Dryomys nitedula | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/dryomys-nitedula
Der größte Teil ihrer Nahrung besteht aus Insekten, daneben werden auch Knospen,
Der größte Teil ihrer Nahrung besteht aus Insekten, daneben werden auch Knospen,
die Tiere durch hohe Grasbestände und Gebüsche hauptsächlich auf der Suche nach Insekten
Erfahren Sie alles über die Mopsfledermaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Die Mopsfledermaus ist ein typischer Jäger von fliegenden Insekten und bevorzugt
ernähren sich Ziesel von grünen Pflanzenteilen sowie ölhaltigen Samen, aber auch Insekten
Gebäudebrüter im ländlichen Raum sind durch Modernisierungsmaßnahmen häufig von Nistplatzverlust und Nahrungsmangel betroffen. Das Projekt zeigt am Beispiel der Rauchschwalbe, wie diese mit einfachen Maßnahmen geschützt werden können.
Rauchschwalben ernähren sich von Insekten, die sie im Flug fangen.
Als Käfer frisst der Breitrand bevorzugt im Wasser lebende Insekten, z.B.
Erfahren Sie alles über die Haselmaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
von Ast zu Ast auf der Suche nach Blüten, Früchten, ölhaltigen Samen, aber auch Insekten
Nach dem Schlupf verlassen die Tiere den Fluss, um in der Umgebung Insekten zu fangen
Bei der Bestäubung sind die Blüten auf Insekten angewiesen.
Die Zweifarbfledermaus ernährt sich hauptsächlich von wasserlebenden Insekten wie