Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Was ist Gewässerökologie? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/was-ist-gewaesseroekologie.html

Die Gewässerökologie befasst sich mit Gewässern als Ökosysteme und Lebensräume. Sie untersucht Gewässer aus biologischer und chemischer Sicht und zeigt die wechselseitigen Beziehungen zwischen Gewässern und den darin lebenden Tieren und Pflanzen auf. Der „ökologische Zustand“ soll die Qualität von Gewässern und ihre Funktionsfähigkeit als Lebensraum ausdrücken und wird nach dem Schulnotensystem bewertet – von […]
Lebensraum In unseren Gewässern leben viele unterschiedliche Lebewesen, wie Fische, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

10 unglaubliche Fisch-Fakten – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/10-unglaubliche-fisch-fakten.html

Es gibt drei Mundformen, die Fische haben können Je nachdem, wo ihre Besitzer jagen, können Fischmäuler nach oben (superior), nach unten (inferior) oder nach vorne (terminal) zeigen. Barsche haben zum Beispiel nach oben gerichtete Münder, weil sie sich von unten an ihre Beute anschleichen. Welse hingegen fressen am Grund und ihr Maul zeigt nachunten. Räuber […]
Schützenfische „schießen“ Insekten mit einem Wasserstrahl von Uferpflanzen herunter

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Sie kreisen über dem Gewässer und jagen auch schwärmende Insekten.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html?p=21204

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Sie kreisen über dem Gewässer und jagen auch schwärmende Insekten.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden