Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Mitgliederinformationen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54927-mitgliederinformationen.html

Nutzen- und Risiken-Abwägung zwischen Erkrankung und Impfung fällt eindeutig zu Gunsten der Impfung aus
Nutzen- und Risiken-Abwägung zwischen Erkrankung und Impfung fällt eindeutig zu Gunsten der Impfung aus

„Lassen wir Emil als Kind impfen?“ | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/53946-lassen-wir-emil-als-kind-impfen.html

Der Beitrag gibt einen Einblick in die Rezeption der Impfthematik durch die pädagogische Schriftstellerei des 18. Jahrhunderts. Ausgehend von diesem Einblick lassen sich nicht nur Parallelen zu immunologischen Debatten der Gegenwart (z.B. im Rahmen der COVID-19-Pandemie) aufzeigen, sondern es wird deutlich, dass das immunologische Denken in grundlegende pädagogische Diskurse zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Natur und Kultur sowie in Vorstellungen von Risiko, Hygiene, Reinheit und Sicherheit eingeschrieben ist.
Jens Oliver Krüger / Christine Freytag Schlagwörter Aufklärung Diskurs Enlightenment Discourse Impfungen

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

BEI-SH.org – Online Dialog – Globale und lokale Perspektiven auf die Pandemie

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/online-dialog-globale-und-lokale-perspektiven-auf-die-pandemie

Während die Impfung in den Ländern des Globalen Nordens vorankommen, stehen vielen Länder des Globalen
Während die Impfung in den Ländern des Globalen Nordens vorankommen, stehen vielen Länder des Globalen

BEI-SH.org - News Liste (Globales Lernen)

https://www.bei-sh.org/news-liste-globales-lernen-2?page_n210=9

Während die Impfung in den Ländern des Globalen Nordens vorankommen, stehen vielen Länder des Globalen

BEI-SH.org - Was gibt´s Neues

https://www.bei-sh.org/BtE-was-gibts-neues

Während die Impfung in den Ländern des Globalen Nordens vorankommen, stehen vielen Länder des Globalen

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Junge Liberale fordern bundesweites Impfangebot und innovative Ansätze – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-fordern-bundesweites-impfangebot-und-innovative-ansaetze/

In der Debatte um die Impfung gegen das Corona-Virus meldet sich die Vorsitzende der Jungen Liberalen
2022 Junge Liberale fordern bundesweites Impfangebot und innovative Ansätze In der Debatte um die Impfung

junge liberale: Wir brauchen eine Impfpflicht fordert Ria in der "WELT"

https://julis.de/wir-brauchen-eine-impfpflicht-fordert-ria-in-der-welt/

Die Weltgesundheitsorganisation zählt Impfverweigerung zu den zehn größten Gesundheitsrisiken. In der „WELT“ fordert unsere Ria die Impfpflicht.
In Nord- und Südamerika konnte die Krankheit durch die sogenannte MMR-Impfung gegen Mumps, Masern und

- junge liberale Junge Liberale sehen beim IfSG-Entwurf Bedarf für Nachbesserungen

https://julis.de/junge-liberale-sehen-beim-ifsg-entwurf-bedarf-fuer-nachbesserungen/

Die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendorganisation der FDP, kommentieren den am Mittwoch von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann vorgestellten Entwurf für die Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Das aktuelle IfSG läuft zum 23. September aus, der neue Vorschlag soll die Rechtsgrundlage vom 1. Oktober bis zum 7. April bilden. Dazu erklärte die Vorsitzende der JuLis, Franziska Brandmann:“Die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs durch die Minister und die transparente Vorstellung dieses Entwurfs ist erst einmal ein Fortschritt. Mit Grauen denke ich an die Monate zurück, in denen wir per ‘Handyalarm’ in Presse-Live-Schalten aus vertraulichen Runden erfahren haben, in denen über unsere Freiheitseinschränkungen verhandelt wurde wie auf einem Wochenmarkt. Häufig standen Profilierung und Wahlkampf dort im Vordergrund. Gut, dass diese Zeiten ein Ende haben.”
Die Möglichkeit, sich durch eine erst kürzlich erfolgte Impfung vom Tragen einer Maske zu befreien, benachteiligt

Bekämpfung der Coronapandemie im Winter 2021/22 - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/bekaempfung-der-coronapandemie-im-winter-2021-22/

Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus sowie auch die Zahl der hierauf zurückführenden Hospitalisierungen ist stark angestiegen. Die Politik hat mit der Novelle des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom 18.11.2021 einen neuen rechtlichen wie politischen Rahmen für die Bekämpfung der Pandemie geschaffen. Wir Junge Liberale erkennen das breite Spannungsfeld bei […]
Wir Liberalen halten die Corona-Impfung für eine ethische Pflicht jedes Einzelnen.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Tiere – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/natur/tiere/inPage/68/der-rotfuchs

Der Mensch sollte deshalb keine Wildtiere streicheln und kann sich mit einer Impfung vor der Ansteckung

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2. Recht auf Gesundheit: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/recht-auf-gesundheit

Es gibt Dinge, die braucht jedes Kind: gute Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser, Möglichkeiten sich zu waschen und auf die Toilette zu gehen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf und Ärzte, die sich darum kümmern, dass die Kinder nicht krank werden und falls man doch einmal erkrankt, möglichst schnell wieder gesund wird. Kinder sollen gesund aufwachsen können.
Schwalbe, die Kinderärztin mit der fiesen Spritze: „Nur noch diese kleine Impfung, Lea, ein kleiner Pieks

2. Recht auf Gesundheit: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/recht-auf-gesundheit

Es gibt Dinge, die braucht jedes Kind: gute Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser, Möglichkeiten sich zu waschen und auf die Toilette zu gehen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf und Ärzte, die sich darum kümmern, dass die Kinder nicht krank werden und falls man doch einmal erkrankt, möglichst schnell wieder gesund wird. Kinder sollen gesund aufwachsen können.
Schwalbe, die Kinderärztin mit der fiesen Spritze: „Nur noch diese kleine Impfung, Lea, ein kleiner Pieks

Tierheim: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/zum-sport/im-tierheim

Jedes Jahr kommen bis zu 8000 Tiere in das Tierheim Riemerstraße. Hier werden sie versorgt und wenn alles gut läuft finden sie eine neue Familie.
Wenn ein Tier abgegeben worden ist, wird es erst einmal auf Krankheiten wie Tollwut und auf Impfungen

Tierheim: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/zum-sport/im-tierheim

Jedes Jahr kommen bis zu 8000 Tiere in das Tierheim Riemerstraße. Hier werden sie versorgt und wenn alles gut läuft finden sie eine neue Familie.
Wenn ein Tier abgegeben worden ist, wird es erst einmal auf Krankheiten wie Tollwut und auf Impfungen

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilhelma – impfen-unter-palmen-aktion-am-samstag-259-mit-pausen-programm-verkoestigung-und-gewinnen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/impfen-unter-palmen-aktion-am-samstag-259-mit-pausen-programm-verkoestigung-und-gewinnen

diesem Motto beteiligt sich die Wilhelma an der Aktionskampagne „Dranbleiben“ des Landes zur Corona-Impfung
diesem Motto beteiligt sich die Wilhelma an der Aktionskampagne „Dranbleiben“ des Landes zur Corona-Impfung

Wilhelma - impfen-unter-palmen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/impfen-unter-palmen

Die Ansteckungszahlen mit COVID-19 erreichen immer neue Höhen. Deshalb beteiligt sich die Wilhelma mit ihrer Aktion „Impfen unter Palmen“ am Samstag, 29. Januar, erneut an der Immunisierungskampagne des Landes Baden-Württemberg. Die Gäste können sich zwischen 11 und 16 Uhr während ihres normalen Besuchs des Zoologisch-Botanischen Gartens nebenher gegen das Corona-Virus impfen lassen. Den medizinischen Part übernimmt die Ärzteschaft Stuttgart mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).
„Neben dem Tragen einer Maske ist die Impfung die wirksamste Methode gegen Corona“, sagt Wilhelma-Direktor

Wilhelma - erster-nachwuchs-in-neuer-anlage-schneeleoparden-zwillinge-durchstreifen-das-aussengehege

