Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

COVID-19: Interaktive Karte der Impfstoffproduktionskapazitäten in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-interaktive-karte-der-impfstoffproduktionskapazitaeten-in-der-eu/

VorlesenDie EU-Kommission hat am Dienstag (27. Juli) eine interaktive Karte veröffentlicht, die die Produktionskapazitäten für COVID-19-Impfstoffe in der EU entlang der gesamten Lieferkette darstellt. „Diese interaktive Karte, auf der hunderte von in der EU ansässigen Herstellern, Zulieferern und Händlern verzeichnet sind, zeigt die Breite des industriellen Ökosystems sowie das Potenzial für neue Industriepartnerschaften, die unsere gesundheitliche Notfallvorsorge weiter stärken können“, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton, der auch die Task Force für den Ausbau der COVID-19-Impfstoffproduktion leitet.
habe Europas Industrie dazu beigetragen, dass Europa der Kontinent mit den meisten Impfungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona – Wut und Gift im Netz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-verschwoerungstheorien-in-zeiten-von-corona-wut-und-gift-im-netz/

VorlesenAm 30. Juni 2020, 19.00 bis 20.30 Uhr, Online-Veranstaltung Immer noch hält die Corona-Krise die ganze Welt in Atem. Doch schon seit ihrem Beginn – lange bevor das Virus das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben weitgehend lahm legte – rankten sich zahlreiche Verschwörungstheorien um das plötzliche Auftreten der Pandemie.
Virus in einem Labor in Wuhan gezüchtet worden sei oder Bill Gates durch seine Impfungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook, Google, Microsoft, Twitter und Tik Tok legen Berichte zu Desinformation über COVID19 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-google-microsoft-twitter-und-tik-tok-legen-berichte-zu-desinformation-ueber-covid19-vor/

VorlesenWie Facebook, Twitter, TikTok, Microsoft und Google im Mai gegen falsche und irreführende Informationen im Zusammenhang mit COVID19 vorgegangen sind, zeigen die Berichte, die die EU-Kommission heute (Dienstag) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID19 vor. „Die Pandemie hat uns alle daran erinnert, dass richtige und rechtzeitige Informationen Leben retten und die Genesung unterstützen können. Dieses Überwachungsprogramm bleibt ein Prüfstein für die Plattform, der in die Weiterentwicklung des Verhaltenskodexes für Desinformation einfließen wird“, sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz.
gemeinsam mit dem italienischen Jugendministerium an einer Kampagne zur Förderung von Impfungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Unterstützung für syrische Flüchtlinge in Jordanien und Libanon – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-unterstuetzung-fuer-syrische-fluechtlinge-in-jordanien-und-libanon/

VorlesenDie EU hilft syrischen Flüchtlingen und lokalen Gemeinschaften in Jordanien und Libanon über den Regionalen Treuhandfonds mit weiteren 130 Millionen Euro. Die von der Syrien-Krise besonders betroffenen Menschen und Gemeinschaften werden in Schlüsselbereichen wie Sozialschutz, Gesundheitsversorgung oder Abfallwirtschaft unterstützt. In Libanon werden die Mittel auch dazu beitragen, die Folgen der Explosion im Hafen von Beirut abzumildern, von der sowohl syrische Flüchtlinge als auch libanesische Einwohner betroffen waren.
nationalen Sozialschutzsystems (20 Millionen Euro) Zugang zu Gesundheitsdiensten und Impfungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Arzneimittel-Agentur EMA gibt grünes Licht für Impfstoff von BioNTech/Pfizer: EU-Kommission will bis Montagabend entscheiden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-arzneimittel-agentur-ema-gibt-gruenes-licht-fuer-impfstoff-von-biontech-pfizer-eu-kommission-will-bis-montagabend-entscheiden/

VorlesenDie Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat ihre Prüfung des COVID19-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer abgeschlossen und seine Zulassung in der EU empfohlen. Das gab die EU-Agentur Montag (21. Dezember) Nachmittag bekannt. „Es ist ein entscheidender Moment in unseren Bemühungen, sichere und wirksame Impfstoffe für die Europäer bereitzustellen“, begrüßte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Entscheidung auf Twitter. „Die EMA hat soeben ein positives wissenschaftliches Gutachten über den Impfstoff von BioNTech/Pfizer veröffentlicht. Jetzt werden wir schnell handeln. Ich erwarte die Entscheidung der EU-Kommission bis heute Abend.“
Die EU-Staaten wollen mit den Impfungen gegen das Coronavirus ab dem 27.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombrovskis im EU-Parlament: Alle Herstellerländer müssen mehr Impfstoff exportieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dombrovskis-im-eu-parlament-alle-herstellerlaender-muessen-mehr-impfstoff-exportieren/

VorlesenIm globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie muss Impfstoff in größerem Umfang, schneller und zu erschwinglichen Kosten zur Verfügung gestellt werden. Das hat der für Handel zuständige Vizepräsident der Kommission, Valdis Dombrovskis, heute (Mittwoch) bei der Plenardebatte im Europäischen Parlament zur globalen Reaktion auf die COVID-19-Krise unterstrichen. Die Europäische Kommission werde der Welthandelsorganisation WTO in Kürze einen dreiteiligen Vorschlag vorlegen, der auf Handelserleichterungen, eine Aufhebung von Exportbeschränkungen und die Ausweitung der Produktion abzielt – auch durch Zusagen von Impfstoffherstellern und -entwicklern und die Erleichterung der Flexibilität des TRIPS-Abkommens in Bezug auf Zwangslizenzen.
In der Europäischen Union wurde heute die Marke von 200 Millionen Impfungen überschritten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Twitter, TikTok, Google und Microsoft bekämpfen Corona-Desinformationen mit neuen Funktionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/twitter-tiktok-google-und-microsoft-bekaempfen-corona-desinformationen-mit-neuen-funktionen/

VorlesenTwitter, TikTok, Google und Microsoft wollen mit neuen Funktionen falsche und irreführende Informationen über COVID-19 eindämmen. So warnt beispielsweise TikTok seine Nutzer mit einem Banner auf Videos vor ungeprüften Inhalten, Google zeigt bei Suchanfragen zu Impfstoffen verlässliche Informationen und Statistiken an. Diese und weitere Bemühungen führen die Online-Plattformen, die den Verhaltenskodexes für Desinformation unterzeichnet haben, in ihrem Donnerstag (25. März) veröffentlichten monatlichen Bericht auf.
Hashtag #Vaccinated in 24 Sprachen aktiviert, unter dem Nutzer ihre Unterstützung für Impfungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission kündigt Hilfspaket in Höhe von einer Milliarde Euro für Afghanistan an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-kuendigt-hilfspaket-in-hoehe-von-einer-milliarde-euro-fuer-afghanistan-an/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Dienstag (12.Oktober) während des G20-Treffens zu Afghanistan ein Hilfspaket im Wert von rund einer Milliarde Euro für die afghanische Bevölkerung und die Nachbarländer angekündigt. „Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um einen größeren humanitären und sozioökonomischen Zusammenbruch in Afghanistan zu verhindern. Wir müssen es schnell tun“, so Kommissionspräsidentin von der Leyen. „Wir haben unsere Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit den afghanischen Behörden klar formuliert, auch was die Achtung der Menschenrechte angeht. Bisher sprechen die Berichte für sich selbst. Aber das afghanische Volk sollte nicht den Preis für die Taten der Taliban zahlen. Deshalb ist das afghanische Unterstützungspaket für das afghanische Volk und die Nachbarländer gedacht, die ihm als erste Hilfe geleistet haben.“
Diese humanitäre Hilfe wird durch zusätzliche, spezialisierte Unterstützung für Impfungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt Impfstoff-Kaufvertrag mit Novavax – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-impfstoff-kaufvertrag-mit-novavax/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (4. August) einen weiteren Vertrag für den Kauf eines Covid-Impfstoffs genehmigt. Der Vertrag mit dem Pharmaunternehmen Novavax ermöglicht es Mitgliedstaaten, bis zu 100 Mio. Dosen des Impfstoffs anzukaufen, sobald sich dieser als sicher und wirksam gegen COVID-19 erwiesen hat. Zudem erhalten sie für die Jahre 2021 bis 2023 eine Option für 100 Mio. weitere Dosen. Die Mitgliedstaaten werden Impfstoffe auch Ländern mit niedrigen oder mittleren Einkommen spenden oder anderen europäischen Ländern zukommen lassen können.
Partner weltweit.“ EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides ergänzte: „Die Impfungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona: EU-Kommission sichert Antigen-Schnelltests und begrüßt vorgezogenen EMA-Zeitplan zu Moderna-Impfstoff – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/corona-eu-kommission-sichert-antigen-schnelltests-und-begruesst-vorgezogenen-ema-zeitplan-zu-moderna-impfstoff/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Freitag (18. Dezember) einen Rahmenvertrag mit Abbott und Roche unterzeichnet, der den Mitgliedstaaten den Erwerb von über 20 Millionen Corona-Antigen-Schnelltests für bis zu 100 Millionen Euro ermöglicht, die aus dem Pandemie-Soforthilfeinstrument ESI finanziert werden. Diese Tests werden ab Anfang 2021 verfügbar sein. Gestern hat die europäische Arzneimittel-Agentur EMA angekündigt, dass sie bereits am 6. Januar über die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Herstellers Moderna entscheiden will.
Die EU-Staaten wollen nach der Autorisierung mit den Impfungen gegen das Coronavirus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden