Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Reisemedizinische Beratung und Impfungen | Schutzimpfungen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/gesundheitsfoerderung/impfen/reisemedizin.php

Die Impfung wird heute in der Regel als Masern‐Mumps(Ziegenpeter)‐Röteln‐Impfung angeboten.

Zecken | Schutzimpfungen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/gesundheitsfoerderung/impfen/zecken.php

Die Impfstelle des Gesundheitsamtes Dresden bietet Impfungen gegen von Zecken übertragenen Krankheitserregern
Gegen FSME steht eine vorbeugende Impfung zur Verfügung.

Gesundheit | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit.php

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Gesundheit.
stock.adobe.com Schutzimpfung gegen Influenza (Grippe) Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt die Impfung

Gesundheit | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=gesundheit

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Gesundheit.
stock.adobe.com Schutzimpfung gegen Influenza (Grippe) Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt die Impfung

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121669&mtm_campaign=startseite-neu&mtm_source=startseite_haeufiggenutzt&mtm_medium=website&mtm_content=link

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen
empfohlene Impfungen   Wenn Sie eine Reise planen, vereinbaren Sie bitte, unabhängig davon, welche Impfung

Impfservice - allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121669

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen
empfohlene Impfungen   Wenn Sie eine Reise planen, vereinbaren Sie bitte, unabhängig davon, welche Impfung

Impfservice - allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121669&mtm_campaign=startseite-neu&mtm_source=startseite_suchbegriffe&mtm_medium=website&mtm_content=button

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen
empfohlene Impfungen   Wenn Sie eine Reise planen, vereinbaren Sie bitte, unabhängig davon, welche Impfung

Impfservice - Reiseimpfungen / Fernreiseberatung | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122811&mtm_campaign=startseite-neu&mtm_source=startseite_haeufiggenutzt&mtm_medium=website&mtm_content=link

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – Reiseimpfungen / Fernreiseberatung
Ob Gründe bestehen, die gegen eine Impfung sprechen (z.B.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Impfmöglichkeiten im Stadtgebiet | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/corona/corona-impfung-impfangebote.php

In der Stadt Wuppertal gibt es nur noch Impfangebote beim Hausarzt.
Inhalt anspringen Impfung in der Arztpraxis Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) stellt

Tetanus-Impfstudie bei Elefanten | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/tetanus-impfstudie-bei-elefanten.php

Forschung im Zoo
Die Impfung von Afrikanischen Elefanten gegen Tetanus war bisher nicht empfohlen worden, denn es liegen

Impftermin bei den Brillenpinguinen | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/impftermin-bei-den-brillenpinguinen.php

Schutz gegen das West-Nil-Virus
Wie die Impfung abläuft und warum sie für unsere Brillenpinguine so wichtig ist, erklärt Dr.

Meldungen November 2009 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/102370100000187960.php

Waldboden Einladung zur Obstbaumfragestunde Info-Veranstaltung zum Thema „Stalking“ Schweinegrippe-Impfung

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Für einen sicheren Start des Wintersemesters: rund 11.800 Impfungen bei Sonderimpfaktion für junge Erwachsene

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/fuer-einen-sicheren-start-des-wintersemesters-rund-11800-impfungen-bei-sonderimpfaktion-fuer-junge-erwachsene

„Wir sind mit der Resonanz auf die Impfaktion zufrieden, denn jede Impfung zählt, um sich und andere
„Wir sind mit der Resonanz auf die Impfaktion zufrieden, denn jede Impfung zählt, um sich und andere

Innenminister Roger Lewentz/Ministerialdirektor Daniel Stich: „Feuerwehren jetzt über Nachrückerlisten führen“ . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/innenminister-roger-lewentz-ministerialdirektor-daniel-stich-feuerwehren-jetzt-ueber-nachrueckerlisten-fuehren

Seit dem 23. April können Personen der Impfgruppe III sich für eine Corona-Schutzimpfung im Impfportal des Landes anmelden. Zu dieser Gruppe gehören auch Angehörige der freiwilligen Feuerwehren. Die Möglichkeit zur priorisierten Anmeldung steht weiterhin unter impftermin.rlp.de den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren zur Verfügung.
Juni entfällt die Priorisierung bei der Impfung.

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Impfen – Gesundheitsberatung und Gesundheitsvorsorge der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/impfen/

Informationen der Stadt Wien zu Schutzimpfungen und Impfaktionen, Impfstellen, Preisen und Wirkungsweise von Impfungen
Geburtstag kostenlos angeboten. mehr Keuchhusten-Impfung Sie wurden noch nie gegen Keuchhusten geimpft

Impfen - Gesundheitsberatung und Gesundheitsvorsorge der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/impfen/index.html

Informationen der Stadt Wien zu Schutzimpfungen und Impfaktionen, Impfstellen, Preisen und Wirkungsweise von Impfungen
Geburtstag kostenlos angeboten. mehr Keuchhusten-Impfung Sie wurden noch nie gegen Keuchhusten geimpft

Übersicht zu Gesundheitsberatung und Gesundheitsvorsorge - Impfungen, Krankheiten, Gesundenuntersuchung

https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/index.html

Überblick über Krankheiten und Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Suchthilfe, Ernährung und spezielle
mehr Impfen Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien ist die Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Impfung

Übersicht zu Gesundheitsberatung und Gesundheitsvorsorge - Impfungen, Krankheiten, Gesundenuntersuchung

https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/

Überblick über Krankheiten und Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Suchthilfe, Ernährung und spezielle
mehr Impfen Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien ist die Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Impfung

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Gerlach: Zahl der Lyme-Borreliose-Fälle im Freistaat gestiegen – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Auch viele Fälle der von Zecken übertragbaren Hirnhautentzündung (FSME) – Impfen schützt vor FSME – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/gerlach-zahl-der-lyme-borreliose-faelle-im-freistaat-gestiegen-bayerns-gesundheits-und-praeventionsministerin-auch-viele-faelle-der-von-zecken-uebertragbaren-hirnhautentzuendung-fsme-impfen-s/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Gegen die Infektionskrankheit gibt es derzeit leider noch keine Impfung, sie kann aber gut mit Antibiotika

Newsletter der Bayerischen Staatsregierung – 01. August 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-1-august-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Sie betonte: „Hepatitis B kann durch eine frühzeitige Impfung vermieden werden.

Newsletter der Bayerischen Staatsregierung – 01. August 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-1-august-2025/?seite=42242

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Sie betonte: „Hepatitis B kann durch eine frühzeitige Impfung vermieden werden.

Newsletter der Bayerischen Staatsregierung – 08. August 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-46/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Gegen die Infektionskrankheit gibt es derzeit leider noch keine Impfung, sie kann aber gut mit Antibiotika

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden