d=druckvorschau

Tagung im Landtag über Ziele für morgen und Handeln im Hier-und-Heute „Wir wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten“: Aufgeteilt in zwei Veranstaltungen werden die GRÜNEN unter dieser Devise über die großen Herausforderungen der im nächsten Jahr beginnenden 20er Jahre dieses Jahrhunderts diskutieren. Sie wollen analysieren, welche Projekte in Hessen bereits auf dem […]
Heute müssen wir bei den Verkehrsproblemen in unseren Städten über den Schutz der Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein echter Gewinn für die Natur: Das Hessische Naturschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-echter-gewinn-fuer-die-natur-das-hessische-naturschutzgesetz/

Mit der Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt stärken und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Hier einige wichtige Eckpunkte, die wir im Gesetzentwurf vorschlagen –  für ein echtes „Mehr“ an zukunftsorientiertem Naturschutz: Trendumkehr beim Artenschutz: Wir müssen alles daransetzen, dass sich die Arten, die gefährdet […]
Denn Insekten haben eine wichtige Schlüsselposition im Ökosystem, nicht nur als essenzielle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarzer Tag für den Wald in Hessen – CDU und SPD beenden nachhaltige Waldbewirtschaftung mit FSC – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/schwarzer-tag-fuer-den-wald-in-hessen-cdu-und-spd-beenden-nachhaltige-waldbewirtschaftung-mit-fsc/

Fatale Kehrtwende der Regierungsfraktionen Seit 2018 ist der gesamte Hessische Staatswald FSC-zertifiziert. Das FSC-Gütesiegel belegt durch externe Auditierung, dass im Staatswald besonders nachhaltig gewirtschaftet wird. Mit dem Ausstieg aus der FSC Zertifizierung auf einer Fläche von über 340.000 Hektar setzen nun die Koalitionspartner aus CDU und SPD ihren Kurs gegen Naturschutz im Wald fort. Absurd: […]
Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung weist daraufhin, dass ein Drittel unserer Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahrzehnt des Ökologischen Aufbruchs gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahrzehnt-des-oe/

Tagung im Landtag über Ziele für morgen und Handeln im Hier-und-Heute „Wir wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten“: Aufgeteilt in zwei Veranstaltungen werden die GRÜNEN unter dieser Devise über die großen Herausforderungen der im nächsten Jahr beginnenden 20er Jahre dieses Jahrhunderts diskutieren. Sie wollen analysieren, welche Projekte in Hessen bereits auf dem […]
Heute müssen wir bei den Verkehrsproblemen in unseren Städten über den Schutz der Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarzer Tag für den Wald in Hessen – CDU und SPD beenden nachhaltige Waldbewirtschaftung mit FSC – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/schwarzer-tag-fuer-den-wald-in-hessen-cdu-und-spd-beenden-nachhaltige-waldbewirtschaftung-mit-fsc/?d=druckvorschau

Fatale Kehrtwende der Regierungsfraktionen Seit 2018 ist der gesamte Hessische Staatswald FSC-zertifiziert. Das FSC-Gütesiegel belegt durch externe Auditierung, dass im Staatswald besonders nachhaltig gewirtschaftet wird. Mit dem Ausstieg aus der FSC Zertifizierung auf einer Fläche von über 340.000 Hektar setzen nun die Koalitionspartner aus CDU und SPD ihren Kurs gegen Naturschutz im Wald fort. Absurd: […]
Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung weist daraufhin, dass ein Drittel unserer Insekten