Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Impfen mit FRÖBEL in Potsdam – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/impfen-mit-froebel-in-potsdam

„Gemeinsam boostern mit FRÖBEL“, hieß es am 16. Dezember in Potsdam. Ganz schnell und unkompliziert für FRÖBEL-Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde sowie Familienmitglieder.
Geschäftsstelle erhielten 78 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Potsdamer FRÖBEL-Einrichtungen ihre Booster-Impfung

Kita-Fachkräfte bei hohem Infektionsgeschehen schützen - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kita-fachkraefte-bei-hohem-infektionsgeschehen-schuetzen

Mit Blick auf den heutigen Corona-Gipfel fordert der deutschlandweit aktive Kita-Träger FRÖBEL ein Überdenken der Impf-Priorisierung und die bundesweite Aussetzung von Elternbeiträgen für die Kindertagesbetreuung.
Wenn man die Kitas offenhält, dann muss man auch diejenigen durch eine Impfung besonders schützen, die

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Dynamikum in Pirmasens: Öffnungszeiten im Oktober – Dynamikum

https://dynamikum.de/medianews/dynamikum-in-pirmasens-oeffnungszeiten-im-oktober/?lang=en

Einmal mehr ist das Dynamikum in Pirmasens gerade in den kühlen Herbsttagen immer einen Besuch wert – das gilt erst recht für die anstehenden Schulferien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Damit viele kleine, aber natürlich auch große Entdecker ausreichend Zeit haben, an den 160 spannenden Exponaten ihren Wissensdurst auf dem faszinierenden Feld von Naturwissenschaft und […]
aktuell gültigen 2G+-Regel erhalten nur die Personen Einlass, die einen Nachweis über eine vollständige Impfung

Dynamikum in Pirmasens: Öffnungszeiten ab September - Dynamikum

https://dynamikum.de/medianews/dynamikum-in-pirmasens-oeffnungszeiten-ab-september/

Hüpfen, drehen, kurbeln und dabei faszinierenden Phänomenen aus Naturwissenschaft und Technik auf die Spur kommen: All dies bietet das Dynamikum seinen kleinen und großen Gästen. Ab dem 1. September gelten dabei im Pirmasenser Science Center geänderte Öffnungszeiten. Von Mittwoch bis Freitag ist jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, dadurch haben auch Schulklassen und Kita-Gruppen […]
Ein Einlass ist dann nur noch möglich mit Nachweis einer vollständigen Impfung, einer Genesung oder eines

Dynamikum in Pirmasens: Öffnungszeiten ab September - Dynamikum

https://dynamikum.de/medianews/dynamikum-in-pirmasens-oeffnungszeiten-ab-september/?lang=en

Hüpfen, drehen, kurbeln und dabei faszinierenden Phänomenen aus Naturwissenschaft und Technik auf die Spur kommen: All dies bietet das Dynamikum seinen kleinen und großen Gästen. Ab dem 1. September gelten dabei im Pirmasenser Science Center geänderte Öffnungszeiten. Von Mittwoch bis Freitag ist jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, dadurch haben auch Schulklassen und Kita-Gruppen […]
Ein Einlass ist dann nur noch möglich mit Nachweis einer vollständigen Impfung, einer Genesung oder eines

Dynamikum in Pirmasens: Öffnungszeiten im Oktober - Dynamikum

https://dynamikum.de/medianews/dynamikum-in-pirmasens-oeffnungszeiten-im-oktober/

Einmal mehr ist das Dynamikum in Pirmasens gerade in den kühlen Herbsttagen immer einen Besuch wert – das gilt erst recht für die anstehenden Schulferien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Damit viele kleine, aber natürlich auch große Entdecker ausreichend Zeit haben, an den 160 spannenden Exponaten ihren Wissensdurst auf dem faszinierenden Feld von Naturwissenschaft und […]
aktuell gültigen 2G+-Regel erhalten nur die Personen Einlass, die einen Nachweis über eine vollständige Impfung

Nur Seiten von dynamikum.de anzeigen

Weihnachten und Neujahr mit dem Deutschen Museum – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/aktuell/weihnachten-und-neujahr-mit-dem-deutschen-museum

Unsere Tipps und Öffnungszeiten über die Feiertage.
Maskenpflicht: Vollständiger Corona-Impfschutz oder Genesenenstatus und negativer Coronatest oder Booster Impfung

100 Jahre Deutsches Museum auf der Museumsinsel - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/100-jahre

100 Jahre Deutsches Museum auf der Museumsinsel
Die Impfung konnte zwar keine Infektion verhindern, aber schützte vor schweren Krankheitsverläufen.

Notbremse: Deutsches Museum muss wieder schließen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/notbremse-deutsches-museum-muss-wieder-schliessen

An diesem Samstag gibt es die vorerst letzte Chance, das Deutsche Museum und das Verkehrszentrum noch einmal zu besuchen.
Und er ist angesichts des beginnenden Frühlings und der fortschreitenden Impfungen optimistisch, „dass

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Kriegsverbrecher dürfen sich nicht sicher fühlen“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0405_Koelner_Stadt-Anzeiger.html?nn=110504

Justizminister Buschmann über Deutschlands Rolle bei der Aufarbeitung des Ukraine-Kriegs und die Strafbarkeit des „Z“
Wer für sich eine besondere Sorge trägt, zu erkranken, kann in der Regel ja durch eine Impfung Vorsorge

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - „Kriegsverbrecher dürfen sich nicht sicher fühlen“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0405_Koelner_Stadt-Anzeiger.html

Justizminister Buschmann über Deutschlands Rolle bei der Aufarbeitung des Ukraine-Kriegs und die Strafbarkeit des „Z“
Wer für sich eine besondere Sorge trägt, zu erkranken, kann in der Regel ja durch eine Impfung Vorsorge

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - „Hundertprozentige Sicherheit? Gibt es nicht, sonst müssten alle in Einzelhaft“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0221_Interview_Spiegel.html

Impfpflicht ja – nein? Ab 18 oder doch erst ab 50 Jahren? Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann will eine neue Phase im Umgang mit Corona – und die größte Reform des Familienrechts seit Jahrzehnten anstoßen.
Die Impfung dort leistet auch einen Beitrag.

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - „Hundertprozentige Sicherheit? Gibt es nicht, sonst müssten alle in Einzelhaft“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0221_Interview_Spiegel.html?nn=110504

Impfpflicht ja – nein? Ab 18 oder doch erst ab 50 Jahren? Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann will eine neue Phase im Umgang mit Corona – und die größte Reform des Familienrechts seit Jahrzehnten anstoßen.
Die Impfung dort leistet auch einen Beitrag.

Nur Seiten von www.bmj.de anzeigen

Pflanze des Monats: Kelch-Steinkraut – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/kelch-steinkraut

Erst 1885 führte Louis Pasteur eine Impfung ein, die den Ausbruch der durch den Biss warmblütiger Tiere

Impfen bei Trex, Trici und Co | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/impfen-bei-trex-trici-und-co/

Die Geimpften und eine Begleitperson erhalten im Anschluss an die Impfung freien Eintritt in das Naturmuseum