Genetik und Waldschutz – Ansätze und Lösungen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/genetik-und-waldschutz
Wie und mit welchem Erfolg kann die Genetik Wechselwirkungen zwischen Waldbäumen und bestimmten Schadorganismen nutzen, um gegenwärtige Forstschutzprobleme wie z.B. das Eschentriebsterben langfristig in den Griff zu bekommen?
Fichtennadelblasenrostes (Chrysomyxa rhododendri) konnte das BFW in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck