Was hat Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt mit der Wettbewerbsbereitschaft von Männern und Frauen zu tun? Einsichten aus der Verhaltensökonomie https://www.mpg.de/12509917/coll_jb_2018?c=2191
Geschlechterunterschiede im Wettbewerbsverhalten führen auf Arbeitsmärkten zu unterschiedlichen Ergebnissen für Männer und Frauen. Wir zeigen, dass Power Priming das Wettbewerbsverhalten von Männern und Frauen angleichen kann.
Deshalb haben Loukas Balafoutas und Helena Fornwagner – beide von der Universität Innsbruck