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/erster-nachwuchs-in-neuer-anlage-schneeleoparden-zwillinge-durchstreifen-das-aussengehege

Doppelte Freude nach langem Warten: Nach sechs Jahren haben die Schneeleoparden in der Wilhelma wieder Nachwuchs. Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart hatte die Felsenanlage für die charismatische Tierart eigens umfangreich umgebaut, um den Katzen optimale Aufzuchtbedingungen zu bieten. Am Mittwoch, 29. April, folgte der Lohn: Katze Kailash brachte zwei gesunde Jungtiere zur Welt. Nachdem sie zunächst in der Wurfbox heranwachsen durften, wagten sich die Zwillinge heute zum ersten Mal unter den wachsamen Augen ihrer Mutter nach draußen. „Wenn man der kleinen Familie nun beim Toben und Entdecken zuschaut, ist klar, dass sich diese großen Investitionen gelohnt haben“, sagt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin.
Nach der obligatorischen Impfung öffnete sich für die kleinen Schneeleoparden zum ersten Mal die Tür

Wilhelma - artenschutz-kooperation-wertvolles-erbe-von-dshamilja-drillinge-bei-schneeleoparden

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/artenschutz-kooperation-wertvolles-erbe-von-dshamilja-drillinge-bei-schneeleoparden

Ein tapsiges Trio erobert in der Wilhelma alle Herzen. Kaum sind sie für die Gäste des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart besser zu sehen, sind Dawa, Karma und Nyima „Everybody’s Darlings“. Die Besucher und Besucherinnen begeistern sich an den kleinen Raubkätzchen mit der besonderen Familiengeschichte. Und die Zoologie-Fachleute freut der wichtige Zuchterfolg bei dieser seltenen Abstammungslinie der bedrohten Schneeleoparden. Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft den Bestand dieser Tierart mit weniger als 4000 Tieren in der Natur als gefährdet ein.
Nach der ersten Impfung durften sie dann das erste Mal vor die Tür.

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Daten & Fakten – Tansania | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tansania/daten-fakten/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Es gibt keine Impfung gegen Malaria, aber Medikamente, die das Risiko zu erkranken, senken.

Problem Malaria - Tansania | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tansania/alltag-kinder/problem-malaria/

Ein großes Problem ist in Tansania immer noch die Krankheit Malaria. Warum und was haben Mücken damit zu tun?
Es gibt keine Impfung gegen Malaria, aber Medikamente, die das Risiko zu erkranken, senken.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was hilft gegen Viren? – DiLerTube

https://diler.tube/w/kY6neGXkTJEkZX2F4zBHLr

Bei einer aktiven Impfung werden Teile der Viren gespritzt. – Bei einer passiven Impfung werden Antikörper, die man im Labor gewonnen hat, eingeimpft.

Die Geschichte des Impfens - DiLerTube

https://diler.tube/w/j4eYD5rEENsKxj1PM67Fr8

Seit wann gibt es eigentlich Impfungen, wie funktionieren sie, und was sind ihre Nebenwirkungen?

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121669&mtm_campaign=startseite-neu&mtm_source=startseite_haeufiggenutzt&mtm_medium=website&mtm_content=link

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen
empfohlene Impfungen   Wenn Sie eine Reise planen, vereinbaren Sie bitte, unabhängig davon, welche Impfung

Impfservice - allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121669&mtm_campaign=startseite-neu&mtm_source=startseite_suchbegriffe&mtm_medium=website&mtm_content=button

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen
empfohlene Impfungen   Wenn Sie eine Reise planen, vereinbaren Sie bitte, unabhängig davon, welche Impfung

Impfservice - allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121669

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – allgemein empfohlene Impfungen und Impfaktionen
empfohlene Impfungen   Wenn Sie eine Reise planen, vereinbaren Sie bitte, unabhängig davon, welche Impfung

Impfservice - Reiseimpfungen / Fernreiseberatung | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122811&mtm_campaign=startseite-neu&mtm_source=startseite_haeufiggenutzt&mtm_medium=website&mtm_content=link

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Impfservice – Reiseimpfungen / Fernreiseberatung
Ob Gründe bestehen, die gegen eine Impfung sprechen (z.B.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden