Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Die Schneelawine – ein gefährliches Naturschauspiel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/die-schneelawine.html?p=5877

Im Winter zieht es viele Menschen in die Berge. Neben klassischem Schifahren wird auch das Skitourengehen abseits der Pisten immer beliebter. Wenn man wenig erfahren ist, kann das riskant sein. Die weiße Pracht bringt auch dunkle Seiten mit sich: Lawinen. Abstürzende Schneemassen Lawinen sind abstürzende Schneemassen, die durch ihre Geschwindigkeitsenergie Gefahren darstellen und Schäden verursachen […]
Dadurch profitieren insbesondere kleinere Pflanzen, Blumen und Insekten, die sonst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fisch des Jahres 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-des-jahres-2020.html?p=7035

Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
ist ein talentierter Jäger, der vielerlei Kleintiere wie beispielsweise Krebse, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Äsche – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/aesche.html?p=7560

Das Verbreitungsgebiet der Europäischen Äsche erstreckt sich über weite Teile von Europa. Jedoch gibt es einige europäische Länder, wie beispielsweise Norwegen oder Dänemark, in denen die Äsche nicht wild lebend vorkommt. Äschen bevorzugen ein Leben in schnell fließenden Gewässern, weshalb sie häufig in Bächen und kleinen Flüssen zu finden sind. Äschen sind gegen Wasserverschmutzung empfindlich, […]
Gefüttert wird dieses bei der Europäischen Äsche vorwiegend mit Insekten, Würmern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fisch des Jahres 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-des-jahres-2020.html

Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
ist ein talentierter Jäger, der vielerlei Kleintiere wie beispielsweise Krebse, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Äsche – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/aesche.html

Das Verbreitungsgebiet der Europäischen Äsche erstreckt sich über weite Teile von Europa. Jedoch gibt es einige europäische Länder, wie beispielsweise Norwegen oder Dänemark, in denen die Äsche nicht wild lebend vorkommt. Äschen bevorzugen ein Leben in schnell fließenden Gewässern, weshalb sie häufig in Bächen und kleinen Flüssen zu finden sind. Äschen sind gegen Wasserverschmutzung empfindlich, […]
Gefüttert wird dieses bei der Europäischen Äsche vorwiegend mit Insekten, Würmern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bachforelle – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/bachforelle.html

Die Bachforelle – auch Flussforelle, Bergforelle oder Fario genannt – gehört zur Familie der Lachsfische. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist dieser Raubfisch auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen – die beinahe am gesamten europäischen Kontinent verbreitet sind  – bevorzugen sauerstoffreiche, kühle und fließende […]
ist ein talentierter Jäger, der vielerlei Kleintiere wie beispielsweise Krebse, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wels – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/wels.html?p=7100

Der Wels (auch Waller genannt) ist der größte in Europas Binnengewässern anzutreffende Süßwasserfisch. Er ist in weiten Teilen von Mittel- und Osteuropa sowie in Westasien zuhause. Mitunter findet man heute große Exemplare in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien. In Österreich lebt er zum Beispiel im Neusiedlersee und ist hier der größte Fisch. Viele Welse wurden […]
kleinen Augen stark beeinträchtigt ist, erlegt ein ausgewachsener Wels neben Fischen, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was ist Gewässerökologie? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/was-ist-gewaesseroekologie.html?p=21344

Die Gewässerökologie befasst sich mit Gewässern als Ökosysteme und Lebensräume. Sie untersucht Gewässer aus biologischer und chemischer Sicht und zeigt die wechselseitigen Beziehungen zwischen Gewässern und den darin lebenden Tieren und Pflanzen auf. Der „ökologische Zustand“ soll die Qualität von Gewässern und ihre Funktionsfähigkeit als Lebensraum ausdrücken und wird nach dem Schulnotensystem bewertet – von […]
Lebensraum In unseren Gewässern leben viele unterschiedliche Lebewesen, wie Fische, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was ist Gewässerökologie? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/was-ist-gewaesseroekologie.html

Die Gewässerökologie befasst sich mit Gewässern als Ökosysteme und Lebensräume. Sie untersucht Gewässer aus biologischer und chemischer Sicht und zeigt die wechselseitigen Beziehungen zwischen Gewässern und den darin lebenden Tieren und Pflanzen auf. Der „ökologische Zustand“ soll die Qualität von Gewässern und ihre Funktionsfähigkeit als Lebensraum ausdrücken und wird nach dem Schulnotensystem bewertet – von […]
Lebensraum In unseren Gewässern leben viele unterschiedliche Lebewesen, wie Fische, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wels – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/wels.html

Der Wels (auch Waller genannt) ist der größte in Europas Binnengewässern anzutreffende Süßwasserfisch. Er ist in weiten Teilen von Mittel- und Osteuropa sowie in Westasien zuhause. Mitunter findet man heute große Exemplare in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien. In Österreich lebt er zum Beispiel im Neusiedlersee und ist hier der größte Fisch. Viele Welse wurden […]
kleinen Augen stark beeinträchtigt ist, erlegt ein ausgewachsener Wels neben Fischen, Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden