Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Brynne McLeod – Personen – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/brynne-mcleod/5782.html

Ab 2015 war sie als Choristin am Tiroler Landestheater Innsbruck engagiert; seit März 2017 ist sie Mitglied

Mira Speyer - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/mira-speyer/7344.html

Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendiatin Engagements Semperoper Ballett (seit 2024) Tiroler Landestheater, Innsbruck

Christian Venzke - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/christian-venzke/6332.html

Gast) Der gebürtige Berliner Christian Venzke hatte Engagements als Balletttänzer u.a. in Augsburg, Innsbruck

Paul Zoller - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/paul-zoller/5912.html

Oper Paul Zoller Bühnenbild Der in Innsbruck geborene Bühnenbildner Paul Zoller arbeitete nach einem

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. – UltraTrail-DM und WM

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/1919-ultratrail-dm-und-wm

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
Bei der Berg- und Trailrunning-WM in Innsbruck/Trail machte im Longtrail Katharina Hartmuth auf sich

Europa: Historische Postwege – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2177-europa-historische-postwege

Am 7. Mai gab die Deutsche Post eine neue Briefmarke aus der Serie Europa heraus: Historische Postwege.
Mithilfe ihrer Familie schufen sie den Niederländischen Postkurs, auf dem Briefe von Innsbruck in die

Postablagen im Hochgebirge - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2012-postablagen-im-hochgebirge

Alte Postkarten belegen Urlaubsgrüße aus entlegenden Gegenden. Ein spannendes Sammelgebiet der beliebten Social Philately wir in der aktuellen Plus-Ausgabe der MICHEL-Rundschau vorgestellt: Postkarten, deren Stempelungen auf Postablagen im Hochgebirge schließen lässt.
Die Ansichtskarteging vom Pfitscher-Joch-Haus nach Innsbruck mit rückseitigem, merklich von der Frankatur

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Initiative > Interviews > Digitale Gesellschaft > Interview Günter Wagner | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitale_Gesellschaft/243_Interview_Guenter_Wagner.htm

Günter Wagner ist Vorstandsmitglied im Institut für Sporternährung e.V. an der Sportklinik Bad Nauheim. Zu seinen wissenschaftlichen Aufgabenschwerpunkten gehören der Einfluss des Essens und Trinkens auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Michael Schratz Als Dekan der School of Education in Innsbruck rät er: „Lehrer sollten nur Fragen stellen

Initiative > Interviews > Medienkompetenz > Schulleiter Sergij Kowalenko | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Medienkompetenz/260_Schulleiter_Sergij_Kowalenko.htm

Sergij Kowalenko ist Schulleiter am Kollegium Alexandria in der Ukraine und berichtet über den Einsatz von deutschen Medien in der Schule.
Michael Schratz Als Dekan der School of Education in Innsbruck rät er: „Lehrer sollten nur Fragen stellen

Initiative > Interviews > Medienkompetenz > Interview Prof. Dr. Rolf Arnold | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Medienkompetenz/251_Interview_Prof_Dr_Rolf_Arnold.htm

Interview mit Prof. Dr. Rolf Arnold, Lehrstuhl für Pädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern über emotionale Führung.
Michael Schratz Als Dekan der School of Education in Innsbruck rät er: „Lehrer sollten nur Fragen stellen

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Freizeit-Tipps

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/garmisch-partenkirchen/portraet/freizeit-tipps/

Freilichtmuseum Glentleitn Passionsspielort Oberammergau Mittenwald Walchensee, die bayrische Karibik Innsbruck

Familienauszeit in Garmisch-Partenkirchen - ein Einblick in den Kurztrip

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reise-angebote/familienauszeit/garmisch-partenkirchen/

Familie Koch hat eine Familienauszeit in der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen gebucht und wir durften sie dabei begleiten. Jetzt lesen!
Innsbruck: Am Fuße der imposanten Nordkette könnt ihr die Hauptstadt des österreichischen Bundeslands

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Veranstaltungen und Messen | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner-welt/news-events/events

Hier finden Sie einen Überblick unserer Veranstaltungsreihen und aktuellen Events. Wir hoffen Sie bei einem Event auch persönlich anzutreffen.
Event findet vor Ort statt AGRO ALPIN 6020 Innsbruck Die Agro Alpin in Innsbruck ist eine Fachmesse

Mentiones légales | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/fr-fr/mentiones-legales

Mentiones légales Responsables du Site:   Lindner Traktorenwerk GesmbH A-6250 Kundl Tirol FN 39278 m (LG Innsbruck

Impressum | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/impressum

Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Traktorenwerk Lindner GesmbH A-6250 Kundl Tirol FN 39278 m (LG Innsbruck

Nur Seiten von www.lindner-traktoren.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

40 Jahre Studiobühne Bayreuth – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/40-jahre-studiobuehne-bayreuth/

Die Stadtbibliothek Bayreuth zeigt ab Dienstag, 1. Juni, anlässlich des Jubiläums 40 Jahre Studiobühne Bayreuth eine Ausstellung zur künstlerischen Arbeit von Karlheinz Beer.
Darüber hinaus entwirft und gestaltet er seit Jahrzehnten für Theater von Innsbruck bis Köln, Coburg,

Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ordentlich-schlampig-lebensraum-fuer-tiere-und-pflanzen/

Die Region Bayreuth und der Ökologisch-Botanische Garten zeigen ein Gemeinschaftsprojekt, das eine klimaangepasste Gartengestaltung, Artenvielfalt und die Bedeutung von Totholz, Sand und Steinen thematisiert.  
„Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen“ des Botanischen Gartens der Universität Innsbruck

Musikalisches Warm-Up fürs Friedrichsforum - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/seid-bareid-musikalisches-warm-up-fuers-friedrichsforum/

„Seid bareid!“ – unter diesem Motto lädt das Friedrichsforum Musikbegeisterte aus Stadt und Region zu einem musikalischen Warm-Up und stimmt dabei auf seine künftige, bunte Programmvielfalt ein.
Stefan Temmingh und Dorothee Mields Quintense Einen klanglichen Kontrapunkt setzt das Innsbrucker Ensemble

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Wir kommen zu euch: Angebote für Events – Klingendes Museum Berlin

https://www.klingendes-museum-berlin.de/wir-kommen-zu-euch-angebote-fuer-events/

Klangvolle Erlebnisse Wir kommen zu euch: Angebote für Events Ob Firmenfeier in kleinerem oder größerem Rahmen, Kunden-Events, Sommerfest oder Teambuilding-Workshop: Auch bei Veranstaltungen sorgen wir für unvergessliche klangvolle Erlebnisse. Unser Klingendes Mobil ist eine kreative und besondere Bereicherung für Menschen (nahezu) jeden Alters und kommt mit verschiedensten Intrumenten und unseren erfahrenen und engagierten
Franche-Comté (Frankreich) | KIMUS Kindermuseum Graz (Österreich) | Salzburger Festspiele (Österreich) | Stadt Innsbruck

LUH schließt sich WissXit an – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/luh-schliesst-sich-wissxit-an

Mehr als 120 wissenschaftliche Einrichtungen verlassen Plattform X
Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland Medizinische Universität Innsbruck

11 Sportler aus Baden-Württemberg für WOYG nominiert – LSVBW

https://www.lsvbw.de/elf-sportler-aus-baden-wuerttemberg-fuer-winter-youth-olympic-games-nominiert/

Die Youth Olympic Games finden vom 19.1. bis zum 1.2. in Südkorea statt. 1.900 Athletinnen und Athleten aus 81 Nationen treten an.
Provinz Gangwon finden die Olympischen Jugend-Winterspiele nach den bisherigen Austragungsorten in Innsbruck

„Wahre Leistung entsteht im Kopf“ - LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-stoeckl/

Norwegen – das sind nicht nur gute Biathleten und Langläufer, sondern auch Leichtathleten, Triathleten, Handballer und Beach-Volleyballer. Welches Verhältnis die Skandinavier zum Sport haben, erklärt Skisprung-Cheftrainer Alexander Stöckl im Interview mit „Sport in BW“.
Olympiazentrum in Oslo, dem Olympia-Toppen, und dem Olympiazentrum in Salzburg oder dem Sportinstitut der Uni Innsbruck

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen