Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

BMUKN: Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-fuer-umwelt-und-klima

Damit die sozial-ökologische Transformation hin zu einer nachhaltigen, klimagerechten Gesellschaft gelingen kann, bedarf es vieler Schritte und ineinandergreifenden Maßnahmen. Anwendungen der Künstliche Intelligenz (KI) können uns dabei große Unterstützung leisten.
anzeigen Digitalisierung | 04.06.2023 über BMUV auf der re:publica: So profitieren Insekten

BMUKN: Nationales Naturerbe

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/gebietsschutz-und-vernetzung/nationales-naturerbe

Deutschland verfügt über ein reiches und lebendiges Naturerbe. Hierzu gehören herausragende und einmalige Ökosysteme wie das Wattenmeer und die Bodden- und Kreidesteilküsten, die großen Stromtäler wie etwa von Elbe, Oder, Donau und Weser mit ihren Auen, die eiszeitlich geprägten Landschaften im Norden und Süden Deutschlands mit ihren Wäldern, Flüssen, Seen und Mooren sowie die vielfältigen Lebensräume der Mittel- und Hochgebirge. Informationen zur Sicherung dieses Naturerbes erhalten Sie auf dieser Seite.
Heideflächen weisen eine besonders hohe Artenvielfalt an Vögeln, Schmetterlingen und Insekten