Para-Moderne – Bundeskunsthalle https://www.bundeskunsthalle.de/para-moderne
Von den Zwängen des bürgerlichen Lebens, vom Kapitalismus und der industriellen Gesellschaft.
Von den Zwängen des bürgerlichen Lebens, vom Kapitalismus und der industriellen Gesellschaft.
Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Aber wir wissen, dass sie digital sein wird. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Wer die digitale Revolution aktiv mitgestalten will, sollte die Grundlagen des Programmierens verstehen
Das macht aber für das Spiel auch nichts, denn es spielt vor der Revolution.
Mehr als 250 Fischarten leben in der Nordsee, rund 100 in der Ostsee. Die Bestände mancher Arten gehen dramatisch zurück. Das Schutzgebietsnetzwerk NATURA 2000 regelt zwar Schutzmaßnahmen für deren Lebensräume. Doch nur wenige Arten, z. B. der Wanderfische, sind streng geschützt.
Durch die umfassende Umweltverschmutzung und Gewässerverbauung, die in Folge der industriellen Revolution
Mit der „Declaration of Monterrey” setzten die Mitglieder des Red STEM ein Zeichen für eine starke MINTplus-Bildung in Lateinamerika.
Da die industrielle Revolution 4.0 an Dynamik gewinnt und jeden Aspekt unseres täglichen Lebens beeinflusst
Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Leinwand 81 × 100 cm Centre Pompidou, Paris, Musée national d’Art moderne / Centre de création industrielle
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
ist der Visionär.« Zuvor hatte der Bundespräsident in seiner Rede für die Notwendigkeit einer neuen industriellen
nach wie vor sehr hart, die Steuern und damit die Armut stiegen stetig, was 1789 in der französischen Revolution
Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Als Hauptschauplatz der industriellen Vernichtung der europäischen Juden, die aus allen besetzten Gebieten
Die industrielle Revolution wälzte nicht nur wirtschaftliche und soziale Strukturen tiefgreifend um,