Wissenschaftsjahr 2022 https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/fragen/antworten.html
mehr lesen 09.12.2022 © Copyright: Adobe Stock/lllonajalll Gibt es eine Impfung gegen Krebs?
mehr lesen 09.12.2022 © Copyright: Adobe Stock/lllonajalll Gibt es eine Impfung gegen Krebs?
Gespräch mit den Sicher-Stark-Experten Am Thema «Coronavirus» kommt derzeit kaum jemand vorbei – auch die Kinder in der Kita und Grundschule nicht. Sie hören beunruhigende Meldungen und werden mit neuen Hygieneregeln konfrontiert. …
lange nötig, bis die Ausbreitung unter Kontrolle ist oder im besten Fall gegen dieses neue Virus eine Impfung
militärischen Aktionen (Militärdienst oder Manöver) oder mit anderen staatlichen Maßnahmen (zum Beispiel Impfung
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Grund dafür sind verschiedene Falschberichte über Folgen der Impfung, die das Mädchen auf YouTube gesehen
Philipp Schommers hat einen Antikörper entdeckt, der einen neuen Ansatz bei der medikamentösen Therapie von HIV-Erkrankten denkbar macht und auf einen Fortschritt in der HIV-Prävention hoffen lässt.
Und er blickt noch weiter in die Zukunft: „Forscher arbeiten daran, solche Antikörper durch eine Impfung
Jonas Salk, der Erfinder der Polio-Impfung gab seine Erfindung frei: „Es gibt kein Patent.
Auf dieser Seite werden wir Sie mit allen notwendigen Informationen versorgen, die die Maßnahmen aufgrund des Coronavirus‘ betreffen. Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen …
Schülerinnen und Schüler mit der Beschreibung des weiteren Vorgehens (22.06.2021) Informationen zur Impfung
Welche Nachrichten sind manipuliert und welche sind echt? Für Kinder und Jugendliche gehört es zu den grössten Herausforderungen, den Wahrheitsgehalt von Text-, Bild- oder Videoinhalten zu beurteilen.
B. der angeblich in der Impfung enthaltene und von Bill Gates initiierte Mikrochip zur Überwachung der
höchsten sechs Monate zurückliegt oder die Dokumentation über eine seit mindestens 14 Tagen abgeschlossene Impfung
Annahme darüber, ob und wann bis zum Ende des Projektionshorizonts ein wirksames Medikament oder eine Impfung