Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

„1-18“ kann die HIV-Therapie revolutionieren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2021/1-18-kann-die-hiv-therapie-revolutionieren/

Philipp Schommers hat einen Antikörper entdeckt, der einen neuen Ansatz bei der medikamentösen Therapie von HIV-Erkrankten denkbar macht und auf einen Fortschritt in der HIV-Prävention hoffen lässt.
Und er blickt noch weiter in die Zukunft: „Forscher arbeiten daran, solche Antikörper durch eine Impfung

Trends bei Technikeinstellungen der Deutschen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/technikradar/technikradar-2024/

Wie sich die Technikeinstellungen der Deutschen seit 2017 angesichts der Krisen und Debatten geändert haben, hat das TechnikRadar 2024 untersucht.
Wunsch nach Mitsprache nimmt ab Die Corona-Warn-App und Impfung wurden bei ihrer Einführung und auch

Seuchen und ihre Bekämpfung - Krise, Umbruch, Aufbruch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/seuchen-und-ihre-bekmpfung-krise-umbruch-aufbruch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verfasserinnen stellen fest, wie wichtig Hygiene und Impfungen für die Überwindung von Seuchen waren

Die Virenfalle - Ein generisches antivirales Therapeutikum • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/die-virenfalle-ein-generisches-antivirales-therapeutikum/

Christian Sigl, Technisches Universität München
Und auch Impfungen stehen nur für einen kleinen Teil der Viren zur Verfügung“, erläutert Biophysiker

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Rechtliches + Organisatorisches | Boys’Day

https://www.boys-day.de/unternehmen-institutionen/gut-zu-wissen2/rechtliches-organisatorisches

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Grundsätzlich ist eine Impfung gegen Kinderkrankheiten – insbesondere in Kinderbetreuungseinrichtungen

Rechtliches + Organisatorisches | Boys'Day

https://www.boys-day.de/schule-eltern/rechtliches-organisatorisches

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Grundsätzlich ist eine Impfung gegen Kinderkrankheiten – insbesondere in Kinderbetreuungseinrichtungen

In einer Arztpraxis | Boys'Day

https://www.boys-day.de/unternehmen-institutionen/gute-beispiele/boys-day-unternehmen-packen-aus/in-einer-arztpraxis

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Verbände anlegen, Impfungen, Assistenz beim EKG oder beim Röntgen 10:00 Uhr: Erleben der Praxisabläufe

Medizinischer Fachangestellter | Boys'Day

https://www.boys-day.de/jungen/arbeiten-in-boys-day-berufen/interviews/medizinischer-fachangestellter

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Außerdem waren die vielen Impfungen durch die Corona-Pandemie eine Herausforderung.  

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Thema Kindergesundheit – Gesund macht Schule

https://www.gesundmachtschule.de/eltern/ratgeber/thema-kindergesundheit

Vorsorgeuntersuchungen und Impfung Vorsorgeuntersuchungen Die Vorsorgeuntersuchungen stellen einen wichtigen

Wettbewerbsbeiträge - Gesund macht Schule

https://www.gesundmachtschule.de/materialien/wettbewerbsbeitraege

Geschichten, Spiele und Comics ausgedacht haben, um anderen Kindern ihre Angst vor Untersuchungen, Impfungen

Nur Seiten von www.gesundmachtschule.de anzeigen

Infos für Geflüchtete aus der Ukraine – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/infos-f%C3%BCr-gefl%C3%BCchtete/

mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten haben, können vier Wochen nach der letzten Impfung

Ratgeber Impfen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/materialien/ratgeber-impfen/

Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Ratgeber Impfen „Impfungen

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/referat-fuer-gesundheit-und-umwelt-67896903/

Impfschutz allgemein Informationen zu den speziell von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/vides-freiwilligendienst-69248576/

Für Ausgaben wie Anfahrten, Flug, Versicherung und Impfungen muss der/die Freiwillige selber sorgen.

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Für Studierende

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/gastroenterologie/studierende/

) Beteiligung an der Klinischen Entscheidungsfindung – Bauchschmerz (Kleingruppe) Zur Evidenz der Impfung

MEGA

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/epidemiologie/mega/

None
Grippeschutzimpfung bei Ihrem behandelnden Arzt unterziehen zu wollen, würde wir Sie bitten, ca. 28 Tage nach der Impfung

REFORME

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/umweltmedizin/projekte-und-studien-ubersicht/reforme/

REFORME; Uni Augsburg; Studie; Claudia-Traidl Hoffmann; Umweltmedizin; Augsburg Studie; post-vac; impfen;Register
erfasst, die an gesundheitlichen Einschränkungen im Sinne der Post-Vac-Symptomatik, ausgelöst durch Impfungen

Was ist Public-Health-Ethik?

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/professur-fur-ethik-der-medizin/forschungsthemen/public-health-ethik/was-ist-public-health-ethik/

Was ist Public-Health-Ethik Definition Beschreibung Universität Augsburg Ethik der Medizin
Prävention, Impfungen, Gesundheitsanreize, Nudging, Mobile Health Anwendungen (Health Apps, social media

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen