Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsatz für mehr biologische Vielfalt auch an Hessens Straßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einsatz-fuer-mehr-biologische-vielfalt-auch/

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen den Pilotversuch von Hessen Mobil, mit der Bepflanzung von Straßenrändern die biologische Vielfalt zu stärken. „Das so genannte Straßenbegleitgrün muss nicht allein aus Gras bestehen, es muss nicht einmal immer grün sein. Zum Beispiel bringen Wilde Möhre, Echtes Labkraut und Wiesensalbei mit ihren weißen, gelben und lila Blüten farbliche Vielfalt […]
gelben und lila Blüten farbliche Vielfalt an den Straßenrand – Blüten, die auch Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Landschaftspflegeverbände sind tragende Säule bei der Umsetzung der hessischen Biodiversitätsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-land/

Das Land Hessen stellt für den Ausbau der Landschaftspflegeverbände (LPV) und die Koordinierungsstelle seit 2017 rund 1,9 Millionen Euro zur Verfügung. In Zusammenhang mit der neuen Förderrichtlinie ist für 2021 eine Steigerung der Landesmittel auf 2,7 Millionen Euro geplant. Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Diese Verbände sind eine tragende Säule zur Umsetzung […]
Landwirte bei der Beantragung und Akquise von Fördermitteln, sorgen für den Schutz von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Landschaftspflegeverbände sind tragende Säule bei der Umsetzung der hessischen Biodiversitätsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-land/?d=druckvorschau

Das Land Hessen stellt für den Ausbau der Landschaftspflegeverbände (LPV) und die Koordinierungsstelle seit 2017 rund 1,9 Millionen Euro zur Verfügung. In Zusammenhang mit der neuen Förderrichtlinie ist für 2021 eine Steigerung der Landesmittel auf 2,7 Millionen Euro geplant. Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Diese Verbände sind eine tragende Säule zur Umsetzung […]
Landwirte bei der Beantragung und Akquise von Fördermitteln, sorgen für den Schutz von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100 Wilde Bäche für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-wilde-baeche-fue/

Natürlich und artenreich gegen den Klimawandel Wir lieben es wild, natürlich und artenreich: Mit dem Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ bieten wir unseren Kommunen darum eine umfassende Unterstützung bei der Gewässerrenaturierung, die gleichzeitig einen Beitrag zum Hochwasserschutz leisten kann. Im Vorfeld des internationalen Tages des Wassers besucht Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion und […]
An ihren Ufern können keine Bäume und Sträucher mehr wachsen, Insekten finden keine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100 Wilde Bäche für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-wilde-baeche-fue/?d=druckvorschau

Natürlich und artenreich gegen den Klimawandel Wir lieben es wild, natürlich und artenreich: Mit dem Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ bieten wir unseren Kommunen darum eine umfassende Unterstützung bei der Gewässerrenaturierung, die gleichzeitig einen Beitrag zum Hochwasserschutz leisten kann. Im Vorfeld des internationalen Tages des Wassers besucht Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion und […]
An ihren Ufern können keine Bäume und Sträucher mehr wachsen, Insekten finden keine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biosphärenreservat Rhön: Nachhaltiges Rahmenkonzept im Dreiländereck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biosphaerenreservat-rhoen-nachhaltiges/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über das mit Thüringen und Bayern gemeinsam erstellte Rahmenkonzept für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. „Die Rhön ist beispielhaft für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung ländlich geprägter Regionen. Mit dem neuen Rahmenkonzept schauen wir nun in die Zukunft und wollen die aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und regionale […]
Nachtaktive Insekten verglühen an heißen Lichtquellen und stehen dann Vögeln oder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Biologische Vielfalt im Bembel“: Streuobstwiesen sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biologische-vielfalt-bembel-streuobstwiesen/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag weist das neue Naturschutzprojekt „Biologische Vielfalt im Bembel“ zurecht auf die wichtige Funktion von Streuobstwiesen in unserer Landschaft hin. „Unsere heimischen Streuobstwiesen liefern die Grundlage für den in Hessen beliebten Apfel-saft und Apfelwein. Sie bieten ebenso wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzen-arten, aber auch für die so wichtigen […]
zahlreiche Tier- und Pflanzen-arten, aber auch für die so wichtigen bestäubenden Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biosphärenreservat Rhön: Nachhaltiges Rahmenkonzept im Dreiländereck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biosphaerenreservat-rhoen-nachhaltiges/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über das mit Thüringen und Bayern gemeinsam erstellte Rahmenkonzept für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. „Die Rhön ist beispielhaft für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung ländlich geprägter Regionen. Mit dem neuen Rahmenkonzept schauen wir nun in die Zukunft und wollen die aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und regionale […]
Nachtaktive Insekten verglühen an heißen Lichtquellen und stehen dann Vögeln oder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Biologische Vielfalt im Bembel“: Streuobstwiesen sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biologische-vielfalt-bembel-streuobstwiesen/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag weist das neue Naturschutzprojekt „Biologische Vielfalt im Bembel“ zurecht auf die wichtige Funktion von Streuobstwiesen in unserer Landschaft hin. „Unsere heimischen Streuobstwiesen liefern die Grundlage für den in Hessen beliebten Apfel-saft und Apfelwein. Sie bieten ebenso wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzen-arten, aber auch für die so wichtigen […]
zahlreiche Tier- und Pflanzen-arten, aber auch für die so wichtigen bestäubenden Insekten