Fledermaustollwut – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW https://www.fledermausschutz.de/biologie/fledermaustollwut/
Impfung Da eine Lyssavirus-Infektion in der Regel eine tödlich verlaufende Erkrankung hervorruft, sollten
Impfung Da eine Lyssavirus-Infektion in der Regel eine tödlich verlaufende Erkrankung hervorruft, sollten
Unsere Alterssicherungspolitik folgt dem Prinzip: Arbeit muss sich lohnen und jeder und jede soll von der Rente im Alter gut und auskömmlich leben können. Viele Bürgerinnen und Bürger sind auf gute Pflege angewiesen. Dafür sind gut ausgebildete und ordentlich bezahlte Pflegefachkräfte nötig. Daher verbessern wir die Arbeitssituation und Bezahlung der Pflegekräfte. Gleichzeitig unterstützen wir pflegende Angehörige.
Durch verbesserte Informationen und rechtliche Regelungen zur verbindlichen Impfung u.a. für Kindergarten
Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mit dieser Maßnahmen können wir als Schule dem Corona-Schutz der Altersgruppen, die noch von der Impfung
Europäisches Wildkatzen-Symposium September 2019. Die Deutsche Wildtier Stiftung setzte zwischen 2016 und 2019 ein Forschungsprojekt zur Wildkatze um.
CONSERVATION MEASURES In-situ-Schutz der schottischen Wildkatze vor Hybridisierung durch Sterilisation und Impfung
benötigen wir zudem den Nachweis über einen vollständigen Masernimpfschutz (vollständig, d.h. zweifache Impfung
Wie können Laien wissenschaftliche Studien bewerten, False Balance und Fake News erkennen? Im Podcast gibts Tipps dazu.
Diese „Impfung“ des Publikums könne dazu beitragen, dass es präsentierte Informationen kritischer hinterfragt
Mit einer Impfung kann man sich vor den Masern schützen.
Mit einer Impfung kann man sich vor den Masern schützen.
Gegen sie ist eine Impfung nicht möglich, nur gegen Pneumokokken-Pneumonie.
„Gemeinsam boostern mit FRÖBEL“, hieß es am 16. Dezember in Potsdam. Ganz schnell und unkompliziert für FRÖBEL-Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde sowie Familienmitglieder.
Geschäftsstelle erhielten 78 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Potsdamer FRÖBEL-Einrichtungen ihre Booster-Impfung