Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein stummer Frühling – „Bienenfreundliches Hessen“ leistet Beitrag zur Biodiversität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kein-stummer-fruehling-bienenfreundliches/

Wir müssen alles dafür tun, um die Lebensbedingungen von Biene, Hummel & Co. zu verbessern. Dazu gehört eine umweltverträgliche Landwirtschaft. Bienen und Wildbienen müssen auch nach der Rapsblüte noch Nahrung finden und brauchen Rückzugsräume. Dazu trägt der Ökolandbau bei, denn auf ökologisch bewirtschafteten Flächen findet sich eine höhere Artenvielfalt.
Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein stummer Frühling – „Bienenfreundliches Hessen“ leistet Beitrag zur Biodiversität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kein-stummer-fruehling-bienenfreundliches/?d=druckvorschau

Wir müssen alles dafür tun, um die Lebensbedingungen von Biene, Hummel & Co. zu verbessern. Dazu gehört eine umweltverträgliche Landwirtschaft. Bienen und Wildbienen müssen auch nach der Rapsblüte noch Nahrung finden und brauchen Rückzugsräume. Dazu trägt der Ökolandbau bei, denn auf ökologisch bewirtschafteten Flächen findet sich eine höhere Artenvielfalt.
Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen setzt auf eine Stärkung des Naturschutzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-setzt-auf-eine-staerkung-des-naturschutzes/

GRÜNER Setzpunkt im Januar-Plenum   „Mit der Novellierung des hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt erhalten und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Wir haben schon viele gute Punkte umgesetzt, wie etwa die Ausweitung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, die Ausweisung von 10 Prozent der Staatwaldfläche als Naturwald oder die […]
Beispielsweise sollen Insekten in den Fokus genommen werden um der Öffentlichkeit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen setzt auf eine Stärkung des Naturschutzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-setzt-auf-eine-staerkung-des-naturschutzes/?d=druckvorschau

GRÜNER Setzpunkt im Januar-Plenum   „Mit der Novellierung des hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt erhalten und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Wir haben schon viele gute Punkte umgesetzt, wie etwa die Ausweitung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, die Ausweisung von 10 Prozent der Staatwaldfläche als Naturwald oder die […]
Beispielsweise sollen Insekten in den Fokus genommen werden um der Öffentlichkeit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgstouren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-erfolgstouren/

Die 29 Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion stellen Ihnen in unserer Broschüre „GRÜNE Erfolgstouren“ ihre Lieblings-Touren vor. Sie finden Wanderungen, die den Titel Qualitätsweg oder Premiumwanderweg führen oder zumindest zertifiziert sind. Wir nehmen Sie mit in Naturschutzgebiete, Nationalparks, Biosphärenreservate und sogar in den Urwald oder an den Strand. Mit uns er­klimmen Sie Hessens höchste Erhebung und baden in tiefblauen Seen oder kleinen Flüssen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer persönlichen Erfolgstour.
Bienenfreundliches Hessen“ setzen wir uns seit 2017 dafür ein, dass bestäubende Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Positive Zwischenbilanz 100 Wilde Bäche und Verlängerung des Programms bis 2027 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/positive-zwischenbilanz-100-wilde-baeche-und-verlaengerung-des-programms-bis-2027/?d=druckvorschau

Für das Programm „100 Wilde Bäche“ können wir eine sehr gute Zwischenbilanz ziehen, denn mit 135 von 138 abgestrebten Kommunen konnten Vereinbarungen zu individuellen Renaturierungen vereinbart werden. Diese werden fast vollständig vom Land finanziert und durch den Dienstleister HLG (Hessische Landesgesellschaft mbH) koordiniert. Ziel des Programms ist es, die unterhaltungspflichtigen Kommunen und Wasserverbände bei der […]
und Biber, Forelle, Äsche und Bachneunauge, Stein- und Edelkrebs und zahlreiche Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es werde energieeffizientes Licht – LED Förderprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/es-werde-energieeffizientes-licht-led-foerderprogramm-fuer-kommunen/?d=druckvorschau

Das Land Hessen fördert die Umrüstung von Gaslampen auf energieeffiziente LED Beleuchtung im öffentlichen Raum. Das spart Kosten und spart zudem durch den geringeren Stromverbrauch auch CO2-Emissionen. 50 Prozent der Stromkosten entfallen in den Kommunen auf die Straßenbeleuchtung. Mit unserer Kleinen Anfrage wollten wir herausfinden, wie das Förderprogramm angenommen wird. Bislang haben die Kommunen Heusenstamm, […]
Für Insekten wird die Straßenbeleuchtung zu einer tödlichen Gefahr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Positive Zwischenbilanz 100 Wilde Bäche und Verlängerung des Programms bis 2027 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/positive-zwischenbilanz-100-wilde-baeche-und-verlaengerung-des-programms-bis-2027/

Für das Programm „100 Wilde Bäche“ können wir eine sehr gute Zwischenbilanz ziehen, denn mit 135 von 138 abgestrebten Kommunen konnten Vereinbarungen zu individuellen Renaturierungen vereinbart werden. Diese werden fast vollständig vom Land finanziert und durch den Dienstleister HLG (Hessische Landesgesellschaft mbH) koordiniert. Ziel des Programms ist es, die unterhaltungspflichtigen Kommunen und Wasserverbände bei der […]
und Biber, Forelle, Äsche und Bachneunauge, Stein- und Edelkrebs und zahlreiche Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgstouren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/gruene-erfolgstouren/

Liebe Hessinnen und Hessen, unsere „GRÜNE Erfolgstouren“ haben ungeahnte Aktualität. Denn während der Corona-Krise waren viele Bürger*innen auf sich selbst oder ihre Familie sowie engste Freunde zurückgeworfen: Das soziale Leben war stark eingeschränkt, die Arbeit fand oft im Homeoffice statt – viele Menschen zog es darum verstärkt in die Natur hinaus. Zu Fuß oder mit […]
Bienenfreundliches Hessen“ setzen wir uns seit 2017 dafür ein, dass bestäubende Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es werde energieeffizientes Licht – LED Förderprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/es-werde-energieeffizientes-licht-led-foerderprogramm-fuer-kommunen/

Das Land Hessen fördert die Umrüstung von Gaslampen auf energieeffiziente LED Beleuchtung im öffentlichen Raum. Das spart Kosten und spart zudem durch den geringeren Stromverbrauch auch CO2-Emissionen. 50 Prozent der Stromkosten entfallen in den Kommunen auf die Straßenbeleuchtung. Mit unserer Kleinen Anfrage wollten wir herausfinden, wie das Förderprogramm angenommen wird. Bislang haben die Kommunen Heusenstamm, […]
Für Insekten wird die Straßenbeleuchtung zu einer tödlichen Gefahr.