Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Warum schwimmt Eis auf dem Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/warum-schwimmt-eis-auf-dem-wasser.html

Eis kann viele verschiedene Formen annehmen: Hagel, Schnee, Schollen, Reif – es gibt 17 Arten von Eiskristallen. Wenn du schon einmal einen Eiswürfel in ein Glas Wasser gegeben hast, hast du sicher beobachten können, dass der kalte Klumpen kurz untertaucht, dann aber wieder nach oben schnellt und in der Flüssigkeit schwimmt. Bei fast allen Stoffen […]
Wegen dieser Wasseranomalie können Fische, Krebse, Insekten und Pflanzen also auch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Erde von oben: Klimaaktivist Yann Arthus-Bertrand – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/die-erde-von-oben-klimaaktivist-yann-arthus-bertrand.html?p=19548

Yann Arthus-Bertrand ist ein französischer Fotograf, Journalist und Umweltschützer. Er erkannte, dass man mit der Fotografie etwas sagen kann, was mit Worten nicht ausgedrückt werden kann. 1993 begann er mit dem Foto- und Filmprojekt „Die Erde von oben“, das von der UNESCO gefördert wurde. Teils wunderbare, teils aber auch alarmierende Luftbilder zeigen, wie die Menschen […]
Wir sind vollkommen abhängig von Insekten wie Bienen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassertiere in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wassertiere-in-oesterreich.html

Farbenfrohe Vögel, tolle Schwimmer, Baumeister und Tauchprofis – zahlreiche Tierarten tummeln sich an Österreichs Gewässern. Wir stellen euch einige Tiere vor: Eisvogel Pfeilschnell stürzt der schillernde kleine Vogel ins Wasser, um Fische zu fangen. Sein Gefieder ist azurblau bis smaragdgrün mit kräftig orangen Wangen. Er braucht ruhige Gebiete, wo er im Sitzen auf seine Beute […]
es natürlich noch zahlreiche andere Wasservögel, Amphibien (Frösche und Kröten), Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensraum Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/lebensraum_wasser.html

Unser Bachbett sieht jedes Jahr etwas anders aus. (Lucia 16, Oberösterreich) Die Lebensbedingungen in und an unseren Flüssen und Bächen werden nicht nur durch die Qualität des Wassers beeinflusst, auch die Gewässerstruktur (Morphologie) spielt eine entscheidende Rolle. Die natürlichen Dynamik eines Flusses weist ein hohes Gestaltungsvermögen auf, wodurch das Gewässerbett, die Uferbereiche bis hin zu […]
Wasserpflanzen, Fische , Krebse, Schnecken, Larven, Muscheln, Wasserflöhe oder die Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensraum Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/lebensraum_wasser.html?p=7599

Unser Bachbett sieht jedes Jahr etwas anders aus. (Lucia 16, Oberösterreich) Die Lebensbedingungen in und an unseren Flüssen und Bächen werden nicht nur durch die Qualität des Wassers beeinflusst, auch die Gewässerstruktur (Morphologie) spielt eine entscheidende Rolle. Die natürlichen Dynamik eines Flusses weist ein hohes Gestaltungsvermögen auf, wodurch das Gewässerbett, die Uferbereiche bis hin zu […]
Wasserpflanzen, Fische , Krebse, Schnecken, Larven, Muscheln, Wasserflöhe oder die Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum schwimmt Eis auf dem Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/warum-schwimmt-eis-auf-dem-wasser.html?p=20680

Eis kann viele verschiedene Formen annehmen: Hagel, Schnee, Schollen, Reif – es gibt 17 Arten von Eiskristallen. Wenn du schon einmal einen Eiswürfel in ein Glas Wasser gegeben hast, hast du sicher beobachten können, dass der kalte Klumpen kurz untertaucht, dann aber wieder nach oben schnellt und in der Flüssigkeit schwimmt. Bei fast allen Stoffen […]
Wegen dieser Wasseranomalie können Fische, Krebse, Insekten und Pflanzen also auch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden