Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Erlass_zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/17/ergaenzende-msb-schulmail-zum-schuljahresbeginn-17-08-2021/210812_-37-erlass_zur-impfung-der-bevoelkerung-gegen-covid-19/

Erlass_zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19     Ergänzende MSB-SchulMail zum Schuljahresbeginn

Impftermin im PZ am 24.01.2022 (11:00 Uhr – 13:00 Uhr) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/01/17/impftermin-im-pz-am-24-01-2022-1100-uhr-1300-uhr/

Nach der nun erfolgten STIKO-Empfehlung für die Booster-Impfung bei Jugendlichen, können an diesem Termin – alle Personen ab 12 Jahren unkompliziert ihre Erst-, Zweit oder Booster-Impfung erhalten.
Nach der nun erfolgten STIKO-Empfehlung für die Booster-Impfung bei Jugendlichen, können an diesem Termin

Deckel drauf e.V. – Deckel gegen Polio | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/11/10/deckel-drauf-e-v-deckel-gegen-polio/

aus hochwertigen Kunst­stof­fen werden Impfungen gegen Kinderlähmung finanziert (500 Deckel für eine Impfung
aus hochwertigen Kunst­stof­fen werden Impfungen gegen Kinderlähmung finanziert (500 Deckel für eine Impfung

Hinweise zum Corona-Infektionsschutz zum Schuljahresbeginn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/10/hinweise-zum-corona-infektionsschutz-zum-schuljahresbeginn/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir starten mit dem Jahresmotto „Zuversicht“ voller Optimismus und Tatendrang ins neue Schuljahr, doch gilt es angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen und Ausbreitung der Delta-Variante weiterhin Vorsicht und Umsicht walten zu lassen und die Hygienevorschriften sorgfältig zu beachten (Maskenpflicht im Gebäude, Handdes­infek­tion, Abstandhaltung etc.). Dazu gehören auch die zweimal wöchentlich durchzuführenden Selbsttests
Am Gymnasium Zita­delle erfolgt die erste Impfung am 23.8.2021 von 11.45 bis 14 Uhr im PZ des Haupt­gebäudes

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Mit Tanz, Toren und Theater: Impfaufklärung in Malawi | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/mit-tanz-toren-und-theater-impfaufklaerung-malawi

für mehr Impfbereitschaft: mobile Teams sensibilisieren die Bevölkerung für Schutzmaßnahmen und die Impfung
für mehr Impfbereitschaft: mobile Teams sensibilisieren die Bevölkerung für Schutzmaßnahmen und die Impfung

Mit Tanz, Toren und Theater: Impfaufklärung in Malawi - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/101432.html

für mehr Impfbereitschaft: mobile Teams sensibilisieren die Bevölkerung für Schutzmaßnahmen und die Impfung
für mehr Impfbereitschaft: mobile Teams sensibilisieren die Bevölkerung für Schutzmaßnahmen und die Impfung

Projektbeispiel Malawi: Mit Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verbessern - giz.de

https://www.giz.de/de/ueber_die_giz/115897.html

So weiß das medizinische Personal, ob Patient*innen geimpft werden müssen oder die Impfung bereits erhalten

Innovative Ideen für die gesellschaftlichen Herausforderungen des Jahrhunderts - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/108167.html

Ob Schutz vor Gewalt im Internet oder besserer Zugang zu Impfungen – die Ideen vom GIZ Innovation Fund
Außerdem entstand ein Unterstand für die Impfung von Kindern unter fünf Jahren, der auch mit einem solarbetriebenen

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176499

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das geht etwa durch eine Impfung. Damit ist man vor der Krankheit geschützt.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=216647

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ziemlich gut geschützt sind wohl ältere Menschen, die noch eine Impfung gegen Pocken erhalten haben.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=187591

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wird die Impfung noch einige Male wiederholt, ist man als Erwachsener für den Rest seines Lebens geschützt

