Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

BMUKN: Gesetzentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetzentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-bundesnaturschutzgesetzes

Insekten sind integraler Bestandteil der biologischen Vielfalt und spielen in Ökosystemen – Doch sowohl die Gesamtmasse der Insekten als auch die Artenvielfalt bei Insekten
Gesetzentwurf Gesetze/Verordnungen Herunterladen PDF In neuem Fenster öffnen 318 KB Insekten

BMUKN: Natürlicher Klimaschutz: Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-bundesumweltministerium-foerdert-mehr-stadtgruen-in-bonn

Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“.
gute Investition in die Zukunft: Sie binden Kohlenstoff, schaffen Lebensräume für Insekten

BMUKN: Was ist Bioökonomie?

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/was-ist-biooekonomie

Fossile Rohstoffe wie Öl, Gas und Kohle stecken in vielen Produkten, die wir täglich gebrauchen. Um den Klimawandel und den Verlust der Artenvielfalt zu begrenzen, müssen wir die fossilen Energieträger im Boden lassen und unser Wirtschaftssystem Schritt für Schritt auf biobasierte Rohstoffe und Produkte umstellen.
neben Pflanzen und Holz auch andere nachwachsende organische Reststoffe, Algen, Insekten