Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag des Artenschutzes 2017: Sorge um Artenrückgang bei heimischen Singvögeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenschutzes-2017-sorge-artenrueckgang/

Anlässlich des morgigen Tags des Artenschutzes machen die GRÜNEN im Landtag auf den anhaltenden Rückgang der heimischen Singvögel aufmerksam. „In den vergangenen Wintermonaten konnte man in manchen Regionen nur wenige Vögel in den Gärten beobachten. Auch in den Wiesen und Feldern verschwinden immer mehr gefährdete Vogelarten wie Feldlerche, Kiebitz oder Braunkelchen. Das zeigt die aktuelle […]
Beitrag zur Artenvielfalt.“ Besonders bei Vögeln, deren Hauptnahrungsquelle aus Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag des Artenschutzes 2017: Sorge um Artenrückgang bei heimischen Singvögeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenschutzes-2017-sorge-artenrueckgang/?d=druckvorschau

Anlässlich des morgigen Tags des Artenschutzes machen die GRÜNEN im Landtag auf den anhaltenden Rückgang der heimischen Singvögel aufmerksam. „In den vergangenen Wintermonaten konnte man in manchen Regionen nur wenige Vögel in den Gärten beobachten. Auch in den Wiesen und Feldern verschwinden immer mehr gefährdete Vogelarten wie Feldlerche, Kiebitz oder Braunkelchen. Das zeigt die aktuelle […]
Beitrag zur Artenvielfalt.“ Besonders bei Vögeln, deren Hauptnahrungsquelle aus Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenkampagne Hessen: Fleißige Bienenvölker in Stadt und Land sind wichtig für Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenkampagne-hessen-fleissige-bienenvoelker/?d=druckvorschau

„Bienen haben einen unersetzbaren Wert für Mensch und Natur“ betonen die GRÜNEN im Landtag anlässlich des heutigen Auftakts der Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘ in der Hessischen Staatskanzlei. „Wir müssen alle dafür Sorge tragen, die Lebensbedingungen für Honigbienen und Wildbienen zu verbessern, denn der Großteil unserer Pflanzen ist auf ihre Bestäubung angewiesen, um Früchte zu bilden. Ohne […]
Dadurch stehen den Insekten weniger Nistmöglichkeiten und alternative Nahrungsquellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenkampagne Hessen: Fleißige Bienenvölker in Stadt und Land sind wichtig für Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenkampagne-hessen-fleissige-bienenvoelker/

„Bienen haben einen unersetzbaren Wert für Mensch und Natur“ betonen die GRÜNEN im Landtag anlässlich des heutigen Auftakts der Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘ in der Hessischen Staatskanzlei. „Wir müssen alle dafür Sorge tragen, die Lebensbedingungen für Honigbienen und Wildbienen zu verbessern, denn der Großteil unserer Pflanzen ist auf ihre Bestäubung angewiesen, um Früchte zu bilden. Ohne […]
Dadurch stehen den Insekten weniger Nistmöglichkeiten und alternative Nahrungsquellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsatz für mehr biologische Vielfalt auch an Hessens Straßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einsatz-fuer-mehr-biologische-vielfalt-auch/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen den Pilotversuch von Hessen Mobil, mit der Bepflanzung von Straßenrändern die biologische Vielfalt zu stärken. „Das so genannte Straßenbegleitgrün muss nicht allein aus Gras bestehen, es muss nicht einmal immer grün sein. Zum Beispiel bringen Wilde Möhre, Echtes Labkraut und Wiesensalbei mit ihren weißen, gelben und lila Blüten farbliche Vielfalt […]
gelben und lila Blüten farbliche Vielfalt an den Straßenrand – Blüten, die auch Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Positive Zwischenbilanz 100 Wilde Bäche und Verlängerung des Programms bis 2027 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/positive-zwischenbilanz-100-wilde-baeche-und-verlaengerung-des-programms-bis-2027/?d=druckvorschau

Für das Programm „100 Wilde Bäche“ können wir eine sehr gute Zwischenbilanz ziehen, denn mit 135 von 138 abgestrebten Kommunen konnten Vereinbarungen zu individuellen Renaturierungen vereinbart werden. Diese werden fast vollständig vom Land finanziert und durch den Dienstleister HLG (Hessische Landesgesellschaft mbH) koordiniert. Ziel des Programms ist es, die unterhaltungspflichtigen Kommunen und Wasserverbände bei der […]
und Biber, Forelle, Äsche und Bachneunauge, Stein- und Edelkrebs und zahlreiche Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es werde energieeffizientes Licht – LED Förderprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/es-werde-energieeffizientes-licht-led-foerderprogramm-fuer-kommunen/?d=druckvorschau

Das Land Hessen fördert die Umrüstung von Gaslampen auf energieeffiziente LED Beleuchtung im öffentlichen Raum. Das spart Kosten und spart zudem durch den geringeren Stromverbrauch auch CO2-Emissionen. 50 Prozent der Stromkosten entfallen in den Kommunen auf die Straßenbeleuchtung. Mit unserer Kleinen Anfrage wollten wir herausfinden, wie das Förderprogramm angenommen wird. Bislang haben die Kommunen Heusenstamm, […]
Für Insekten wird die Straßenbeleuchtung zu einer tödlichen Gefahr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgstouren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/gruene-erfolgstouren/

Liebe Hessinnen und Hessen, unsere „GRÜNE Erfolgstouren“ haben ungeahnte Aktualität. Denn während der Corona-Krise waren viele Bürger*innen auf sich selbst oder ihre Familie sowie engste Freunde zurückgeworfen: Das soziale Leben war stark eingeschränkt, die Arbeit fand oft im Homeoffice statt – viele Menschen zog es darum verstärkt in die Natur hinaus. Zu Fuß oder mit […]
Bienenfreundliches Hessen“ setzen wir uns seit 2017 dafür ein, dass bestäubende Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Positive Zwischenbilanz 100 Wilde Bäche und Verlängerung des Programms bis 2027 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/positive-zwischenbilanz-100-wilde-baeche-und-verlaengerung-des-programms-bis-2027/

Für das Programm „100 Wilde Bäche“ können wir eine sehr gute Zwischenbilanz ziehen, denn mit 135 von 138 abgestrebten Kommunen konnten Vereinbarungen zu individuellen Renaturierungen vereinbart werden. Diese werden fast vollständig vom Land finanziert und durch den Dienstleister HLG (Hessische Landesgesellschaft mbH) koordiniert. Ziel des Programms ist es, die unterhaltungspflichtigen Kommunen und Wasserverbände bei der […]
und Biber, Forelle, Äsche und Bachneunauge, Stein- und Edelkrebs und zahlreiche Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es werde energieeffizientes Licht – LED Förderprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/es-werde-energieeffizientes-licht-led-foerderprogramm-fuer-kommunen/

Das Land Hessen fördert die Umrüstung von Gaslampen auf energieeffiziente LED Beleuchtung im öffentlichen Raum. Das spart Kosten und spart zudem durch den geringeren Stromverbrauch auch CO2-Emissionen. 50 Prozent der Stromkosten entfallen in den Kommunen auf die Straßenbeleuchtung. Mit unserer Kleinen Anfrage wollten wir herausfinden, wie das Förderprogramm angenommen wird. Bislang haben die Kommunen Heusenstamm, […]
Für Insekten wird die Straßenbeleuchtung zu einer tödlichen Gefahr.