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=190362

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Impfung soll schließlich helfen und auch sicher sein.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesparteitages: Kindeswohl schützen – Recht auf Impfung für alle Kinder | FDP

https://www.fdp.de/beschluss/beschluss-des-68-ord-bundesparteitages-kindeswohl-schuetzen-recht-auf-impfung-fuer-alle

Die vorzunehmenden Impfungen sollen sich an den
Bundesparteitages: Kindeswohl schützen – Recht auf Impfung für alle Kinder Wir Freie Demokraten fordern

Anträge und Ergebnisse zum 68. Bundesparteitag | FDP

https://www.fdp.de/seite/antraege-und-ergebnisse-zum-68-bundesparteitag

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Bundesparteitages: Kindeswohl schützen – Recht auf Impfung für alle Kinder Beschluss des 68.

Impfkampagne: Impfen einfacher machen | FDP

https://www.fdp.de/impfen-einfacher-machen

In der Debatte darüber, Ungeimpften das Leben künftig schwerer zu machen, ist die Haltung der Freien Demokraten eindeutig: Wir brauchen in Deutschland keine Impfpflicht, wenn wir ausreichend
Wahlberechtigten anlässlich der anstehenden Bundestagswahl könne deshalb mit einer Einladung zur Corona-Impfung

KUBICKI-Kolumne: Warum Widerspruch kein Kulturkampf ist | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/kubicki-kolumne-warum-widerspruch-kein-kulturkampf-ist

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
etwa wissen, dass er „um gesellschaftliche Nachteile für all jene“ ersuche, „die freiwillig auf eine Impfung

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Impfungen: aktive und passive Immunisierung | Unterrichtsmaterial Bio – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/impfungen-aktive-und-passive-immunisierung/

Diese Unterrichtseinheit zur Impfung vermittelt Kenntnisse über die aktive und passive Immunisierung
festgehalten. 10 bis 20 Minuten Plenum Didaktisch-methodischer Kommentar Das Thema Immunabwehr und Impfung

Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/humane-papillomaviren-krebs-durch-viren/

In dieser bilingualen Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Virusgenetik.
Der zweite Teil der Einheit bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der HPV-Impfung in englischer

Schutzimpfung und Heilimpfung | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/schutz-und-heilimpfungen/

Die Unterrichtseinheit vermittelt Basiswissen zum Mechanismus und zur Wirksamkeit von Impfungen. ✅
Das Wissen über die Wirkung einer Impfung und die Kenntnis der Begriffe rund um dieses Thema ermöglicht

Schulbetretungsverbot für nicht geimpfte Kinder? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/schulbetretungsverbot-fuer-nicht-geimpfte-kinder/

Dieser Fachartikel geht der Frage nach, ob Kinder vom Schulunterricht ausgeschlossen werden dürfen, wenn sie Kontakt zu an Windpocken erkrankten Personen hatten und keinen ausreichenden Impfschutz besitzen.
Zwar hätte eine Impfung zur Folge gehabt, dass das Schulbetretungsverbot aufgehoben worden wäre, daraus

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Erfolgreiche Impfaktion für Kinder an der CRS – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/erfolgreiche-impfaktion-fuer-kinder-an-der-crs/

Am heutigen Freitag konnten insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ihre Impfung
springen Am heutigen Freitag konnten insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ihre Impfung

Dagmar Zindel – Seite 23 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/author/dzindel/page/23/

der CRS Am heutigen Freitag konnten insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ihre Impfung

Allgemein – Seite 23 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/allgemein/page/23/

CRS Am heutigen Freitag konnten insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ihre Impfung

Aktueller Elternbrief (28.1.22) – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/aktueller-elternbrief-28-1-22/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,die rasante Entwicklung der Corona-Pandemie in den letzten Wochen hat die Schulleitung veranlasst, weitere Maßnahmen zum Schulbetrieb ab Montag, den 31…
Termine, Impfungen Am Freitag, den 4.2.2022, gibt es in der dritten Stunde Zeugnisse.

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

Haustier Hund: Kosten für den Tierarzt

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2836-haustier-hund-kosten-fuer-einen-tierarzt.html

, die für die gesundheitliche Versorgung deines Vierbeiners entstehen, sind vor allem die jährliche Impfung

Haustier Katze: Kosten für den Tierarzt

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/2842-haustier-katze-kosten-fuer-einen-tierarzt.html

Dazu zählt die Impfung gegen den so genannten Katzenschnupfen und Katzenseuche (in der Tabelle zu „Schnupfen

Wie viel kostet ein Hund im Monat?

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/1677-wie-viel-kostet-ein-hund-im-monat.html?start=1

Bevor man sich einen Hund als Haustier zulegt, sollte man bedenken, dass die Hundehaltung viel Geld kostet.
• Tierarzt: 55-120 Euro im Jahr Die jährliche Mehrfach-Impfung/Kompaktimpfung und Wurmkuren sind wichtig

Wie viel kostet eine Katze im Monat?

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/1690-wie-viel-kostet-eine-katze-im-monat.html

Die Kosten für eine Katze sind abhängig von der Rasse, der Größe und von ihrer Gesundheit.
Tierarzt ist bei einer Katze ist mit etwas Glück zwar selten, aber keine Ausnahme – wegen der jährlichen Impfungen

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsschutz | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/corona-virus-covid-19-wissen-verstehen/corona-virus-kapitel-3-staatliche-schutzmassnahmen.html/corona-virus-kapitel-4-staat-schuetzt-vor-coronavirus.html

Eine Aufgabe des Staates ist es, dafür zu sorgen, dass die Gesundheit der Menschen geschützt wird.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Kindern und Jugendlichen ab 5 Jahren eine Impfung

Gesundheitsschutz | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/corona-virus-covid-19-wissen-verstehen/corona-virus-kapitel-3-staatliche-schutzmassnahmen.html/corona-virus-kapitel-4-staat-schuetzt-vor-coronavirus.html

Eine Aufgabe des Staates ist es, dafür zu sorgen, dass die Gesundheit der Menschen geschützt wird.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Kindern und Jugendlichen ab 5 Jahren eine Impfung

Erste Impfstoffproduktion, 1914 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/impfstoffproduktion-behring

Emil von Behring produzierte vor Jahren die 1. Impfstoffe in großen Mengen.
Durch eine wiederholte Impfung bildet der Körper eigene Abwehrstoffe, so dass die Menschen an Tetanus

Erste Impfstoffproduktion, 1914 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/impfstoffproduktion-behring?month=4

Emil von Behring produzierte vor Jahren die 1. Impfstoffe in großen Mengen.
Durch eine wiederholte Impfung bildet der Körper eigene Abwehrstoffe, so dass die Menschen an Tetanus

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einverständniserklärung Impfung Kinder zwischen 5 und 11 Jahren

https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W2C9HMJG220BOCMDE

Einverständniserklärung Impfung Kinder zwischen 5 und 11 Jahren Einwilligungserklaerung_Kinder

Impfstellen | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Corona/Impfzentrum-Bochum

Alle Infos zu den Bochumer Impfstellen
Praxen zu erleichtern, sollten Sie unbedingt daran denken, die erforderlichen Unterlagen ausgefüllt zur Impfung

Zecken als Überträger von Viren und Bakterien | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Zecken-als-Uebertraeger-von-Viren-und-Bakterien

Wie kann ich mich schützen? Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion.
Gibt es eine Impfung? Borreliose: Eine Impfung gegen Borreliose gibt es derzeit nicht.

Tuberkulose-Beratung | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FTuberkulose-Beratung

Im Gesundheitsamt werden Sie über Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose beraten.
Impfkalender Auf den Seite des Robert Koch-Instituts finden Sie viele Informationen rund um das Thema "Impfung

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen