Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu – landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten
Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu – landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten
Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 2. Mai 2018 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-3-mai-2018/

Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten – Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und – mit Wildblumenwiesen, naturnahen Gärten oder vielen weiteren Schritten, die den Insekten
Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 2. Mai 2018 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-3-mai-2018/page/2/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten – Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und – mit Wildblumenwiesen, naturnahen Gärten oder vielen weiteren Schritten, die den Insekten
Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 2. Mai 2018 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-3-mai-2018/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten – Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und – mit Wildblumenwiesen, naturnahen Gärten oder vielen weiteren Schritten, die den Insekten
Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 2. Mai 2018 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-3-mai-2018/page/2/

Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten – Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und – mit Wildblumenwiesen, naturnahen Gärten oder vielen weiteren Schritten, die den Insekten
Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenfreundliches Hessen: Zeichen setzen für den Artenschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenfreundliches-hessen-zeichen-setzen/?d=druckvorschau

Für die GRÜNEN im Hessischen Landtag steht das Thema Artensterben ganz oben auf der Agenda: „Wir können nicht tatenlos dabei zusehen, wie um uns herum allmählich eine Art nach der anderen unwiederbringlich verschwindet! Laut einer Langzeitstudie von 2017 hat sich die Fluginsekten-Biomasse seit 1989 um mehr als 75% verringert – das ist  erschreckend“, erklärt Vanessa […]
„Deshalb ist es wichtig, dass wir jetzt handeln, indem wir Insekten und insbesondere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenfreundliches Hessen: Zeichen setzen für den Artenschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenfreundliches-hessen-zeichen-setzen/

Für die GRÜNEN im Hessischen Landtag steht das Thema Artensterben ganz oben auf der Agenda: „Wir können nicht tatenlos dabei zusehen, wie um uns herum allmählich eine Art nach der anderen unwiederbringlich verschwindet! Laut einer Langzeitstudie von 2017 hat sich die Fluginsekten-Biomasse seit 1989 um mehr als 75% verringert – das ist  erschreckend“, erklärt Vanessa […]
„Deshalb ist es wichtig, dass wir jetzt handeln, indem wir Insekten und insbesondere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein stummer Frühling – „Bienenfreundliches Hessen“ leistet Beitrag zur Biodiversität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kein-stummer-fruehling-bienenfreundliches/?d=druckvorschau

Wir müssen alles dafür tun, um die Lebensbedingungen von Biene, Hummel & Co. zu verbessern. Dazu gehört eine umweltverträgliche Landwirtschaft. Bienen und Wildbienen müssen auch nach der Rapsblüte noch Nahrung finden und brauchen Rückzugsräume. Dazu trägt der Ökolandbau bei, denn auf ökologisch bewirtschafteten Flächen findet sich eine höhere Artenvielfalt.
Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein stummer Frühling – „Bienenfreundliches Hessen“ leistet Beitrag zur Biodiversität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kein-stummer-fruehling-bienenfreundliches/

Wir müssen alles dafür tun, um die Lebensbedingungen von Biene, Hummel & Co. zu verbessern. Dazu gehört eine umweltverträgliche Landwirtschaft. Bienen und Wildbienen müssen auch nach der Rapsblüte noch Nahrung finden und brauchen Rückzugsräume. Dazu trägt der Ökolandbau bei, denn auf ökologisch bewirtschafteten Flächen findet sich eine höhere Artenvielfalt.
Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten